Das “Austrian Bird Race”: Alles was Flügel hat, zählt!

Ein Spaß für die ganze Familie © Christoph Roland/BirdRace.at

Auf die Plätze, fertig, los! Vom 17. bis 18. Mai wird alles gezählt, was Flügeln und Federn hat! Das Austrian BirdRace ist mehr als ein Wettbewerb, es ist zum inzwischen 22. Mal eine Liebeserklärung an die Vogelwelt.

Es ist wieder so weit: BirdLife Österreich lädt ein zum „Austrian BirdRace 2025″! Von Samstag, 17. Mai, 15 Uhr bis Sonntag, 18. Mai, 15 Uhr haben Vogelliebhaber:innen 24 Stunden Zeit, so viele verschiedene Vogelarten wie möglich zu entdecken und zu dokumentieren. Ob im Team oder einzeln, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder Reittieren – beim BirdRace zählt jede Beobachtung, Hauptsache, man ist vogelfreundlich unterwegs.

Das BirdRace verbindet spielerischen Wettbewerb mit ernsten Naturschutzanliegen: Jede entdeckte Art bringt bares Geld für den Vogelschutz. Mitmachen können alle, die Freude an der Natur und einen Blick für Vögel haben, Vorkenntnisse sind willkommen, aber keine Pflicht! Allerdings sollten nur jene Vogelarten gemeldet werden, die sicher bestimmt wurden.

Wichtige Eckdaten

• Wann: Samstag, 17. Mai 2025, 15:00 Uhr bis Sonntag, 18. Mai 2025, 15:00 Uhr

• Wer: Teams oder Einzelpersonen

• Wo: Österreichweit, Beobachtungen aber nur innerhalb eines Bundeslandes

• Wie: Nachhaltige Mobilität: zu Fuß, mit dem Rad, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Reittieren

• Wichtig: Melden Sie sich bei Ihrem/Ihrer Bundesland-Koordinator! Die Bundesländer-Koordinator:innen versuchen ihre Teams so zu koordinieren, dass im eigenen Bundesland möglichst viele verschiedene Arten gesichtet werden. So wird auch die Bundesländer-Wertung angefeuert!

• Anmeldung und Infos: www.birdlife.at/austrian-birdrace