
Mit der Österreich-Premiere von „Der eingebildete Kranke – Das Musical“ verwandelte sich die Tschauner Bühne in ein schräges Kurhotel der Extraklasse.
Die Open-Air-Spielstätte bot die perfekte Kulisse für Molières Klassiker, der von Florian Stanek und Sebastian Brand in ein temporeiches Musical verwandelt wurde – voller Pointen, Wortwitz und musikalischer Raffinesse. Das Premierenpublikum zeigte sich begeistert von dieser mitreißenden Neuinterpretation, die Wiener Schmäh mit musikalischen Einlagen im Walzertakt verband.
Willkommen im Kurhotel St. Moritz – wo Herz und Hysterie aufeinandertreffen
Im Zentrum des Geschehens steht Hypochonder Axel, der sich samt gefüllter Brieftasche ins fiktive Kurhotel St. Moritz einquartiert. Klinikleiter Prof. Henkelmann erkennt rasch das finanzielle Potenzial und plant, Axels Tochter Angelika mit seinem Sohn Harald zu vermählen. Doch Angelika hat längst ihr Herz an den charmanten, wenn auch nicht promovierten, Clemens verloren. Währenddessen versucht Stiefmutter Melitta mit durchtriebenem Kalkül, Einfluss aufs Testament zu nehmen. Pflegerin Toni bringt schließlich mit bissiger Ironie Licht ins Dunkel. Zwischen Scheintod, Heiratsintrigen und einem wahren Spritzen-Marathon entfaltet sich ein köstlich turbulentes Bühnengeschehen, das für wahre Lachsalven sorgte.
Prominente Gäste und ein Hauch Extravaganz
Nicht nur das Ensemble – darunter Sascha Ahrens, Sarah Baum, Alexander Mikliss, Martin Oberhauser, Marina Petkov, Markus Richter, Ilvy Schultschik und Anja Štruc – überzeugte auf ganzer Linie. Auch im Publikum zeigten sich viele prominente Gäste begeistert: unter ihnen etwa Eva Billisich, Christoph Fälbl, Toni Faber, Chris Lohner, Ramesh Nair, und Adriana Zartl. Besonders ins Auge stachen die legendären HERRlichen Damen, die mit extravaganter Eleganz glänzten. Sie feiern im August mit ihrer Travestierevue „Urknall der HERRlichen Damen“ ihr 40-jähriges Jubiläum – ein Highlight des diesjährigen Sommerprogramms.
Sommerbühne mit Vielfalt: Das Tschauner-Programm 2025
Mit der glanzvollen Premiere ist der Startschuss für eine ebenso glanzvolle Sommersaison gefallen: Die Tschauner Bühne bietet 2025 insgesamt 101 Aufführungen – ein vielseitiger Mix aus Stegreif, Kabarett, Musik und Gastspielen. Bereits im Juni fanden 23 Vorstellungen statt, der Juli bringt 34 weitere, der August sogar 37, und im September warten noch 7 Termine.
Das gesamte Programm ist unter www.tschauner.at abrufbar – für alle, die Theater unter freiem Himmel lieben und einen unvergesslichen Abend voller Charme, Musik und Humor erleben möchten.