
Wegen der Erneuerung von Straßenbahn-Gleisen in der Hütteldorfer Straße wurde der 49er für vier Monate eingestellt. Für Fahrgäste oft sehr mühsam. Ab Montag, 30. Juni, ist es damit vorbei.
Straßenbahngleise halten nicht ewig und der Austausch in der Hütteldorfer Straße war schon länger geplant gewesen. Mit 24. Februar mussten sich die Stammgäste der Linie 49 auf neue Verbindungen einstellen, was aber von Umwegen und mühsamen Wartezeiten begleitet wurde. Damit sollte es mit Montag, 30. Juni, vorbei sein, wenn der 49er wieder planmäßig fährt.
Vieles ist verbessert worden
Immerhin können sich die Fahrgäste damit trösten, dass einiges verbessert wird. Neben dem Austausch von alten Gleisen, die quietschen und Straßenbahnen bremsen, werden auch einige Wartehäuschen modernisiert. Etwa jene bei den Haltestellen Johnstraße (15. Bezirk) und Breitensee (14. Bezirk).
Bahnhofsvorplatz geht weiter
Übrigens: Die Großbaustelle vor dem Bahnhof Breitensee wird noch bis Herbst andauern. Hier wird der ganze Platz entsiegelt, begrünt und fußgängerfreundlicher gemacht. Auch der Haltestellen-Bereich wird verlegt und neu gestaltet. Bis Oktober sollten hier die Bauarbeiten zu einem Ende gebracht werden – der neue Platz wird mit einem Einweihungsfest begrüßt.