Sommerbühne Kobersdorf: Geschichten aus dem Wiener Wald

©Createam Neo, Joachim Haslinger

Der Sommer 2025 steht in Kobersdorf ganz im Zeichen eines Klassikers des österreichischen Volkstheaters: Ödön von Horváths „Geschichten aus dem Wiener Wald“ wird bei den diesjährigen Schloss-Spielen auf die Bühne gebracht – ein Werk, das vordergründig die Leichtigkeit des berühmten Strauss-Walzers zitiert, aber tief in die Abgründe kleinbürgerlicher Träume und gescheiterter Lebensentwürfe blickt.

Marianne und die Flucht in die Freiheit

Im Zentrum des Dramas steht die junge Marianne, Tochter eines schrulligen Puppendoktors, der nur als der „Zauberkönig“ bekannt ist. Sie versucht, der arrangierten Verlobung mit dem biederen Fleischhauer Oskar zu entkommen und stürzt sich in eine vermeintlich freiere Zukunft mit dem charismatischen, aber verantwortungslosen Alfred. Der Traum vom Glück zerschellt an der Realität – und Horváths Stück zeigt mit unbarmherziger Klarheit, wie schnell die Maske der heilen Welt fällt.

Wolfgang Böck als neuer „Zauberkönig“

In die legendäre Rolle des Zauberkönigs, die einst Hans Moser und später Helmut Qualtinger unvergesslich prägten, schlüpft nun Wolfgang Böck. Nach seinem gefeierten Auftritt im „Bockerer“ beweist er erneut sein Gespür für ambivalente Figuren und komplexe Charaktere. An seiner Seite steht ein namhaftes Ensemble mit Jo Bertl, Peter Faerber, Lukas Haas, Alexandra Hilverth und vielen weiteren talentierten Darsteller:innen.

Ein Regisseur mit Feingefühl

Die Inszenierung liegt in den Händen von Michael Gampe, der für seine klare, zugleich feinfühlige Regiearbeit bekannt ist. Mit Gespür für das Zeitlose des Stoffs wird er Horváths Text in Szene setzen – kritisch, berührend und aktueller denn je.

Spieltermine und Kartenservice

Premiere ist am Dienstag, dem 1. Juli 2025. Bis zum 27. Juli wird das Stück jeweils von Donnerstag bis Sonntag im stimmungsvollen Ambiente des Schlosses Kobersdorf aufgeführt.

Kontakt & Karten:
KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH
Büro der Schloss-Spiele Kobersdorf
Franz Schubert-Platz 6, 7000 Eisenstadt
Telefon: +43 (0)2682/719 8000
Website: www.schlossspiele.com

Gewinnspiel

Wir verlosen 2 x 2 Karten für die Vorstellung am 27. Juli um 20:30 Uhr!