Kakaopreise auf Rekordhoch: Warum faire Schokolade zu Ostern zählt

@ISTOCK

Schokolade wird teurer – doch der Preis hat viele Seiten. Während die Nachfrage zu Ostern steigt, kämpft die Schokobranche mit historisch hohen Kakaopreisen. Umso wichtiger wird die Frage: Wie fair ist die Schokolade im Osternest?

Anfang April hat Côte d’Ivoire den staatlichen Erntepreis für die Kakao-Nebensaison um über 20 Prozent erhöht. Das westafrikanische Land ist der größte Kakao-Produzent der Welt – und seine Preisentscheidungen beeinflussen den gesamten globalen Markt. Zwar bringt der höhere Preis den Bäuer*innen mehr Geld, doch Ernteausfälle durch Klimaextreme, Schädlingsbefall und unsichere Finanzierungsstrukturen setzen die Kooperativen massiv unter Druck.

Ernteausfälle durch Wetterextreme und Schädlinge sorgen auch für weniger Erträge, dann relativiert sich das wieder“, erklärt Hartwig Kirner, Geschäftsführer von FAIRTRADE Österreich.

Fairness entlang der Lieferkette

Auch Schokoladeproduzenten in Österreich spüren die angespannte Lage. Die Rohstoffpreise steigen, die Planung wird schwieriger. „Derzeit ist es für die österreichischen Schokoladehersteller nicht leicht, mit den hohen Preisen und unsicheren Ernteprognosen umzugehen“, so Kirner. Doch er sieht auch positive Signale: Immer mehr Unternehmen setzen auf verlässliche und faire Handelsbeziehungen – darunter heimische Marken wie Manner, Heindl und Heidi sowie der Lebensmitteleinzelhandel mit fairen Eigenmarken.

FAIRTRADE unterstützt diese Partnerschaften mit Beratung und globalem Wissensaustausch – ein Ansatz, der in Krisenzeiten besonders gefragt ist.

Bewusster Genuss für ein gerechtes Osternest

Gerade rund um Ostern, wenn der Schokoladenkonsum Spitzenwerte erreicht, können Konsument*innen ein Zeichen setzen. Der jährliche Osterhasen-Check von Südwind und Global 2000 zeigt: Wer zu Bio- und FAIRTRADE-zertifizierter Schokolade greift, entscheidet sich für mehr Nachhaltigkeit und faire Bedingungen in den Anbauregionen.

FAIRTRADE Österreich begleitet die Osterzeit zudem mit einem Gewinnspiel, das Genuss und Verantwortung verbindet. So kann Ostern nicht nur süß, sondern auch sinnvoll gefeiert werden.

👉 Zum Osterhasen-Check: suedwind.at/osterhasen-check
👉 Zum FAIRTRADE-Gewinnspiel: fairtrade.at