Zum Geburtstag: Floridsdorf bekommt eigenes Lied!

Bezirksvorsteher Georg Papai (Mitte) mit Musikern der Leopoldauer Blasmusik. ©BV21

Vor 120 Jahren wurde die Großgemeinde Floridsdorf gemeinsam mit Aspern, Hirschstetten, Kagran, Leopoldau, Stadlau sowie Teilen angrenzender Marchfeldgemeinden zum 21. Bezirk zusammengeschlossen. Das 120-jährige Bestehen Floridsdorfs wird 2024 und 2025 gebührend gefeiert. Den Beginn macht eine Premiere am Donauinselfest!

Anzeige

Der Auftakt zu einer Reihe von Feierlichkeiten im 21. Bezirk findet am Samstag, dem 22. Juni statt: Um 13 Uhr kommt es im Rahmen des Donauinselfestes auf der Flughafen Wien/Radio Niederösterreich Schlager & Austrohits-Bühne (Höhe Brigittenauer Brücke) zur Welturaufführung eines eigens für das Jubiläum komponierten Floridsdorf-Lieds.

Premiere am passenden Ort

Die Örtlichkeit ist gut gewählt, denn ein Teil der Donauinsel liegt in Floridsdorf. Und auch bei der Wahl der Künstler, die das neue Lied erstmals präsentieren werden, bewies der Initiator der Aktion, Bezirksvorsteher Georg Papai, Fingerspitzengefühl und engagierte die vielfach preisgekrönte und im Bezirk beheimatete Leopoldauer Blasmusik. „Ich kenne das Lied selbst noch nicht. Aber die künstlerische Qualität aller Beteiligten garantiert, dass wir uns auf etwas Großes freuen dürfen“, fiebert auch der Bezirkschef der Premiere entgegen.

Im Herbst weiteres Konzert

Das Projekt wird aus den Mitteln des Bezirkskulturbudgets gefördert. Und wer am Samstag keine Zeit hat oder wem der zu erwartende Trubel auf der Insel zu viel ist, muss dennoch nicht auf das Konzertvergnügen verzichten: Im Herbst wird es eine weitere Uraufführung „an Land“ geben. Und spätestens dann soll die Melodie ihren Siegeszug durch Floridsdorf antreten.