
Das Bundesrealgymnasium in der Mariahilfer Marchettigasse hat sich etwas Besonderes zur Förderung der Naturwissenschaften einfallen lassen. Im Rahmen sogenannter „Challenges“ erarbeiten die Schüler Projekte zu aktuellen Themen.
Corona & Licht
So beschäftigten sich die Nachwuchsforscher im Rahmen der Biologie-Challenge mit dem Aufbau des Coronavirus und fertigten Modelle an. Im Rahmen der Chemie-Challenge wurden unterschiedliche Kerzen hergestellt. Ein innovativer Ansatz, denn die Schüler bekommen in den jeweiligen Unterrichtsfächern Rätsel bzw. Aufgaben gestellt, die zu einem gewissen Zeitpunkt fertiggestellt werden müssen. Weitere Informationen zur Schule gibt es online unter: www.marchettigasse.at