Das „Marigold Hotel“ bringt Bollywood ins Waldviertel

©Sommernachtskomödie Rosenburg, Martin Hesz

Im Sommer 2025 weht ein Hauch von Indien durch das Waldviertel. Die SOMMERNACHTSKOMÖDIE ROSENBURG bringt in ihrer Jubiläumssaison die deutschsprachige Theater-Uraufführung der Filmkomödie Best Exotic Marigold Hotel auf die Bühne.

Intendantin Nina Blum feiert damit ihr zehnjähriges Jubiläum – und nimmt das Publikum mit auf eine turbulente Reise voller Herz, Humor und exotischem Flair.

Von England nach Jaipur – auf der Suche nach dem Glück

Die Geschichte folgt einer Gruppe britischer Seniorinnen und Senioren, die dem grauen und teuren Alltag in Großbritannien entfliehen wollen. Ihr Ziel: das „Best Exotic Marigold Hotel“ im farbenfrohen Jaipur. Doch vor Ort erleben die Auswanderer eine Überraschung – statt des versprochenen Luxus erwartet sie eine heruntergekommene Bruchbude.

Geleitet wird das Hotel von Sonny Kapoor (Curdin Caviezel), der gemeinsam mit seiner strengen Mutter (Sonja Romei) mit finanziellen Problemen kämpft. Die Seniorinnen und Senioren lassen sich aber nicht unterkriegen. Rollstuhlfahrerin Muriel (Dany Sigel) entdeckt, dass das Hotel durchaus Potenzial hat – wenn man bereit ist, es neu zu denken.

Liebe und Lebenslust kennen kein Alter

Neben wirtschaftlichen Turbulenzen sorgt auch das Privatleben der Gäste für Aufregung. Jean (Sylvia Haider) steckt in einer unglücklichen Ehe mit Douglas (Johannes Terne) und flirtet mit Graham (Eduard Wildner). Norman (Peter Kaghanovitch) und Madge (Bigi Fischer) versuchen sich als vermeintliche Royals in einem Club für Reiche.

Als Graham stirbt, reist die Gruppe zu seiner hinduistischen Feuerbestattung. Jean erfährt, dass sie nach England zurückkehren könnte – doch die Liebe funkt noch einmal dazwischen. Am Ende muss sich jedes Paar, jede Freundschaft, jede Lebensentscheidung neu sortieren. Und manchmal braucht es eben eine Fahrt im Tuk-Tuk, um endlich zu erkennen, was wirklich zählt.

Zweiter Frühling unter Sternen

Für Nina Blum ist dieses Stück mehr als eine Komödie – es ist eine Einladung, das Leben in jedem Alter neu zu beginnen. „Unsere britischen Gäste zeigen, dass es nie zu spät ist für einen zweiten Frühling“, so die Intendantin. Doch dafür müsse man bereit sein, Komfortzonen zu verlassen, über Schatten zu springen und Träume willkommen zu heißen.

Mit dabei sind auch zwei gebürtige Inderinnen und Inder: Joshy Cherukattu als Dr. Gupta sowie Pranali Bhagwat Dhaware, die nicht nur als Reinigungskraft Esha auf der Bühne steht, sondern auch für die Bollywood-Choreografie sorgt. Requisiteur Matthias Stangl schlüpft charmant in die Rolle des Rikscha-Fahrers.

Rajasthan trifft Waldviertel

Regisseur und Bühnenbildner Marcus Ganser setzt auf modernes, reduziertes Bühnenbild mit viel Farbenpracht: Saris, Tücher, Videowalls und indische Accessoires verwandeln die Rosenburg in ein indisches Abenteuer. Der Culture-Clash steht im Mittelpunkt – mit einem Augenzwinkern, viel Herz und einem Blick auf die kleinen und großen Missverständnisse zwischen Kulturen.

Komfort, Klimaschutz und Osterbonus

Auch organisatorisch zeigt sich die SOMMERNACHTSKOMÖDIE modern: Die überdachte Rundbühne mit Seitenwänden garantiert wetterfesten Theaterspaß. Für Rollstuhlfahrer gibt es barrierefreie Plätze und sanitäre Anlagen. Außerdem stehen Bus-Transfers aus Wien und (E-)Bike-Leihmöglichkeiten aus Horn zur Verfügung – inklusive kleinem Geschenk für alle, die klimafreundlich anreisen.

Und wer früh buchen möchte, profitiert: Zwischen 13. und 22. April 2025 gibt es einen Osterbonus von 10 Prozent auf alle Tickets (ausgenommen Premiere und Logenplätze). Der Rabattcode „Osterbonus“ kann bequem im Webshop der Sommertheater-Website eingelöst werden.

Spieltermine und Ticketinfos

Die Vorstellungen finden vom 19. Juni bis 3. August 2025 statt.

Tickets sind über folgende Kanäle erhältlich:
Website: www.sommernachtskomoedie.at
Telefon: +43 664 163 05 43
E-Mail: karten@sommernachtskomoedie.at
Online-Ticketshops: Eventjet und Oeticket