Tanzen für den guten Zweck: Der Dancer Against Cancer-Ball

©Andreas Tischler

Am 10. Mai 2025 verwandelte sich die prunkvolle Wiener Hofburg in einen Ort der Solidarität, des Miteinanders und der Lebensfreude.

Unter dem Motto „A Night of Hope“ fand der 18. Dancer Against Cancer Ball statt – ein Abend, der weit über einen klassischen Ball hinausgeht.

Über 1,7 Millionen Euro für den Kampf gegen Krebs

Seit der Gründung von Dancer Against Cancer vor 17 Jahren konnten bereits beeindruckende 1,7 Millionen Euro für die Österreichische Krebshilfe gesammelt werden. Auch 2025 stand wieder ein wichtiges Projekt im Fokus: „Zurück ins Leben – Unterstützung von krebskranken Menschen in der Nachsorge“. Der Reinerlös des Balls wird genau diesem Nachsorge-Schwerpunkt zugutekommen.

Ein Abend der Emotionen und Ehrungen

Durch den Abend führte charmant der Musiker Andy Lee Lang, der das Publikum mit seiner Interpretation von „Unchained Melody“ begeisterte. Ein emotionaler Höhepunkt war die Ehrenrunde für alle anwesenden Krebsbetroffenen, bei der über 80 „Fighter“ gefeiert wurden.

Der MyAid Award 2025 ging an die engagierte Selbsthilfegruppe Pinke Löwin St. Pölten. Überreicht wurde die Auszeichnung von Stargast Amber Marshall, bekannt aus der kanadischen Serie „Heartland“. Amber, die selbst familiär von Krebs betroffen war, spendete den Gästen Mut und erinnerte daran, das Leben jeden Tag zu genießen.

Tanz, Musik und prominente Unterstützung

Den Eröffnungswalzer tanzte Andy Lee Lang mit Amber Marshall – ein besonderer Moment, denn Amber ist eher das Cowgirl als die Tänzerin, verbringt sie doch ihre Zeit am liebsten auf ihrer Ranch mit ihren Pferden.

Für die feierliche Eröffnung des Balls sorgte Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker. Musikalische Highlights setzte unter anderem Gary Lux, der passend zur Songcontest-Saison sein Lied „Kinder dieser Welt“ sowie einen neuen Song präsentierte. Auch Beatrice Turin begeisterte das Publikum mit einer Hommage an Marilyn Monroe.

Natürlich durfte der Tanz nicht zu kurz kommen: Über 300 Profitänzerinnen und -tänzer sorgten für spektakuläre Choreografien – darunter auch die Sieger der Show „Die große Chance“, das Ensemble Indeed Unique.

“Angels” schenken Hoffnung – und Tickets

Neu eingeführt wurden in diesem Jahr die „Angels“, prominente Unterstützer, die Tickets für Krebsbetroffene spendeten. Zu diesen Engeln des Abends gehörten unter anderem Alexander Beza und Kathi Stumpf, Heribert Kasper, Iva Schell, Evelyn Rillé, Daniela Krammer, Gary Lux und Hannes Nedbal.

Viele Krebspatientinnen und -patienten kämpfen nicht nur gesundheitlich, sondern auch finanziell. Dank der Angels konnten sie an diesem besonderen Abend teilhaben und gemeinsam das Leben feiern.

Ein Ausblick voller Zuversicht

Der genaue Reinerlös des Abends wird in den kommenden Tagen bekanntgegeben. Die Veranstalter zeigen sich jedoch optimistisch, dass der diesjährige Erlös das Vorjahresergebnis übertreffen wird.