Es grünt so grün, wenn Wiens Blüten blühen…und da die Hauptstadt wieder aufblüht, ist die Stadt wieder auf der Suche nach den schönsten und blühendsten Fleckerln Wiens. Denn der Fotowettbewerb „Wien blüht auf!“ findet zum 14. Mal statt.
Wien blüht auf!
Beim Fotowettbewerb „Wien blüht auf“ können alle Wienerinnen und Wiener ihren grünen Daumen unter Beweis stellen. Fotos können in den Kategorien „Blumenkisterl“, „Balkon“, „Terrasse“, „Garten“, „Indoor-Garten“, „Urbanes Garteln“ und „Social Media“ eingereicht werden. Eine Jury rund um den „Gärtner der Nation“ Karl Ploberger wählt dabei die schönsten Fotos und Projekte aus. Auf die Gewinner warten spannende Sachpreise.
„Ich bin jedes Jahr aufs Neue beeindruckt, mit welcher Leidenschaft die Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner ihre kleinen und großen Grünoasen pflegen – egal ob Balkon, Terrasse, Fensterbrett, Garten, Indoor-Garten oder Gemeinschaftsgarten. Ich freue mich auf viele farbenfrohe Einsendungen!“, so Vizebürgermeisterin und Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal.
So funktioniert´s
Alle BGesucht werden die schönsten Fotos der privaten Pflanzenpracht – egal ob Blumenkisterl, Balkon, Terrasse, Garten, Indoor-Garten oder Urbanes Garteln. Die Kategorie „Indoor-Garten“ ermöglicht all jenen eine Teilnahme am Wettbewerb, die weder Balkon noch Garten besitzen, sich zu Hause aber einen Pflanzendschungel geschaffen haben. Auch hier gilt: Je kreativer und grüner die Indoor-Grünoase, desto besser – egal, ob Gemüse, Kräuter oder Blumen angepflanzt werden.
Auf der Webseite können die Teilnehmer ab 1. Mai ein Foto der eigenen Grünoase hochladen. Auch auf Social Media kann an dem Bewerb teilgenommen werden. Einfach ein Foto mit #bluehendeszuhause und #wienbluehtauf auf Instagram posten, dem Profil bluehendeszuhause auf Instagram folgen und schon ist man beim Fotowettbewerb dabei. Auf der Facebook-Seite erscheinen regelmäßig Tipps und Tricks, unter anderem von Biogärtner Karl Ploberger. Einsendeschluss ist der 15. August 2022.
Mehr Informationen unter: www.bluehendeszuhause.at