6. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um Mariahilf (1060). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 6. Bezirk.

Bussi, Bussi: Tierischer Valentinstag im Haus des Meeres

Am 14. Februar dreht sich alles um die Liebe – nicht nur bei uns Menschen, sondern auch in der Tierwelt. Im Haus des Meeres...

NOT ANOTHER CONCEPT STORE lädt zum „Archive Sale“

Die kreativen Labels der VIENNA FASHION WEEK laden Modefans und Designliebhaber:innen zu einem besonderen Shopping-Erlebnis ein: Der exklusive "Archive Sale" findet vom 20. bis...

Tierisch verliebt: Valentinstag im Haus des Meeres erleben

Kerzenschein, Rosenblätter und romantische Gesten: Der Valentinstag am 14. Februar steht ganz im Zeichen der Liebe. Doch nicht nur Menschen zelebrieren diesen besonderen...

Mini-Sprungwunder: Neue Bewohnerin im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres kann sich über besonderen Zuwachs freuen. Die Springspinne der Art Phidippus regius, Lokalform „White Bahamas“, begeistert Besucher mit Eleganz und...

Kurztrip ans Mittelmeer: Das Cellini auf der MaHü

„Ciao l’ amour“, heißt es im Restaurant Cellini – ein unkonventionelles, lässiges Highlight, das mediterranen Lebensstil mit Spitzenküche vereint. Im Cellini dreht sich alles um das...

Frauentagsfest im ega: Gemeinsam feiern und kämpfen

Am 1. März 2025 laden das ega: frauen im zentrum und die Wiener SPÖ Frauen zu einem besonderen Fest anlässlich des Internationalen Frauentags ein....

Kleiner Springtamarin ist neuer Star im Haus des Meeres

Freudige Nachrichten aus dem Haus des Meeres: Im Dezember erblickte ein Jungtier der seltenen Springtamarine das Licht der Welt. Die nach dem Schweizer Zoologen Emil...

Wintersport im MQ: Action, Stars und Mitmach-Erlebnisse

Zwischen 15. und 17. Jänner verwandelt die VOLKSBANK WIEN AG gemeinsam mit ihrer langjährigen Partnerin Sporthilfe den Innenhof des MuseumsQuartiers in eine pulsierende Sport-Arena...
Bei „Sport vor Ort“ treten zwei Teams, gespickt mit den besten Impro-Schauspieler*innen Österreichs, in einem knallharten Wettbewerb gegeneinander an und spielen um die Gunst des Publikums.

Legendäre Impro-Comedy: Sport vor Ort im TAG

Bei „Sport vor Ort“ treten zwei Teams, gespickt mit den besten Impro-Schauspielern Österreichs, in einem knallharten Wettbewerb gegeneinander an und spielen um die Gunst...

Farbenfroh: Er kalibriert den Blick auf “true colours”

Fotografieren ist seine Leidenschaft. Mit der Ausstellung "True Colours" erfüllt sich Rudolf Pasquali von 22. bis 24. Jänner in der Gumpendorfer Straße einen Lebenstraum....

Neues Jahr, neues Leben: Nachwuchs im Haus des Meeres

Das Jahr startet mit einer besonderen Freude für Tierfreunde und Naturschützer: Im Dezember erblickte ein Jungtier der seltenen Springtamarine (Callimico goeldii) im Haus des...

Tierische Vorfreude: Weihnachten im Haus des Meeres erleben

Weihnachten steht vor der Tür, und während manche ungeduldig auf das Christkind warten, lädt das Haus des Meeres zu einem ganz besonderen Erlebnis ein....

Kinderfreunde-Musical begeistert im Raimund Theater

Im Raimund Theater wird derzeit ein ganz besonderes Theaterabenteuer für Kinder auf die Bühne gebracht. Rund 1.000 Kinder und 200 Erwachsene durften die mitreißende...

Inspirierender Lesespaß: Signierstunden und Lesungen bei Thalia

Die Buchhandlungen Thalia Mariahilfer Straße und Wien Mitte (W3) werden im Dezember wieder zum Treffpunkt für Begegnungen mit bekannten Autorinnen und Autoren. Darüber hinaus...

Die feurigsten Burger der Stadt: Wer traut sich?

Burger-LiebhaberInnen erwartet im Burger Beisl Brutal ein heißes Erlebnis der besonderen Art. In Kooperation mit der legendären Tabasco® Brand wird der „Brutal 4000“ mit...

Berührende Kompositionen: „Please, Save Yourself“

Vor kurzem erschien das neue Album der grandiosen österreichischen Musikerin Mira Lu Kovacs. Auf „Please, Save Yourself“ liefert sie neun berührende Songs, die einem...

Christkindl-Märkte: So schön ist es in den Zentrumsbezirken

Im Zentrum Wiens finden sich die meisten und größten Christkindlmärkte, aber auch einige kleinere Schätze sind zu entdecken. Die Vielfalt reicht von imposanten Märkten...

Einzigartige Geschenkideen bei „Not Another Christmas Pop-Up“

Ab dem 18. November öffnet der „Not Another Christmas Pop-Up Store“ seine Tore im Not Another Concept Store in der Gumpendorfer Straße 36, 1060...

Shiso Burger: Fusion von Ost und West im Herzen Wiens

Unter dem Motto „East meets West“ setzt Shiso Burger im 6. Bezirk seit Anfang des Jahres neue Maßstäbe im Bereich Fast Food. Mit einer...

Weiberei 2024: Spezieller Weihnachtsmarkt in Mariahilf

Am 7. Dezember ist es wieder so weit: Der beliebte feministische Weihnachtsmarkt „Die Weiberei – Markt für Design von Frauen*“ öffnet im ega: frauen...

Ein Fest für alle: Winterzauber im Museumsquartier

Am 14. November kehrt der Winter ins MuseumsQuartier (MQ) zurück und eröffnet mit einem Konzert des aufstrebenden Talents Oskar Haag und seiner Band. Nach...

Uraufführung der Werwolf-Komödie: DER SUMPF DES GRAUENS

In einem Kellertheater entfalten sich die typischen Streitereien des Theaterlebens. Doch plötzlich wird alles auf den Kopf gestellt, als die Regieassistentin in einem schockierenden...

Von Spinnen bis Schlangen: Gruselspaß im Haus des Meeres

Spinnen, Schlangen und Fledermäuse – im Haus des Meeres gibt es jede Menge Tiere, vor denen man sich fürchten könnte. Zu Halloween erwartet die...

Mediaanalyse: WBB als unangefochtene Nummer 1!

Gelb, gut, gratis! Wir haben Grund zum Jubeln. Das Wiener Bezirksblatt stärkt seine Nummer-1-Position in Wien auch in der neuen Mediaanalyse: 30,9 % Reichweite,...

Vorhang auf für das neu sanierte Theater an der Wien

Am 12. Oktober wird das Theater an der Wien feierlich eröffnet. Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit erstrahlt das traditionsreiche Haus in neuem Glanz. Vertreter:innen aus...

Langer Tag der Flucht: Ein Miteinander im Haus Mariahilf

Anlässlich des 13. Langen Tags der Flucht lud das Haus Mariahilf am 4. Oktober zu einer besonderen Veranstaltung, die im Zeichen von Flucht, Integration...

Raus aus dem Asphalt, rein in den „Naschpark“

Der größte und einer der ältesten Märkte Wiens wird entsiegelt und neu gestaltet. Der Asphalt wird entfernt und stattdessen entsteht eine innerstädtische Grünoase. Der...

Rahlgasse gestalten: Parkplätze oder gemütliche Sitze

Wie können unterschiedliche Interessen bei der Gestaltung des öffentlichen Raums berücksichtigt werden? Die Kulturinitiative space and place lädt im Oktober zur Mitgestaltung der Rahlgasse...

Thomas Brezina übernimmt eine besondere Patenschaft

Was auf den ersten Blick wie der Titel eines Buchs klingen mag, ist in Wirklichkeit die herzerwärmende Geschichte einer einzigartigen Begegnung im Haus des...
Senioren Übung Krankenhaus

Barmherzige Schwestern: neue Remobilsierungs-Station für Ältere

Um auf die Bedürfnisse älterer und hochbetagter Patienten noch besser eingehen zu können, wurde das Behandlungsspektrum im Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien erweitert. Im neuen...

Vernissage „Totgeliebt“: Starkes Statement gegen Gewalt an Frauen

Am 10. Oktober um 18 Uhr öffnet die Ausstellung „Totgeliebt“ ihre Tore im ega, dem Veranstaltungszentrum der Wiener Frauen, in Kooperation mit der Berufsvereinigung...

Auf gute Nachbarschaft: Mariahilf sucht Projekt-Ideen

Für die Förderung einer guten Nachbarschaft wird in diesem Jahr der 2. Mariahilfer Nachbarschafts-Award verliehen. Bezirkschef Markus Rumelhart und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) zeichnen...

Bezirks Business Awards: Mariahilf hat Grund zum Jubeln!

Der Jubel in Mariahilf war groß! Und das zu recht, denn es wurden wieder die besten Unternehmen im Bezirk geehrt. Die Veranstaltungsreihe der Bezirks...

Haus des Meeres: Leuchtende Skorpione als neuestes Highlight

Seit kurzem begeistert ein faszinierendes Naturphänomen die Besucher im Haus des Meeres: In der Tropfsteingrotte sind asiatische Thaiskorpione zu bestaunen, die unter Schwarzlicht in...

Senioren-Wochen bieten Bewegung, Begegnung, Begeisterung

Von 9. bis 21. September finden in Mariahilf die Senioren-Wochen statt. Geboten wird eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen, die speziell auf die Bedürfnisse...

Mariahilf: Mittelgasse wird zur grünen Fußgängerzone

Die Schulkids in der Mittelgasse haben allen Grund zur Freude, denn hier ist eine Fußgängerzone am Entstehen – mehr Grünraum statt Straßengrau.  Grauer Asphalt gehört...

Endlich wieder Axolotl und Achoque im Haus des Meeres!

Das Haus des Meeres freut sich, seine Besucherinnen und Besucher mit einer ganz besonderen Attraktion zu begrüßen. Nach jahrelanger intensiver Zuchtarbeit können ab sofort...

Corneliusgasse: Ein Ort der Swifties, aber ohne Barrierefreiheit

In den letzten Wochen zog die Corneliusgasse, besonders bei Taylor-Swift-Fans, den „Swifties“, viel Aufmerksamkeit auf sich. Der Song „Cornelia Street“ rückte die kleine Gasse...

Lehrreich: Die Artenvielfalt liegt jetzt direkt am Weg

Dass gute Nachbarschaft nicht beim Menschen endet, das zeigt das neueste Projekt der Gebietsbetreuung Stadterneuerung. Ein Lehrpfad durch die Bezirke 6, 12 und 15...

Mehr Service: Wien Energie tourt durch Bezirke

Von 26. August bis 13. September ist Wien Energie in der Stadt unterwegs und bietet Unterstützung für Kunden zum Umstieg in das aktuelle Angebot....

U-Bahn statt Unterwasserwelt: Taucher zur Arbeit unterwegs!

Wer dachte, dass der Arbeitsweg der meisten Menschen eintönig ist, der hat noch nicht die morgendliche Pendelfahrt von Tierarzt Jeff Schreiner und seinem Kollegen...

Neue Lemuren-Fütterung im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres bietet seit neuestem ein besonderes Highlight für seine Besucher: Jeden Dienstagabend um 18 Uhr gibt es eine kommentierte Lemurenfütterung, bei...

Sensation im HdM: Seltenstes Säugetier der Welt geboren!

Artenschutz beginnt vor der eigenen Haustür. Umso mehr freut man sich im Haus des Meeres, dass im letzten Monat drei Jungtiere des wahrscheinlich seltensten...

Kinder-Rätselrallye bei U-Bahn-Baustelle U2xU5

Bereits zum 3. Mal findet heuer die Sommer-Rätselrallye der Wirtschaftskammer für Volksschulkinder in den Geschäften rund um die Reinprechtsdorfer Straße, Pilgramgasse, Siebensternviertel, Josefstädter Straße...

Volkshilfe Wien startet queere Senioren-WG 2025

Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Ein Bedürfnis, das in verschiedenen Lebensabschnitten und -formen auf unterschiedlichste Art und Weise erfüllt wird. Die Diversität in den Lebenserfahrungen...

Großes Sommerprogramm für kleine Mariahilfer:innen

Der Sommer in der City ist für Kinder aus Mariahilf von Spiel und Spaß geprägt – beim Ferienspiel oder in der Spielzone Magdalenenstraße. Urlaub im...

DAS PHANTOM DER OPER im Raimund Theater

Bereits im März wurden über 120.000 Tickets verkauft - bis Ende Juni gibt es nur mehr wenige Restkarten. Aus diesem Grund spielen die Vereinigten...

Haus des Meeres: Gold für Nachhaltigkeit!

Das Haus des Meeres wurde bei der Preisverleihung der Green Marketing Awards mit Gold in der Kategorie „Be different!“ ausgezeichnet. Der Award, der in...

Die Wirtschaft im 6. Bezirk will hoch hinaus

Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und der Bezirksvorstehung lud das Wiener Bezirksblatt zum Get2gether ins Jaz in the City. Unternehmerinnen und Unternehmer leben davon, auch voneinander...

Gesundes Leben: Mariahilfer Jugend präsentiert Visionen

Welche Gedanken haben Heranwachsende, wenn es um ihre gesunde Zukunft geht? Was sind ihre Vorstellungen von einem gesunden Leben? Diesen Fragen gingen rund 170...

Großes Straßenfest: Andersrum war nicht verkehrt

In Mariahilf wurde beim Straßenfest „Andersrum ist nicht verkehrt“ am 1. Juni  die Vielfalt gefeiert und mit einem bunten Showprogramm die Vienna Pride Week...

Mariahilf: Radflohmarkt für den guten Zweck

Am Freitag, 7. Juni 2024, gibt es auf dem Platz vor der Kirche Mariahilf einen Benefiz-Radflohmarkt zu Gunsten krebskranker Kinder in der Ukraine. Fahrradliebhaber aufgepasst:...

Johanna Dohnal im Porträt von 21 Frauen

Susanne Kompast und Ulrike Wieser interviewten 21 Frauen in Bezug auf den Einfluss, den die Politik der ersten Frauenministerin Johanna Dohnal auf ihr Leben...

Mariahilf feiert: Bezirkschef zehn Jahre im Amt!

„Miteinander in Mariahilf“ – das Motto hat sich Bezirksvorsteher Markus Rumelhart bei Amtsantritt auf die Fahnen geheftet und kann auf sehr produktive „gemeinsame“ 10...
Gruppe junger Menschen bei Entspannungsübungen

Gratis-Mitmach-Aktion in neun Bezirken: Der Seele Gutes tun

In neun Bezirken Wiens bietet die Wiener Gesundheitsförderung – WiG von Mai bis Juli ein Programm, bei dem sich alles um das Thema „Seelische...
Seniorinnen am Smartphone © pexels.com/shvetsa

Gratis-Kursangebot macht Senioren „digifit“

Im Rahmen der Kompetenzoffensive „Digital überall“ werden für Senioren kostenlose Workshops und Kurse angeboten, die den Umgang mit Internet, Apps, Smartphone und Tablet erleichtern....

Mariahilf: Tierischer Muttertag für Kurzentschlossene

Suchen Sie noch eine außergewöhnliche Muttertagsüberraschung? Dann ist die Sonderführung im Haus des Meeres vielleicht genau das Richtige. Sie findet am 12. Mai um...

Tiny Forest: Mariahilf hofft auf ein Wiener Wäldchen

An sechs Standorten in Wien wurden bereits „Tiny Forests“ gepflanzt – jetzt setzt sich auch Mariahilf für einen Wald im Kleinformat ein. Man sieht Mariahilf...
In seiner neuen Show „Galápagos“ stürzt sich der Kabarettist Berni Wagner auf vielschichtige Themen wie Depression, Sexualität, Religion, Natur oder Geschichte.

Die Natur als Lachnummer – Berni Wagner im Stadtsaal

In seiner neuen Show „Galápagos“ stürzt sich der Kabarettist Berni Wagner auf vielschichtige Themen wie Depression, Sexualität, Religion, Natur oder Geschichte. Das Programm Berni hat Probleme...

Bezirksvorsteher-Treff zum Markus-Namenstag!

Am 25. April wird der Heilige Markus gefeiert – ein guter Grund für gleich vier Bezirksvorsteher und Namensvertreter sich jedes Jahr zum gemütlichen Beisammensein...

Öffentliches Affen-Training im Haus des Meeres

Seit einem Monat werden die drei südamerikanischen Affenarten im Tropenhaus des HdM vor neue Herausforderungen gestellt und dabei reichlich belohnt. Besucher können das Training...

Tanzen für die Ewigkeit: Senioren-Disco im Jenseits

Am Donnerstag, den 11. April, öffnet das Tanzcafé Jenseits seine Tore für eine unvergessliche Nacht voller Nostalgie und Lebensfreude. Die Pensionist*innenklubs laden ein zur...

Gesunde Bezirke: Start der Gratis-Mitmach-Aktionen!

Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG startet die kostenlose Mitmach-Aktionen „Bewegung“ in zehn Wiener Bezirken. Im April, Mai, Juni sowie September und Oktober gibt es...

Doppelte Freude: Hiller Communications feiert Jubiläum & Geburtstag

Unter dem Motto „Hiller40Plus9“ versammelten sich am Freitagabend, den 22. März, rund 80 Gäste im Studio67, um das 9-jährige Bestehen der Wiener PR-Agentur Hiller...

Mahü: Neuer Look für Christian-Broda-Platz

Im Zuge der "Raus aus dem Asphalt"-Offensive der Stadt startet jetzt im 6. Bezirk ein weiteres Großprojekt: Der Christian-Broda-Platz, das "Tor" zur Inneren Mariahilfer...

Masterplan Gehen: 6. Bezirk optimiert Fußwege

Der Stadt liegt viel daran, das Fußwegnetz in Wien zu verbessern – Bezirke, die einen „Masterplan Gehen“ vorlegen können, werden gefördert. Im Zuge dessen...

Haus des Meeres: 18.000 Euro an Jungforscher

Im Rahmen des „Science Day 2024“ wurden auf dem Dach des Haus des Meeres, hoch über dem Wiener Häusermeer, zwei Forschungsstipendien in Höhe von...

Das ega-Frauentagsfest für eine starke Zukunft

Endlich ist es wieder soweit! Das Frauentagsfest steht vor der Tür und lädt dazu ein, die Vielfalt, Stärke und Einzigartigkeit jeder Frau zu feiern. Unter...

Mariahilf: “Der Sandmann” auf der Theaterbühne

Noch bis 9. März treibt der „Der Sandmann“ im TAG (Gumpendorfer Straße 67) sein Unwesen. In dem sehenswerten Schauermärchen-Bühnenstück geht‘s um Unsterblichkeit und die...

Viel Veränderung bringt das neue Jahr in Mariahilf

2024 wird umgesetzt und finalisiert, was sich die Mariahilfer schon lange wünschen – von Straßen- und Platzgestaltungen bis zur Schulsanierung. Das neue Jahr ist noch...

Ein Liebesrausch unter Wasser am Valentinstag

Romantische Abendführungen, Kois mit Busserln und ein aphrodisierendes Dinner im 360°OCEAN SKY Restaurant Am 14. Februar 2024 lädt das Haus des Meeres zu einem ganz...

Mariahilf: Comedians bei Charity im Stadtsaal

Lachen im Stadtsaal (6., Mariahilfer Straße 81) für den guten Zweck: Am 14. Februar (19.30 Uhr) bringt das Integrationshaus wieder Kabarett und Comedy vom Feinsten...

Wärme spenden: Rapid sammelt für die Gruft

Unter dem Motto "Gemeinsam. Wärme. Spenden." sammelt Rapid traditionell für die Obdachlosen-Gruft im 6. Bezirk. Damit Menschen, die kein Dach über dem Kopf haben,...

Altes Schauermärchen “Der Sandmann” in Gumpendorf

Ein Musical auf der Sprechtheaterbühne: "Der Sandmann" ist ein Schauermärchen mit Musik von „Naked Lunch“-Mastermind Oliver Welter. Es geht um die "Verrücktheiten der Liebe,...

Krimilesung mit Spannung, Unterhaltung und Musik

"Mord als Zugabe" in Mariahilf! Nach rund 300 veröffentlichten Songtexten und fünf Romanen legt Lis Levell ihren mittlerweile dritten Krimi mit dem kantig-grantigen Kommissar Eckensperger vor,...

Electric Lobby: Jetzt wird die stille Zeit schön laut

Die Wiener After Work Szene erhält Zuwachs: Electric Lobby, das neue und aktuell einzige After Work Event in einer Hotellobby. Ab Dienstag, den 12....

Einkaufssamstage: Innere MaHü bleibt autofrei

Um den Wienern ein entspanntes vorweihnachtliches Flanieren und Einkaufen zu ermöglichen, wird die Mariahilfer Straße am 2., 9., 16. und 23. Dezember (Samstage) sowie...

Mariahilf: Das Hotel Motto bittet zum Charity-Punsch

Share love, double happiness! Auch heuer veranstaltet das Hotel MOTTO am 02. Dezember 2023 wieder seinen legendären Charity Punsch. Da Weihnachten die Zeit des...

Kostenloses Kinder-Musical im Raimund Theater

Das Raimund Theater wird ab dem 8. Dezember zum Schauplatz eines aufregenden Abenteuers, das speziell für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren inszeniert wurde....

Klimateam: Jetzt sind die Bürger am Zug

In den vergangenen Monaten wurden Klima-Ideen für Mariahilf, Währing und Floridsdorf gesucht und darauf aufbauend konkrete Entwürfe entwickelt. Nun geht das Projekt in die...

14 Millionen Besucher im Haus des Meeres

Das Haus des Meeres feierte einen bemerkenswerten Meilenstein, als es seinen 14 millionsten Besucher seit seiner Eröffnung im Jahr 1958 begrüßte. Eine glückliche Familie...

Mariahilf hat das erste queere Bildungszentrum

Die Beratungsstelle Courage und die Österreichische Gesellschaft für Sexualwissenschaften haben gemeinsam mit Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr in der Windmühlgasse das österreichweit erste queere Bildungszentrum eröffnet....

Mariahilf: Otto Waalkes präsentiert sein neues Buch!

Anhand von 75 „Meisterwärken“ – von der Höhlenmalerei über Renaissance und Romantik bis zur Moderne – doziert Otto Waalkes im Buch „Ganz große Kunst“...

Der ZOOM-Herbst: „Willkommen in der Zukunft“

Im Zentrum des neuen Programms im ZOOM-Kindermuseum steht die Mitmachausstellung „Willkommen in der Zukunft“, in der Kinder zwischen sechs und zwölf Jahre auf spielerische...

Jaz in the City & Haus des Meeres: Quallen verbinden

Das Jaz in the City Hotel hat sich in einer feierlichen Zeremonie gestern zum Paten des beeindruckenden 2.000 Liter Quallenkreisel-Aquariums erklärt, das hunderten Kanonenkugelquallen...

Leopold Museum lädt Schüler zu Gratis-Besuchen ein

Unter dem Motto „Jugend entdeckt Wien 1900“ konnte das Leopold Museum mit Unterstützung der Arbeiterkammer insgesamt fünf verschiedene Kulturvermittlungsprogramme für Schüler anbieten. Alle 120...
©PID/Christian Fürthner: Planungsstadträtin Ulli Sima und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart

Mariahilf: Christian-Broda-Platz bekommt “Facelift”

„Raus aus dem Asphalt“ wird weiterhin bei der Stadt Wien großgeschrieben und mit dem Christian-Broda-Platz das nächste Projekt in Angriff genommen. Zur Freude der Wiener...
©Stefan Burghart: Die diesjährigen Gewinner der Bezirks Business Awards in Mariahilf

Bezirks Business Awards: die Gewinner in Mariahilf

Die Leser des Wiener Bezirksblatts haben gewählt – und die Gewinner der heurigen Bezirks Business Awards im jeweiligen Bezirk gekürt. Mit einem fulminanten Auftakt...

Der Christian-Broda-Platz in Mariahilf wird klimafit!

Bäume, mehr Grün, ein heller Belag, drei Wasserspiele, eine hellere Beleuchtung und mehr Platz für Radfahrer zählen zu den wichtigsten Maßnahmen. Der Schritt zur...

Mariahillf: Neubau mit 45 Gemeindewohnungen

In Mariahilf wird anstelle des ehemaligen Gebäudes des Instituts für Höhere Studien (IHS) ein sozialer Wohnbau errichtet, der allen Generationen Wohnqualität verbunden mit einem...

MQ Vienna Fashion Week: Wien als Mekka der Mode

Designer, Fashion-Fans, Kreative, Szene-Blogger und weitere Modefans haben den Termin längst im Kalender rot angestrichen: Von 11. bis 16. September wird das MuseumsQuartier (Neubau)...
(c)Semperdepot/Christian Jungwirth

Fantastisch: Fotos von Steve McCurry im Semperdepot

Steve McCurry zählt zu den renommiertesten Fotografen der Gegenwart. Er legt Wert darauf, nichts zu inszenieren, sondern kondensiert das Schicksal der Porträtierten in einem...

Mariahilf: Pensionist wurde in Apotheke überfallen

Ein derzeit noch flüchtiger Mann hat einen 80-jährigen in einer Mariahilfer Apotheke ausgeraubt. Die Fahndung läuft. Ein Unbekannter Mann packte den Rentner in den Geschäftsräumen am...
©PID/Martin Votava

Wasser marsch! Im Zoom-Kindermuseum wird’s nass

Splish splash! Uns steht eine heiße Woche bevor, da kommt die Wasserleitungsinstallation, die sich durch den Innenhof des Zoom Kindermuseums im MQ schlängelt, genau...
(c)Matthias Mato Johannik

Kreativer Countdown für die MQ Vienna Fashion Week

Die Vorbereitungen für die MQ Vienna Fashion Week laufen bereits auf Hochtouren. Große Veranstaltungen wie diese brauchen monatelange Vorlaufzeit. Das diesjährige Kampagnen-Shooting wurde von Mato...
©BV6: Wienfluss

Klimaprojekt: Ein wilder Wein wächst an der Wien

Pilotprojekt sorgt für mehr Grün – und lässt die Wienflussmauer im 6. Bezirk künftig erblühen! Denn auf einer Länge von fast 300 Metern ist...

Mariahilf: Platz nach Freiheitskämpferin benannt

Der Platz vor der Pfarrkirche Mariahilf an der Ecke Barnabitengasse/Mariahilfer Straße ist nicht mehr namenlos. Der zentrale Ort wurde Erika Weinzierl, einer Historikerin und...
Blick von oben auf die Mega-Baustelle.

Exklusiv: Hoch hinaus bei der Baustellen-Besichtigung

Das Wiener Bezirksblatt war zu einer exklusiven Baustellenbegehung in der Mariahilfer Straße 10–18 in Neubau geladen. Das Projekt am Rande der Wiener Innenstadt, bestehend...
©Manfred Sebek: LGBTIQ-Party in Mariahilf

Buntes Miteinander: Ein Straßenfest in Mariahilf

„Andersrum ist nicht verkehrt!“ Nach diesem Motto wird im Bezirk gelebt und am 10. Juni auch miteinander bei einem bunten Straßenfest gefeiert. Egal ob lesbisch,...
Anzeige