Traurig: Männliche Depression oft unterschätzt

(C) iStock by Getty Images: Alleinstehende Pensionisten leiden wegen Einsamkeit oft an Depressionen.
(C) iStock by Getty Images: Alleinstehende Pensionisten leiden wegen Einsamkeit oft an Depressionen.

Leider wird der Umstand oft nicht ernst genommen: Alleinstehende Pensionisten leiden wegen ihrer Einsamkeit oft an Depressionen. Ein Arzt kann helfen.

Depressionen, die oft auch bei allein­stehenden, einsamen Senioren auftreten, werden bei Männern seltener diagnostiziert als bei Frauen. Ein möglicher Grund dafür liegt in der mangelnden Kenntnis darüber, dass sich diese psychische Erkrankung bei Männern mit anderen Symp­tomen äußert als bei Frauen. ­Johannes Wancata von der ­Universitätsklinik für Psychi­atrie und Psychotherapie der MedUni Wien schärfte am Weltmännertag das Bewusstsein dafür, dass bei anhaltender Reizbarkeit oder ähnlichen ­Verhaltensweisen eine De­pression vorliegen könnte.

Experten aufsuchen

Beim Konzept der „Male ­Depression“ wird davon aus­gegangen, dass bei Männern bestimmte Anzeichen häufig die üblichen, bekannten Symptome einer Depression überlagern. Während eine ­gedrückte Stimmungslage, der Verlust von Interessen und Freude, verminderter Antrieb, Schuldgefühle, verlorenes Selbstwertgefühl, Pessimismus, herab­gesetzte Aufmerksamkeit, Suizidgedanken, geringer ­Appetit und Schlafstörungen bei beiden Geschlechtern auf eine Depression hinweisen, ­liegen bei Männern zusätzlich auch Aggressionen, Reizbarkeit und Suchtverhalten vor. Bitte in solchen Fällen unbedingt einen Experten aufsuchen!

Mehr Infos: MedUni Wien