Weihnachtsbeleuchtung: Unterstützung für festliche Stimmung

Präsident Walter Ruck und Stadtrat Peter Hanke stocken Förderung für die Weihnachtsbeleuchtung auf © Florian Wieser

Es weihnachtet sehr in der Planung für die Finanzierung der Weihnachtsbeleuchtung des Handels. In weniger als acht Wochen steht bereits der erste Advent vor der Tür, und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Stadt Wien sorgt dafür, dass die Straßen und Gassen festlich erstrahlen.

Ob beim Weihnachtseinkauf oder beim beschaulichen Spaziergang durch die Stadt – die Weihnachtsdekoration gehört einfach dazu. Das sehen auch die Stadt Wien und die Wirtschaftskammer Wien so. Um das weihnachtliche Flair zu unterstützen, übernehmen sie daher 75 Prozent der Betriebskosten für die Weihnachtsbeleuchtung.

Umsatzstärkste Zeit für den Handel

Weihnachten ist die wichtigste Zeit für den Wiener Handel, da es sich um die umsatzstärkste Periode des Jahres handelt. Entsprechend engagiert sind die Händlerinnen und Händler, ein positives Umfeld rund um die Feiertage zu schaffen. Die Weihnachtsbeleuchtung in den Einkaufsgrätzeln der Stadt spielt dabei eine zentrale Rolle. Für viele Geschäftsleute ist es jedoch eine Herausforderung, die Kosten zu stemmen, insbesondere wenn die wirtschaftliche Lage nicht optimal ist.

75 % der Kosten werden übernommen

Die Stadt Wien und Wirtschaftskammer haben sich daher darauf verständigt für heuer und auch das kommende Jahr die gemeinsame Förderung des Betriebs der Weihnachtsbeleuchtung von 50 Prozent auf 75 Prozent aufzustocken. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Straßen Wiens festlich erstrahlen können“, sagt Peter Hanke, Wirtschafts- und Finanzstadtrat Wiens.