Wasser marsch: Nasser Spaß beim beliebten Fest

Erfrischender Wasserspaß für die ganze Familie wartet © Wiener Wasser

Zum 125-Jahr-Jubiläum steht der Wasserturm Favoriten im Mittelpunkt des Festes für das kristallklare Wiener Trinkwasser. Am 14. Juni wird das mit dem Wiener Wasserfest gefeiert. Ein Spass für die ganze Familie.

Anzeige

Wiener Wasser lädt zum Wiener Wasserfest: Am 14. Juni 2024 wird von 9 bis 18 Uhr das wichtigste Lebensmittel der Welt auf dem Areal des Wasserspielplatzes Wasserturm in Favoriten gefeiert. Robert Steiner und die freche Ratte Rolf Rüdiger führen durch ein vielfältiges Bühnenprogramm mit Spiel und Spaß.

Danc’In Schools, die Bezirksmusikschule Favoriten, das Vienna Vikings Cheerteam und viele weitere Acts sorgen für gute Stimmung. Neu dabei sind dieses Jahr die Wiener Volkshochschulen mit einer Wasser-Science-Show, YU-Taekwondo sowie der Kletterturm der Naturfreunde. Bei der Meet & Greet Fotostation treffen Klein und Groß in diesem Jahr auf den beliebten Film-Charakter Garfield.

Abwechslungsreiches Mitmach-Programm

Die beliebte Stationenpass-Rallye umfasst zum Jubiläum „125 Jahre Wasserturm Favoriten“ 22 Spiel- und Mitmachstationen. Science Pool experimentiert mit einem Hexentrank. Beim Stand des Haus des Meeres können sich Kinder schminken lassen. Wien Kanal stellt beim Abwasserquiz knifflige Fragen. Und die Profis der ebswien kläranlage & tierservice zeigen, wie aus Klärschlamm Energie erzeugt wird.

Kostenlose Führungen durch den Wasserturm ermöglichen einen grandiosen Ausblick von ganz oben. Stündlich geht es auch hinunter zum Wasserkraftwerk Wienerberg. Auch der Wasserspielplatz lädt zum Austoben ein. Eine Rutsche aus dem 6 Meter hohen Spiel-Wasserturm und eine Floßfahrt über den See sorgen für Abwechslung.

Informationen zu Umwelt- und Klimathemen

Beim Wiener Wasserfest präsentieren sich die Dienststellen der Geschäftsgruppe Klima, Umwelt, Demokratie und Personal und bieten einen Einblick in Klima- und Umweltthemen. Auch Organisationen des Helfer-Wiens-Kreises sowie Vereine aus dem 10. Bezirk sind vor Ort. Das dritte Mal in Folge macht die Wiener Klima-Tour Station beim Wasserfest.

Stadtrat Jürgen Czernohorszky weiß um die Bedeutung des Trinkwassers: „Seit über 150 Jahren fließt das Hochquellwasser klimaneutral von den Bergen in die Stadt. Beim Wasserfest feiern wir nicht nur das Wiener Wasser, sondern auch den Österreichischen TRINK´WASSERTAG. Denn Wasser ist das wichtigste Lebensmittel der Welt.“

Wasserspielplatz beim Wasserturm Favoriten

Der Betriebsvorstand von Wiener Wasser, Paul Hellmeier, betont die Bedeutung des Wasserspielplatzes, von dem aus man auf ein ehrwürdiges Gebäude blickt: „Wir feiern nicht nur das Wasserfest, sondern würdigen auch den Wasserturm Favoriten. Der Wasserturm war vor 125 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Wiener Wasserversorgung. Heute bietet er dem Wasserspielplatz einen historischen Rahmen, wenn sich Groß und Klein an Hitzetagen abkühlen und erfrischen.“

Green Event und ÖkoEvent

Das Wiener Wasserfest wird nach den Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens für Green Events und ÖkoEvent ausgerichtet. Ein barrierefreier Zugang ist über den Eingang Ecke Triester Straße/Windtenstraße sowie über die Raxstraße möglich. Die über die Schulen angemeldeten Klassen fahren mit den Wiener Linien erstmals kostenlos zum Wiener Wasserfest. Ganz nach dem Motto „Wiener Wasser trinken und feiern“ ruft Wiener Wasser die Besucher dazu auf, ihre mitgebrachte Flasche mit quellfrischem Trinkwasser aufzufüllen und Einwegflaschen einzusparen.

Weitere Informationen und das Bühnenprogramm: www.wienerwasserfest.at und wien.gv.at/wienwasser