Bis Ende 2022 werden sämtliche Bahnhöfe der Nordbahn modernisiert. Darüber hinaus wird die Streckenausrüstung grundlegend erneuert.

Ausbau hat begonnen

Der Ausbau der Nordbahn hat begonnen: Sämtliche Bahnhöfe entlang der Strecke werden jetzt moder­nisiert und barrierefrei. Die Gleisanlagen werden auf den Stand der Technik gebracht und die Streckenausrüstung – wie Oberleitung oder Sicherungsanlagen – wird grundlegend erneuert. Dadurch werden auf der knapp 70 Kilometer langen Strecke zwischen Wien und der Staatsgrenze bei ­Bernhardsthal höhere ­Geschwindigkeiten möglich.

Drei Aufzüge

Bei laufendem Betrieb erhält der Bahnhof „Wien Süßenbrunn“ drei Aufzüge. Außerdem werden Bahnsteig­dächer und Wartekojen erneuert und es wird ein Fahrgastinfor­mationssystem mit neuen ­Monitoren installiert. Auch der ­Zugangsbereich wird ­umgestaltet.
Für Fahrgäste bedeutet das am 20. Februar den Ausfall einiger Züge der S1 zwischen Floridsdorf und Gänserndorf. Für einige weitere Züge der Linien S1 und REX 1 wird ein Schienenersatzverkehr zwischen Leopoldau sowie Süßenbrunn und Gänserndorf eingerichtet. Bis Ende 2022 sollen die Erneue­rungen fertig sein.