Brandgefahr: Ab sofort Grillverbot in der ganzen Stadt

Das Grillen ist jetzt auf den öffentlichen Grillplätzen untersagt. Auch das Rauchen oder Hantieren mit offenem Feuer in den Wiener Waldgebieten ist verboten - durch die Trockenheit herrscht erhöhte Brandgefahr (© freepik.com).

Alarmstufe rot! Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen hohen Waldbrand-Gefahr gilt ab sofort ein Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen der Stadt.

Nicht nur die Grillerei ist verboten, auch das Rauchen und Hantieren mit offenem Feuer im Wald sowie in unmittelbarer Waldnähe ist untersagt. Das betrifft auch den Gebrauch von Shishas (Wasserpfeifen), da sie aufgrund der glühenden Kohle als offene Feuerquelle gelten und somit ein erhebliches Brandrisiko darstellen.

Akute Waldbrand-Gefahr

Die anhaltende Trockenperiode ohne ausreichende Niederschläge hat zu einer extremen Austrocknung der Wälder und Wiesen geführt. Zum Schutz von Mensch, Tier und Natur wird daher mit sofortiger Wirkung dieses Verbot erlassen. “Wir appellieren eindringlich an alle Wienerinnen und Wiener, sich an das Grill- und Feuerverbot zu halten”, betont Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky.

Vorsicht auch im eigenen Garten

Das Grillen im privaten Garten ist – sofern dieser sich außerhalb der Gefahrenzonen in Waldnähe befindet – weiterhin erlaubt. Die Stadt mahnt aber angesichts der Trockenheit auch hier zu größter Vorsicht im Umgang mit Feuer.

Mehr Infos: Wien Wald

Hans Steiner
Chefredakteur