Kurpark Oberlaa ist jetzt ein kleines Stück größer

Stadtrat Jürgen Czernohorszky (2.v.l.) und BV Marcus Franz (r.). haben das neue Parkareal eingeweiht © Berger

Anlässlich des 50. Geburtstags des Kurpark Oberlaa machte man ihm und seinen Besuchern ein besonderes Geschenk – der Park wurde jetzt erweitert. Dafür wurden rund 5.600 Quadratmeter des Parkplatz West entsiegelt.

Anzeige

Sport- und Spielplätze statt Parkplätzen – das war die Idee, die hinter der Umgestaltung des Parkplatz West stand. „Wir versuchen dort wo es möglich ist zu entsiegeln und das ist das beste Beispiel – wir haben den Kurpark erweitert mit Spielgeräten und das ist so glaube ich eine positive Ergänzung.“, so Bezirksvorsteher Marcus Franz.  Rund 5.600 Quadratmeter, die einst den Autos zur Verfügung standen, dienen jetzt der Erholung der Besucher.

Kinder freuen sich über die Erweiterung des Spielplatzangebotes © Berger

Um die neue Grünfläche auch optisch erkennbar dem Kurpark Oberlaa zuzuordnen, wurde sie mithilfe eines 2 Meter hohen Zaunes eingefriedet. Eine gute Erreichbarkeit innerhalb des Parks wird dank eines neuen Weges sichergestellt, der direkt zum Universum Spielplatz führt.  

Biodiversität fördern

Es sind nicht nur Menschen, die von dem neuen Areal mit ∫ und Calisthenics-Anlage profitieren, sondern auch die Fauna. „So gibt es hier jetzt auch eine schöne Biodiversitätswiese die verschiedene Tierarten anlocken wird.“, erklärt Stadtrat Jürgen Czernohorszky. Ein besonderes Highlight der Entsiegelungsmaßnahme ist nämlich eine 420 m² große Naturwiese, welche höchstens 2 Mal pro Jahr gemäht wird.

Die große Naturwiese bietet Insekten einen Lebensraum © Berger

Diese soll verschiedene Tierarten anlocken und die Biodiversität gezielt fördern. Denn die Vielfalt an Gräsern und Blüten wie Rotschwingel (Festuca rubra) oder Wiesenrispe (Poa pratensis) bildet neuen Lebensraum für Tiere. Neben Blüten und Samen, die eine wichtige Nahrungsquelle für Insekten darstellen, bietet die Naturwiese eine gute und ruhige Nist- und Fortpflanzungsmöglichkeit für Insekten und Kleintiere.

Über die Wintermonate schafft die Fläche eine sichere Überwinterungsmöglichkeit, da die Gräser und Stauden erst mit dem Beginn des Frühlings zurückgeschnitten werden. Im Sommer haben die Pflanzen zudem eine kühlende Wirkung: Bei Hitzeeinwirkung verdunsten sie Wasser, wodurch sich die Luftfeuchtigkeit erhöht, was für viele Insekten ein Vorteil ist.

Die neue Calisthenics-Anlage bietet Trainingsangebote für Sportbegeisterte jeden Alters © Berger

Das neue Areal ist aber nur ein erster Schritt. Es ist das erklärte Ziel den Parkplatz in den kommenden Monaten und Jahren weiter zu entsiegeln und die Flächen der Natur zurück zu geben.