Hitzewelle: Caritas öffnet 23 Klimaoasen für Menschen in Not

© Klaus Pichler

Die Sommerhitze ist da – mit voller Wucht. In Wien werden bis zu 36 Grad gemessen. Was für viele nach endlich gutem Wetter klingt, kann für andere lebensgefährlich werden. Besonders Menschen ohne festen Wohnsitz, von Armut Betroffene oder ältere Menschen leiden unter der extremen Hitze. Die Caritas reagiert darauf mit mehreren Initiativen.

Zusammen mit 23 Pfarren in Wien und Niederösterreich startet die Caritas die Aktion „Sommerfrische im Pfarrgarten“. Dabei öffnen engagierte Pfarrgemeinden ihre schattigen Gärten für alle, die in der Stadt keinen kühlen Rückzugsort haben. Die Gäste werden kostenlos mit kühlen Getränken und kleinen Snacks versorgt. Es geht aber nicht nur um Abkühlung, sondern auch um Gesellschaft – gegen die zunehmende Einsamkeit. Mehr als 9.000 Menschen nutzten das Angebot bereits im Sommer 2024.

In den Caritas Klimaoasen geht es um die konkrete Unterstützung von Menschen in Not. Menschen, die sich ein Kaffeehaus oder Schwimmbad schlicht nicht leisten können“, sagt Caritasdirektor Klaus Schwertner.

Hilfe auf der Straße

Auch die Streetworker der Caritas sind im Hitzeeinsatz. Sie verteilen Wasser, Sonnencreme, Kopfbedeckungen und Sommerschlafsäcke an obdachlose Menschen. Denn viele schlafen direkt auf dem Asphalt – mit fatalen gesundheitlichen Folgen. Zusätzlich rollt der Louisebus durch die Stadt: Eine mobile Ordination, in der freiwillige Ärzt:innen helfen – kostenlos und unbürokratisch.

Große Hitze ist für den Körper extrem belastend, besonders für ältere oder chronisch kranke Menschen“, erklärt Lis Pichler von der Caritas-Einrichtung Die Gruft.

So kannst du helfen

Die Caritas bittet dringend um Unterstützung. Schon mit 3,50 Euro kann man ein kühles Getränk in einer Klimaoase finanzieren. Mit 50 Euro spendet man ein komplettes Hitze-Paket mit Sommerschlafsack, Isomatte, Wasser, Sonnencreme und Kopfbedeckung – alles, was man braucht, um bei brütender Hitze auf der Straße zu überleben.

Auch Sachspenden wie neue Unterhosen, Socken, Sonnencremes oder Kappen werden weiterhin dringend gebraucht. Infos zur Abgabe und zur Sommersammlung gibt’s online.

Alle Termine und Infos zu den Klimaoasen: www.caritas-wien.at/klimaoase
Spenden unter wirhelfen.shop der Caritas