Kleine “Freunde und Helfer” sorgen für Sicherheit im Verkehr

Die Schüler der GTVS Kempelengasse in Favoriten waren mit Feuereifer dabei © KFV/Michael Sabotha

Im Rahmen eines Aktionstages führten die Schüler der GTVS Kempelengasse in Favoriten mit der Polizei direkt vor ihrer Schule “Verkehrskontrollen” durch.  

Die AUVA (Allgemeine Unfallversicherungsanstalt) und das KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) wollen Fahrzeuglenker sensibilisieren, um besonders bei Schulen und Schulwegen auf eine angemessene Geschwindigkeit zu achten.

So führten Schüler der GTVS Kempelengasse unter dem Motto “Nimm dir Zeit für meine Sicherheit” gemeinsam mit der Polizei vor der Schule Tempomessungen durch. Wer sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeit hielt, wurde gelobt und erhielt einen Apfel. Wer zu schnell unterwegs war, wurde höflich ermahnt und erhielt eine „saure“ Zitrone.

Mehr Sicherheit

Wie wichtig deratige Verkehrssicherheitsaktionen für unsere Kleinsten sind, zeigt die Unfallstatistik aus 2024: Österreichweit wurden am Weg zur Schule 451 Kinder verletzt.„Mit der Aktion werden die Fahrzeuglenker  – mit Hilfe der Kinder – zu mehr Achtsamkeit und Rücksicht im Umfeld einer Schule animiert“, betont Bernd Toplak, Präventionsexperte der AUVA-Landesstelle Wien.

Gerade im Ortsgebiet – speziell in Tempo-30-Zonen bei Schulen – wird die erlaubte Geschwindigkeit von fast 60 Prozent der Fahrzeuge überschritten. Umso wichtiger sind derartige Aktionen: „Eine KFV-Evaluation hat gezeigt, dass diese Aktion einen sehr wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit leistet und von Erwachsenen wie Kindern gerne angenommen wird“, so Ernestine Mayer, Verkehrsexpertin vom KFV.