
Das Leben steckt voller Herausforderungen – ob Stress in der Familie, Sorgen um die Kinder oder finanzielle Nöte. In solchen Momenten ist es wichtig, nicht allein zu sein. Die Familienberatungsstellen der Wiener Kinderfreunde stehen allen offen: Eltern, Jugendlichen, Senior:innen, Paaren und Einzelpersonen. Die Beratung ist kostenlos und auf Wunsch anonym.
Die Teams setzen sich aus Fachleuten wie Psychotherapeut:innen, Psycholog:innen, Sozialarbeiter:innen und Jurist:innen zusammen. Sie bieten Unterstützung bei zahlreichen Themen, darunter:
- Erziehungsfragen und Sorgen um die Kinder
- Konflikte in der Partnerschaft
- Schul- oder Arbeitsprobleme
- Pubertätskrisen und erste Liebeskummer
- Finanzielle Schwierigkeiten
- Trennungen und Scheidungen
- Rechtliche Fragen zu Sozialrecht, Erbrecht, Mietrecht und mehr
Barrierefrei und gut erreichbar
Alle Beratungsstellen sind barrierefrei zugänglich. Um Wartezeiten zu vermeiden, wird um eine telefonische Terminvereinbarung gebeten. Hier einige Standorte und Öffnungszeiten:
1100 Wien, Maria-Rekker-Gasse 3-5 (im Kindergarten der Wiener Kinderfreunde)
Dienstag 18:00–20:00 Uhr | Tel.: 0664/884 55 329
1110 Wien, Simmeringer Hauptstraße 34/1/R06
Dienstag 17:00–19:00 Uhr | Tel.: 01/401 25 – 511010
1140 Wien, Käthe-Dorsch-Gasse 17/Stiege 1 (+ Rechtsberatung)
Mittwoch 10:00–12:00 Uhr | Tel.: 0664/884 615 86
1160 Wien, Neulerchenfelder Straße 83 (Treffpunkt Kinderfreunde) (+ Rechtsberatung)
Montag 17:00–19:00 Uhr | Tel.: 0664 884 55 332
1210 Wien, Dattlergasse 8 bei Stiege 11 (im Kindergarten der Wiener Kinderfreunde)
Dienstag 17:00–19:00 Uhr | Tel.: 0664 830 4540
1220 Wien, Wulzendorfstraße 87 (im Kindergarten der Wiener Kinderfreunde, + Rechtsberatung)
Mittwoch 17:00–19:00 Uhr | Tel.: 0664/830 45 40
Kontakt und weitere Infos
Für allgemeine Informationen oder Terminvereinbarungen ist das Sekretariat der Beratungsstellen unter beratung@wien.kinderfreunde.at oder telefonisch unter 01/401 25 – 20071 erreichbar.