Nachbarschatz Hyblerpark: Noch bis 24. Mai Ideen einreichen!

Nachbarschatz – Flohmarkt © GB*
Mit einer Idee beim Nachbarschatz Hyblerpark zu einem guten Miteinander in der Nachbarschaft beitragen – z.B. mit Veranstaltungen, wie einem Flohmarkt. © GB*

Mit der GB*-Initiative Nachbarschatz werden Ideen und Aktionen gesucht, die eine gute Nachbarschaft im Grätzl fördern. Bis zu 3.000 Euro winken für die Unterstützung bei deren Umsetzung.

Anzeige

Interessierte Bewohnerinnen und Bewohner rund um den Hyblerpark können noch bis 24. Mai ihre Projektideen einreichen. Am Abend des 6. Juni wird der Grätzlrat dann darüber entscheiden, welche Ideen umgesetzt werden.

Grätzlbudget sucht Grätzlidee

Aktionen, die ein gutes Miteinander im Grätzl fördern, den Austausch mit Nachbarn verstärken und die eigene Wohnumgebung lebenswerter machen, sind gefragt. Das können Tauschaktionen, Flohmärkte, sportliche Ereignisse, Koch-Events oder Picknicks, Reparatur- oder Kreativ-Workshops, das Hegen und Pflegen eines Nachbarschaftsgartens oder für alle öffentlich zugängliche Kulturveranstaltungen sein. Die von der Grätzl-Jury prämierten Ideen werden mit einem Budget von bis zu 3.000 Euro und dem Wissen des Team der Gebietsbetreuung Stadterneuerung in der Umsetzung unterstützt.

Doch lieber im Grätzlrat dabei?

Welche Ideen sich den Nachbarschatz teilen bestimmt der Grätzlrat; dieser wird aus Vertreterinnen und Vertretern aus der Nachbarschaft. Auch für die Teilnahme bei der Grätzl-Jury können sich Bewohnerinnen und Bewohner aus der Umgebung des Hyblerparks noch bis 24. Mai bei der GB*Stadtteilmanagement Süd anmelden.

Alle Informationen zur Einreichung und Teilnahme als Grätzlrats-Mitglied gibt es hier!