
Der Mai gehört der Musik – und den Wiener Märkten. Die Konzertreihe MUSiK.MARKT startet heuer unter dem Motto „Neue Wiener Lieder“ und bringt frischen Sound zwischen Gemüsestand und Antiquitäten. Der Eintritt? Wie immer frei.
Wiener Märkte sind längst mehr als Orte zum Einkaufen. Sie sind Treffpunkte, Nahversorger und kleine Alltagsbühnen. Genau dort startet im Mai die Konzertreihe MUSiK.MARKT 2025 – mit einem Programm, das Gegensätze feiert: Grant trifft auf Humor, Klassik auf Elektrosound, Schwermut auf Lebenslust.
Acht Märkte der Stadt verwandeln sich an ebenso vielen Tagen in Open-Air-Bühnen. Das Besondere: Es sind kostenlose Konzerte, mitten im Marktgeschehen, mit lokalen Acts, die ihre „Neuen Wiener Lieder“ zum Besten geben.
Live-Musik am Yppenplatz, Naschmarkt & Co.
Von Am Hof über den Rochusmarkt bis zum Yppenplatz – jeder dieser Orte bekommt seinen eigenen musikalischen Charakter. Die Bands mischen Stile, brechen Konventionen und erzählen vom Wiener Alltag mit einem Augenzwinkern oder melancholischem Tiefgang. Ob „Gstettn“, Romanze oder Alltagsbeobachtung – die Künstler:innen singen, erzählen und spielen sich durch die Vielfalt dieser Stadt.
Der Auftakt:
- DEINE FAMILIE am 2. Mai
- SERGE ÖHN am 3. Mai
Die Konzerte starten jeweils am Markt, bei freiem Eintritt.
200 Bewerbungen, 8 Plätze – sorgfältig kuratiert
Das Line-up wurde aus rund 200 Einreichungen ausgewählt – von einem zweiköpfigen Kurator:innenteam. Damit zeigt MUSiK.MARKT auch heuer wieder, wie lebendig und facettenreich die Wiener Musikszene ist. Das Projekt ist eine Kooperation mit dem Marktamt – MA 59 und wird getragen von BASiS.KULTUR.WiEN, einem Kompetenzzentrum für dezentrale Kulturarbeit in Wien.
Kultur mitten im Alltag – für alle
„Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele“ – dieses Zitat von Pablo Picasso bringt die Idee hinter MUSiK.MARKT auf den Punkt. Musik dorthin zu bringen, wo das Leben spielt: auf die Märkte der Stadt.
Mehr Infos und Termine gibt’s auf:
https://kulturvorort.at/musikmarkt-2025/