10 Jahre TierQuarTier: Jubiläum mit Herz und Schnauze

Elena Grishko von PURINA Österreich und Thomas Benda vom TierQuarTier Wien freuten sich, dass so viele interessierte Gäste gekommen waren, um das 10-jährige Bestehen des Tierheims zu feiern. | ©feelimage / Matern

Das TierQuarTier feierte am 5. April ein ganz besonderes Jubiläum: Zehn Jahre im Dienst des Tierschutzes! Seit der Gründung im Jahr 2014 fanden hier über 16.000 schutzbedürftige Hunde, Katzen und Kleintiere nicht nur ein vorübergehendes Zuhause, sondern oft auch ein dauerhaftes neues Glück bei liebevollen Familien.

Zum runden Geburtstag kamen über 3.000 Besucher ins Tierheim der Stadt Wien, um gemeinsam mit dem engagierten Team und langjährigen Unterstützern wie PURINA Österreich zu feiern.

PURINA als verlässlicher Partner an der Seite der Tiere

Bereits seit vielen Jahren steht PURINA Österreich dem TierQuarTier mit Futterspenden und großem Engagement zur Seite. “Ausgewogenes und gutes Futter stärkt nicht nur die Gesundheit der Tiere, sondern fördert auch Vertrauen und Lebensfreude”, so Elena Grishko, Head of Marketing bei PURINA Österreich.

Gerade bei einem jährlichen Bedarf von rund 40 Tonnen Hundefutter und 16,5 Tonnen Katzenfutter ist jede Hilfe willkommen. Futterspenden tragen wesentlich dazu bei, Tierheime finanziell zu entlasten und die Qualität der Versorgung zu sichern.

Ein Fest voller tierischer Highlights – und ein Kater als Star

Das Jubiläumsfest hatte für Tierfreund:innen jeden Alters einiges zu bieten: Spannende Vorführungen von Polizei- und Therapiebegleithunden, Führungen durch den Katzenbereich und jede Menge Mitmachaktionen.

PURINA war mit einem eigenen Stand vertreten, wo eine Fotobox und ein Glücksrad für Unterhaltung sorgten. Für besondere Begeisterung sorgte Walking Act Kater FELIX, der freche Werbestar von PURINA – bekannt als tierischer Kumpel von Robbie Williams. Mit seinem Charme zauberte er vielen Besucher:innen ein Lächeln ins Gesicht.

Gemeinsam für mehr Tierwohl in Österreich

PURINA und das TierQuarTier Wien eint ein Ziel: Haustieren ein besseres Leben zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um Futterspenden, sondern auch um Aufklärung, nachhaltige Tieradoption und verantwortungsvolle Tierhaltung.

Mit Initiativen wie „Zeig Schnauze“ oder „PURINA hilft“ wurden bereits über 400.000 Futternapf-Spenden gesammelt – ein starkes Zeichen für gelebten Tierschutz. Auch in Zukunft möchte PURINA mit Tierheimen, Partnerorganisationen und Tierfreund:innen dafür sorgen, dass jedes Tier eine faire Chance auf ein liebevolles Zuhause bekommt.