Kunst trifft Gesellschaft: „ALL EYES ON US“ feiert fulminante Premiere

Anelia Peschev, Franz-Josef Baur und Marcus Feistätter | ©Andreas Tischler

Sehen und gesehen werden – unter diesem Motto lud der Konzeptkünstler Franz-Josef Baur zu seiner exklusiven Vernissage „ALL EYES ON US“ in die Pop-up-Galerie S7 – Grill & Guests.

Zahlreiche prominente Gäste aus Kunst, Kultur und Medien folgten der Einladung und machten den Abend zu einem inspirierenden Highlight der Wiener Kunstszene.

Der zweite Blick: Was bleibt, wenn der erste Eindruck vergeht?

Die neue Werkserie von Franz-Josef Baur beschäftigt sich mit Sichtbarkeit, Identität und der Kraft des Blicks. Gezeigt wurden fragmentierte Augen-Kompositionen, ausdrucksstarke Porträts sowie keramische Objekte, die gemeinsam ein sensibles Statement über Wahrnehmung und gesellschaftliche Projektionen abgaben.

Ein besonderer Höhepunkt war die Performance von Rebecca Horner, Solistin der Wiener Staatsoper, die als „Living Sculpture“ in Erscheinung trat. Begleitet wurde sie von einem eigens komponierten Soundtrack der Sängerin Alexa Feser, der den Arbeiten eine zusätzliche emotionale Tiefe verlieh.

Prominenz inmitten von Kunst

Unter den Gästen fanden sich zahlreiche bekannte Persönlichkeiten, darunter Schauspieler Devid Striesow, Designerinnen Anelia Peschev und Ines Striesow, Ex-Skirennläuferin und Sängerin Lizz Görgl, Sänger Cesár Sampson, Schauspieler Wolfgang Cerny und Prinzessin Michaela von Liechtenstein. Auch Fotografin Hilde van Mas, mit der Baur einige der Werke gemeinsam realisierte, war vor Ort.

Die Gästeliste las sich wie das Who’s who der heimischen Kulturszene – ein deutliches Zeichen für den Stellenwert, den Franz-Josef Baurs Kunst mittlerweile genießt.

Kunst mit Haltung und Herz

Die Arbeiten, Performances und musikalischen Elemente formten ein Gesamtkunstwerk mit starker Botschaft. Franz-Josef Baur selbst brachte es in einem emotionalen Statement auf den Punkt:

“Die Menschheit braucht Liebe – tonnenweise. In einer Welt die leider – viel zu oft – von Vorurteilen, Filtern und dadurch entstehenden falschen Erwartungen geprägt ist, wünsche ich mir Empathie. Deshalb geht es in ALL EYES ON US nicht um den schnellen Blick, sondern um den zweiten. Den, der wirklich sieht. Der hinterfragt. Der verbindet. Lasst uns menschlich bleiben – und einander mit offenen Augen und offenem Herzen begegnen.”

Auch die Mitwirkenden zeigten sich begeistert:
Rebecca Horner sprach von einem „lang antizipierten Projekt voller Offenheit und Tiefe“. Alexa Feser sah ihre Musik als „emotionale Stimme zwischen den Exponaten“. Und Anelia Peschev lobte Baurs Fähigkeit, „Kunst, Mode und Identität“ auf beeindruckende Weise zu verweben.