Café am Dom: Dolce Vita mit Blick auf den Stephansdom

Toni Faber, Thomas und Hans Figlmüller und Markus Figl | ©Christian Jobst

Mitten im Herzen Wiens, nur wenige Schritte vom Stephansdom entfernt, wurde am Donnerstagabend das neue „Café am Dom“ feierlich eröffnet.

Ein Herzensprojekt mit Weitblick

Die Figlmüller-Gruppe, bekannt für ihr Engagement für Wiener Gastronomietraditionen, präsentierte mit dem „Café am Dom“ ein neues Highlight der Wiener Kaffeehauslandschaft. Das Konzept: eine stilvolle Symbiose aus klassischer Wiener Kaffeehauskultur und mediterraner Eleganz. „Es ist eine Liebeserklärung an Wien und das südländische Lebensgefühl“, erklärten die Geschäftsführer Hans und Thomas Figlmüller stolz.

Dass die Eröffnung ausgerechnet auf den Tag der Bekanntgabe eines neuen Papstes fiel, sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre: Das Läuten der Pummerin vom Stephansdom verlieh dem Abend einen feierlichen Rahmen und einen Hauch von Geschichtsträchtigkeit.

Kulinarischer Hochgenuss mit Wiener Charme

Auch kulinarisch zeigte sich das „Café am Dom“ von seiner besten Seite. Neben hochwertigen Kaffeespezialitäten gab es kunstvolle Patisserie-Kreationen, begleitet von innovativen Signature-Drinks, die italienische Leichtigkeit mit Wiener Raffinesse vereinten. Für den herzhaften Genuss sorgten unter anderem Antipasti, Pinsa mit schwarzem Trüffel, Penne mit Burrata und Pistazienpesto sowie klassisches Wiener Schnitzel im Mini-Format.

Ein Segen für Körper und Seele

Ein besonderes Highlight des Abends war die feierliche Segnung durch Dompfarrer Toni Faber, der dem neuen Café symbolisch seinen Platz im Herzen Wiens verlieh – und dabei mit Charme und Witz das Zusammenspiel von Spiritualität und Kulinarik kommentierte: „Ein guter Espresso schadet dem Seelenheil bekanntlich nicht.“

Im Anschluss konnten die Gäste den Südturm des Stephansdoms erklimmen und einen spektakulären Blick auf das nächtliche Wien und das frisch eröffnete Café werfen.

Prominenz und Glanz am Stephansplatz

Zur Eröffnung fanden sich zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft ein. Neben Bürgermeister Michael Ludwig waren etwa auch Modeschöpfer Nhut La Hong, Medienmanager Rudolf Klausnitzer oder Patissier Jürgen Vsetecka unter den Gästen. Das Who’s who der Wiener Szene genoss die einzigartige Atmosphäre bei DJ-Sounds und guten Gesprächen.

Ein Ort zum Verweilen – vom Frühstück bis zum Aperitivo

Das „Café am Dom“ versteht sich nicht nur als Ort für besondere Anlässe, sondern als täglicher Treffpunkt für Genießer – vom ausgiebigen Frühstück über den Business-Lunch bis zum stilvollen Aperitivo am Abend. Geöffnet ist es täglich von 9 bis 23 Uhr – mit durchgehend warmer Küche.

Weitere Informationen auf cafeamdom.at und auf Instagram @cafe.am.dom