Was benötigt man, um Familie, Beruf und Privatleben für die Bewohner noch besser zu gestalten? Diesen wichtigen Fragen wurde im Vereinbarkeitsforum der Seestadt Aspern auf digitale Weise nachgegangen – ­immerhin leben in dieser Gegend aktuell 8.100 Bewohner mit 2.200 ­Kindern und ­Jugendlichen.

Drei Bereiche
Im Zuge einer ­Online-Diskussion wurde festgestellt, dass drei Bereiche wichtig sind: Neues Arbeiten – der Wunsch nach Flexibilität, um genug Zeit für die Familie zu haben. Unternehmen – hier gilt es, als Chef gegenüber Mitarbeitern die Fürsorgepflicht zu wahren. Und Mobilität – dazu zählt auch die Frage, wie man schnellstmöglich an notwendige Informationen gelangt.