Female First: 2.500 Frauen beim Erfolgs-Event in Favoriten

v.l.n.r. zu sehen: Katharina Luger, stv. Geschäftsführerin AMS Wien, Marcus Franz, Bezirksvorsteher von Favoriten, Marina Hanke, Landtagsabgeordnete, Christian Meidlinger, waff-Vorstandsvorsitzender, Yvonne Rychly, stv. Vorstandsvorsitzende des waff und Marko Miloradovic, waff-Geschäftsführer. | ©Jana Madzigo

Am vergangenen Wochenende wurde die Ankerbrotfabrik in Favoriten zum Treffpunkt für alle Frauen, die Inspiration und konkrete Tipps für ihre berufliche Weiterentwicklung suchten.

2.500 Frauen besuchten die Infomesse „Female First: Frauen – Beruf – Chancen“ und machten das Event zu einem Highlight des Future Fit Festivals.

Berufliche Chancen und Role Models im Fokus

Die Infomesse bot ein vielfältiges Programm: Inspirierende Vorträge von erfolgreichen Frauen, sogenannte „Role Model Talks“, vermittelten wertvolle Einblicke in unterschiedliche Karrierewege. Zusätzlich erhielten die Besucherinnen praxisnahe Tipps für den Berufseinstieg und für den nächsten Karriereschritt in zukunftsweisenden Bereichen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Soziales.

Bewerbungsfotos und direkte Jobchancen

Ein besonderes Highlight war das Angebot, sich von einer Visagistin professionell schminken zu lassen und anschließend ein Bewerbungsfoto mitzunehmen – kostenlos. Darüber hinaus bot sich die Gelegenheit, direkt mit renommierten Unternehmen sowie Abteilungen der Stadt Wien in Kontakt zu treten und sich vor Ort zu bewerben.

Unterstützung durch den waff

Auch der Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds (waff) war mit einem Beratungsstand vertreten. Besucherinnen konnten sich kostenlos zu Aus- und Weiterbildungsangeboten informieren und über finanzielle Förderungen beraten lassen. Ein Angebot, das andernorts mit hohen Kosten verbunden wäre, stand hier kostenlos zur Verfügung.

Future Fit Festival noch bis 10. Juni

Die Infomesse „Female First“ war Teil des Future Fit Festivals, das noch bis zum 10. Juni 2025 in Wien stattfindet. Mit insgesamt 280 Veranstaltungen und über 180 Partner*innen ist es Europas größtes Bildungsfestival. Im Fokus stehen die Themen Gesundheit & Soziales, Nachhaltigkeit & Klima sowie Technik & Digitalisierung.

Festivalzentrale im Museumsquartier

Die Festivalzentrale, die sogenannte Future Fit Experience, befindet sich im Museumsquartier (mumok Hofstallung) und ist während des gesamten Festivals für Besucher*innen geöffnet. Hier können Interessierte spielerisch in die Welt der Berufe und Fähigkeiten der Zukunft eintauchen und sich neue Impulse für ihre berufliche Entwicklung holen.

Weitere Informationen finden Sie über die Future Fit App und auf der Website: futurefitfestival.at