Gratis-Workshops: Mädchen entdecken technische Berufe

Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Vizebürgermeisterin und Frauenstadträtin Kathrin Gaál laden Mädchen zu den Technik-Workshops im Rahmen des WIENXTRA-Ferienspiels ein. ©Stadt Wien/Christian Fürthner

Bei der großen Frauenbefragung ,Wien, wie sie will‘ haben sich die Menschen mehr Zeit, mehr Raum und mehr Chancen gewünscht. Eine konkrete Maßnahme ist das Projekt ,Mädchen feiern Technik‘. Spannende Workshops geben hier einen Einblick in technische Berufe. 

Anzeige

Beim diesem Projekt geht es darum, Mädchen und jungen Frauen technische und naturwissenschaftliche Berufe zu zeigen, das Interesse und den Wissensstand zu erhöhen und Einblicke in die Berufe zu ermöglichen. Mitarbeiterinnen der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle (MA 39) fungieren dabei mit ihren persönlichen Geschichten als Vorbilder.

Tipps von Expertinnen

Die Expertinnen, die in den unterschiedlichsten Fachbereichen von Hygiene, Bautechnik, Bauphysik bis hin zu Strahlenschutz arbeiten, geben den Mädchen tiefe Einblicke in ihre Berufswelten, ihre Tätigkeiten und in die Geschichte ihrer Berufswahl. Sie ermutigen die Teilnehmerinnen, technische Berufe zu ergreifen und zeigen den Mädchen mögliche Aus-und Weiterbildungswege.

Das WIENXTRA-Ferienspiel

Für Mädchen im Alter von 8 bis 13 Jahren bietet sich die Teilnahme am WIENXTRA-Ferienspiel an: Sie kommen in den Sommerferien in die Labore der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle, machen bei spannenden Experimenten mit und entdecken viele technische und naturwissenschaftliche Berufe. „Durch Projekte wie ,Mädchen feiern Technik‘ möchten wir zeigen, dass technische Berufe nicht nur spannend und zukunftssicher sind, sondern dass sie auch für Mädchen und Frauen offenstehen. Diese Workshops sind ein wichtiger Schritt, um mehr Vielfalt und Chancengleichheit in technischen Berufen zu erreichen“, so Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr.

Die Termine

  • Dienstag, 9. Juli und Mittwoch, 10. Juli, 10 bis 11.30 Uhr Thema: Wasserhygiene – Nimm Wasserproben unter die Lupe und überprüfe die Qualität des Wiener Trinkwassers.
  • Donnerstag, 11. Juli, 10 bis 11.30 Uhr Thema: Strahlenschutz – Wir zeigen dir, wie Strahlenschutz funktioniert. Nimm ein Kuscheltier oder ein anderes Spielzeug mit, das in die Röntgenröhre darf.
  • Dienstag, 23. Juli und Mittwoch, 24. Juli, 10 bis 11.30 Uhr Thema: Arbeitshandschuhe an, Schutzbrille auf! Komm mit in die Prüfhalle und teste viele Prüfgeräte.

Anmeldung ab 14 Tage vor dem gewünschten Termin bei der WIENXTRA-Kinderinfo auf wienxtra.at/kinderaktiv.

Weitere Termine als Schulworkshop 

Für Mädchen in der Mittelschule und der Unterstufe des Gymnasiums rücken die Themen Berufsorientierung und die Entscheidung für die weitere Ausbildung näher. Um den Schülerinnen Einblicke in die Berufswelt zu ermöglichen, gibt es den Workshop „Mädchen feiern Technik“ seit heuer auch als Klassenexkursion. Die Schülerinnen bleiben für drei Stunden in den Laboren der Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle und lernen dabei viele technische Arbeitsgebiete kennen – von Bautechnik und Bauphysik bis hin zu Hygieneprüfungen. Am Programm stehen zahlreiche Experimente sowie typische Arbeiten in den Prüflabors. Bislang haben bereits knapp 100 Mädchen mit großer Begeisterung teilgenommen.
Alle Infos zu Terminen und Anmeldung hier.