Spartipp #13: Gewand ausmisten und verkaufen

Sparen mit dem WIENER BEZIRKSBLATT: Das WBB veröffentlicht laufend Tipps und Tricks wie wie Sie im Alltag richtig Geld sparen können. Mehr dazu hier.

Viele Menschen haben einen Kleiderschrank voller Kleidung, die sie nicht mehr tragen. Wenn man den Kleiderschrank ausmisten will, kann man einige alte Sachen verkaufen. Hier sind einige Tipps, wie man das machen kann:

1. Zuerst sollte man alle Kleidungsstücke herausnehmen und sie in verschiedene Kategorien einteilen. Dazu gehören Kleider, die man noch trägt, solche, die man nicht mehr trägt, und Kleidungsstücke, die man nicht mehr passen.

2. Die nächste Frage ist, wo man die alten Sachen verkaufen kann. Viele Menschen entscheiden sich dafür, Kleiderflohmärkte zu besuchen oder die Kleidung online zu verkaufen.

3. Wenn man entscheidet, die Kleidung online zu verkaufen, sollte man einige Fotos von den Kleidungsstücken machen und sie auf einer Verkaufsplattform hochladen. Es gibt verschiedene Websites und Apps, die man dafür nutzen kann. Etwa willhaben.at oder spock.com

4. Bei einem Flohmarkt ist es wichtig, einen guten Standort zu finden. Viele Menschen entscheiden sich für einen Stand in der Nähe des Eingangs, damit die Kunden die Sachen leicht sehen können.

5. Wenn man seine Kleidung verkauft, sollte man realistische Preise festlegen. Zu hohe Preise werden oft nicht verkauft und zu niedrige Preise bringen oft nicht den gewünschten Erlös.

6. Ein letzter Tipp ist, dass man beim Ausmisten des Kleiderschranks nicht zu streng mit sich selbst sein sollte. Man sollte sich immer fragen, ob man das Kleidungsstück wirklich noch braucht und ob es einem gefällt. Wenn nicht, sollte man es lieber verkaufen.