Hier finden Sie laufend Tipps zum Sparen im Alltag.
Tipp #99: Offene Bücherschränke nutzen
In Wien gibt es eine Vielzahl an Bücherschränken bei denen man kostenlos Bücher abgegeben kann und gleichzeitig ohne Kosten mitnehmen. Und es kommen laufend…
Tipp #98: Open Source Software nutzen
Wer viel mit Programmen zur Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation arbeitet , kann viel Geld sparen, indem er Open Source Software nutzt. Open Source Software ist…
Tipp #97: Kalte Saucen zur Pasta machen
Einen einfachen Trick um sich hin und wieder beim Kochen Geld und Energie zu sparen kommt von unser Leserin Claudia. „Wenn man Pasta mit…
Tipp #96: Überblick behalten mit dem Betriebskostenrechner
Betriebskosten bei Wohnungen sind die Kosten, die notwendig sind, um eine Wohnung zu betreiben. Sie umfassen regelmäßige Gebühren wie Strom- und Gasrechnungen, Verwaltungsgebühren, Wasserrechnungen,…
Tipp #95: Vor dem Umzug den Ablöserechner nutzen
Mit dem Ablöserechner der Stadt Wien kann man schnell, kostenlos und einfach überprüfen, wie viel an Investitionsablöse (z.B. für eine Einbauküche) gerechtfertigt ist. Auf…
Tipp #94: Mietpreise berechnen
Mit dem Wiener Mietenrechner lässt sich in wenigen Schritten feststellen, ob Mieten angemessen sind. Das Online-Tool ist für Wohnungssuchende nützlich, die den Mietpreis vor Vertragsabschluss…
Tipp #93: Essen einfrieren statt wegschmeißen
Es gibt viele Möglichkeiten, Mahlzeiten einzufrieren und Geld zu sparen. Eine der besten Methoden ist es, übrig gebliebenes Essen in Portionsgrößen einzupacken und dann…
Tipp #92: Kostenlose Veranstaltungen besuchen
In Wien gibt es das ganze Jahr über eine Reihe an kostenlosen Veranstaltungen. Diese reichen von Konzerten und Lesungen hin zu Vernissagen und Sport-Events….
Tipp #91: Kaffee von zu Hause mitnehmen
Kaffee ist ein beliebtes Getränk. Viele Menschen können sich einen Tag ohne Kaffee nicht vorstellen. Es ist jedoch teuer, Kaffee unterwegs zu kaufen, insbesondere…
Tipp #90: Großpackungen einkaufen
Wer gewisse Lebensmittel regelmäßig kauft, kann durch den Kauf in Großpackungen viel Geld sparen. Großpackungen sind meistens billiger als Einzelstücke, und je nach Produkt…
Tipp #89: Ausstellungsstücke billiger kaufen
Wer auf der Suche nach einem besonderen und dennoch kostengünstigen Geschenk ist, der sollte Ausstellungsstücke in Betracht ziehen. Es gibt viele Geschäfte, die ständig…
Tipp #88: Leicht beschädigte Ware kaufen
Wer auf der Suche nach einer neuen Waschmaschine oder einem Fernseher ist kann oft bares Geld sparen. Viele Geschäfte haben Bereiche mit leicht beschädigten…
Tipp #87: Den Kilo-Preis vergleichen
Die Verpackungsgröße kann beim Einkaufen ein Faktor sein, der den Kilopreis eines Produkts nachhaltig beeinflussen kann. Vergleichen Sie deshalb immer die Preise für verschiedene…
Tipp #86: Marmelade selber kochen
Ein Marmelade-Brot zum Frühstück ist ein wunderbarer Start in den Tag und das Beste ist, dass man Marmelade selber kochen kann. Selbstgemachte Marmelade schmeckt…
Tipp #85: Gebührenbefreiung prüfen
Unter gewissen Umständen kann man Geld sparen, indem man die Rundfunkgebühren einspart. So können etwa Studenten, die in einem anderen Bundesland studieren oder im…
Tipp #84: Kurz vor Geschäftsschluss einkaufen
Wer sich etwas Geld sparen und dabei trotzdem noch an seine Lieblingsprodukte kommen möchte, der sollte unbedingt kurz vor Geschäftsschluss einkaufen gehen. Denn oft…
Tipp #83: Auf das Lotto-Spielen verzichten
Lottospielen ist beliebt. Es ist eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, Geld zu gewinnen. Doch viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie auf lange…
Tipp #82: Konto-Konditionen vergleichen
Konto ist nicht gleich Konto. Während einige Konten weit mehr als nur eine Möglichkeit bieten, Geld zu lagern und abzuheben, haben andere einen höheren…
Tipp #81: Gemahlenen Kaffee statt Kapseln nehmen
Kaffee gehört für die meisten Menschen zu ihrem Alltag und so wird sehr viel Geld für Kaffeeprodukte ausgegeben. Wenn man jedoch clever ist und…
Tipp #80: Duschen statt Vollbad
Die erhöhten Energiekosten haben sich auf das Warmwasser ausgewirkt. Eine einfache Möglichkeit , das Kostenmanagement zu verbessern, ist die Reduzierung des Wasserverbrauchs. Wenn Sie…
Tipp #79: Einen Suchalarm für Angebote aktivieren
Wenn man einen Suchalarm für Seiten wie willhaben stellt, kann man viel Geld sparen. Ein Alarm ermöglicht es einem, benachrichtigt zu werden, sobald eine…
Tipp #78: Gebrauchte Bücher und CDs kaufen & verkaufen
Wer sich auf der Suche nach gebrauchten Büchern, CDs oder anderen Gegenständen im Internet befindet, kann viel Geld sparen. Die Plattform rebuy.de ist ein…
Tipp #77: Mit Überführungsfahrten günstig von A nach B
Heizung runter, weniger Restaurantbesuche, kürzer duschen etc. – die Liste der Spartipps für diesen Winter ist lang und bedeutet vor allem eins: Verzicht. Viele…
Tipp #76: Den Urlaub frühzeitig buchen
Wer seinen Urlaub bucht , möchte beim Geldausgeben so viel wie möglich sparen. Eine Möglichkeit, um dies zu erreichen, ist es im Voraus zu…
Tipp #75: Fahrgemeinschaften bilden
Wer gemeinsam unterwegs ist, kann nicht nur viel Spaß haben und nette Gesellschaft genießen. Auch Geld und Energie lassen sich sparen, wenn man gemeinsam…
Tipp #74: Ins Office statt ins Home Office
Durch die Pandemie hat das Home Office an Beliebtheit gewonnen. Doch es gibt auch einige Nachteile. Zum einen kostet es mehr Geld, zum anderen…
Tipp #73: Türstöcke und Fenster abdichten
Gerade in der kalten Jahreszeit ist es wichtig, seine Fenster und Türen richtig abzudichten. Durch undichte Stellen kann nicht nur kalte Luft in die…
Tipp #72: Brot vom Vortag verwerten
Mit Brot vom Vortag lässt sich ganz einfach Geld sparen. Denn anstatt das Brot wegzuschmeißen, kann man es zu Knödeln verwerten. So hat man…
Tipp #71: Rundungs-Sparen bei der Bank aktivieren
Ein paar Cent hier und da können sich nach einiger Zeit summieren. Das Rundungssparen ist eine tolle Möglichkeit um kleine Beträge anzusparen, die man…
Tipp #70: Lebensmittel online bestellen
Die Digitalisierung bietet viele Möglichkeiten die noch vor ein paar Jahren unvorstellbar waren. Eine davon ist die Möglichkeit auf Knopfdruck praktisch alles bestellen zu…
Tipp #69: „Zu Verschenken“ auf Internet-Marktplätzen
Ein einfache Möglichkeit um Geld zu sparen ist die Kategorie „Zu Verschenken“ auf Internet-Marktplätzen wie Ebay oder willhaben.at anzusteuern. Dort werden von Privatpersonen Gegenstände…
Tipp #68: Kleidung tauschen statt kaufen
Kleider tauschen ist eine großartige Möglichkeit, Geld zu sparen und trotzdem die neuesten Trends zu tragen. Durch das Tauschen von Kleidungsstücken kann man sich…
Tipp #67: Regenwasser sammeln
Regenwasser ist Wasser, das vom Himmel fällt. Es kann auf verschiedene Weise gesammelt werden. Man kann es in einem Behälter auffangen oder es in…
Tipp #66: Gemeinsam Film und Serien schauen
Statistisch gibt es in jedem Haushalt mehrere elektronische Geräte. Und oft werden auf diesen Geräten unterschiedliche Sendungen gesehen. Ein Tipp zum Einsparen mit Mehrwert…
Tipp #65: Günstige Frühstücksaktionen nutzen
In ganz Wien gibt es günstige Frühstücksaktionen. Damit kann man sich gegenüber einem regulären Frühstück eine Menge Geld sparen. Auch in zahlreichen Konditoreien und…
Tipp #64: Energie bei der Weihnachtsbeleuchtung einsparen
Wer auf den voll beleuchteten Christbaum und die Weihnachtsbeleuchtung verzichtet, kann eine Menge Energie sparen. Durchschnittlich verbrauchen Haushalte in Österreich rund 100 kWh pro…
Tipp #63: Kürzer duschen und früher das Wasser abdrehen
Wenn Sie kürzer duschen, können Sie Warmwasser und Zeit sparen. Durchschnittlich verbraucht eine Person pro Duschgang ca. 50 Liter Wasser. Bei einem 5-Minuten-Duschrhythmus sind…
Tipp #62: Zähne putzen und Rasieren unter der Dusche
Zeit ist Geld lautet ein altes Sprichwort und das ist definitiv wahr, wenn es um unseren täglichen Gebrauch von Warmwasser geht. Es gibt eine…
Tipp #61: Einen Mehrfachstecker mit „Aus“-Funktion für Geräte
Mit einem Mehrfach-Stecker kann man sowohl Geld als auch Energie sparen. Durch das Zusammenstecken von mehreren Geräten an einem Stecker reduziert sich die Anzahl…
Tipp #60: Mit Carsharing Geld und Sprit sparen
Carsharing ist eine einfache und praktische Möglichkeit, um Geld und Energie zu sparen. Mit Carsharing kann man sein eigenes Auto zu Hause lassen und…