Spartipp #28: Mit dem Rauchen aufhören

Sparen mit dem WIENER BEZIRKSBLATT: Das WBB veröffentlicht laufend Tipps und Tricks wie wie Sie im Alltag richtig Geld sparen können. Mehr dazu hier.

Rauchen ist eine teure Angewohnheit. Eine Packung Zigaretten kostet in Österreich durchschnittlich 5 Euro. Wer eine Schachtel pro Tag raucht, spart im Jahr 1825 Euro, wenn er mit dem Rauchen aufhört.

Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu sparen, wenn man mit dem Rauchen aufhört. Zunächst einmal ist es natürlich wichtig, dass man sich überlegt, warum man überhaupt damit aufhören möchte. Für viele Menschen ist das Gesundheitsaspekt der wichtigste Grund, da Rauchen zahlreiche Krankheiten verursachen kann. Aber auch finanzielle Gründe spielen für viele Raucher eine Rolle.

Wenn man sich dazu entscheidet, mit dem Rauchen aufzuhören, gibt es einige Dinge, die man beachten sollte. Zunächst einmal ist es wichtig, dass man sich selbst nicht unter Druck setzt. Viele Menschen geben beim Aufhören schnell wieder auf, weil sie denken, dass es zu schwer ist. Es ist wichtig, dass man sich klar macht, dass es nicht immer einfach sein wird, aber dass es definitiv möglich ist.

Ein weiterer Tipp ist, sich Unterstützung von Freunden und Familie zu holen. Viele Raucher haben Angst vor dem sozialen Druck, wenn sie aufhören. Aber wenn man die Unterstützung von Freunden und Familie hat, ist es viel einfacher.

Es gibt auch einige praktische Tipps, die beim Aufhören helfen können. Zum Beispiel sollte man versuchen, stressful Situationen zu vermeiden. Denn Stress ist einer der Hauptgründe, warum Menschen wieder anfangen zu rauchen. Man sollte also versuchen, möglichst entspannt zu bleiben.

Auch Bewegung hilft beim Aufhören. Durch Sport kann man sich ablenken und den Rauchappetit reduzieren. Ideal ist es, wenn man täglich 30 Minuten Sport treibt.

Ein weiterer Tipp ist, sich eine Ausgangsgrenze zu setzen. Viele Raucher rauchen nicht nur zuhause, sondern auch in der Freizeit oder bei der Arbeit. Wenn man sich vornimmt, nur noch zuhause zu rauchen, ist es viel einfacher, aufzuhören.

Natürlich ist es auch wichtig, dass man sich selbst belohnt, wenn man einen Tag, eine Woche oder einen Monat lang nicht geraucht hat. Dadurch motiviert man sich selbst weiterzumachen und das Rauchen endgültig aufzugeben.