Wirtschaftsprofessor Kowall spricht Klartext

ZVG

Nikolaus Kowall ist Professor für Wirtschaft an der an der FH des BFI Wien. Bereits im Frühjahr hat er damit begonnen komplexe wirtschaftliche und politische Inhalte im Rahmen der kurzweiligen Videoserie “Kowall redet Tacheles” auf den Punkt zu bringen. Anhand praxisnaher Beispiele aus dem Alltag der Menschen in Österreich illustriert er Phänomene der globalisierten Welt. Dabei arbeitet Kowall mit jeder Menge Schmäh und Fakten die grafisch anschaulich aufgearbeitet werden.

Mittlerweile wurde die Videoserie auf 12 Folgen ausgebaut. Im Jänner soll dann die neue Staffel kommen.

Im Folgenden ein Überblick über die bisherigen Episoden:

Kowall redet Tacheles 01: Aufmerksamkeit für die gewöhnlichen Menschen!
Kowall redet Tacheles 02: Die Abwertung des Menschen zum Rädchen in der Maschine
Kowall redet Tacheles 03: Auch Leute die nicht sozial aufsteigen leisten wertvolle Arbeit
Kowall redet Tacheles 04: „Ein Mensch möcht ich bleibn!“
Kowall redet Tacheles 05: Die Politik steht bei MAN Steyr auf der Kapitalseite
Kowall redet Tacheles 06: MAN Steyr Betriebsrat kämpft und holt mehr raus
Kowall redet Tacheles 07: Österreichs Wirtschaft ist sehr produktiv und nicht abgesandelt
Kowall redet Tacheles 08: Österreich ist mehr als eine Filiale des globalen Kapitals
Kowall redet Tacheles 09:  Sind wir das wert, was wir konsumieren?
Kowall redet Tacheles 10: Ungleichheit macht eine Gesellschaft unglücklich
Kowall redet Tacheles 11: Mehr öffentliche Güter statt mehr Kommerz
Kowall redet Tacheles 12: Lebensqualität statt Statuswettbewerb