25 Jahre Filmfonds: Meilenstein für die Filmförderung

Pressegespräch im Metro Kinokulturhaus, 10.3. 2025 @ © Hanna Pribitzer

Seit 25 Jahren fördert der Filmfonds Wien das österreichische und Wiener Filmschaffen. Zwischen 2000 und 2024 wurden 3.300 Projekte mit über 266 Millionen Euro unterstützt – darunter über 600 Kinofilme und 550 TV-Produktionen. Viele davon feierten internationale Premieren und gewannen renommierte Preise.

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig betont die Bedeutung der Stadt als Zentrum für Film und Medien: “Wien hat sich in den vergangenen Jahrzehnten als ernst zu nehmender Film- und Medienstandort etabliert. Neben dem urbanen, internationalen, offenen Klima, das entscheidend für kreatives Potenzial ist, bietet die Stadt auch die nötige Infrastruktur und beeindruckende Originalschauplätze. Kunst und Kultur sind in Wien etwas wert – das zeigt sich nicht nur durch finanzielle Unterstützung, sondern auch durch die richtigen Rahmenbedingungen.”

Er gratuliert dem Filmfonds zum Jubiläum: “Der österreichische Film lebt. Die Wiener Filmstadt lebt. Ich bin stolz darauf und wünsche dem Filmfonds Wien weitere erfolgreiche 25 Jahre!”

Internationaler Erfolg dank Wiener Filmförderung

Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler würdigt die Arbeit des Filmfonds:“25 Jahre Engagement für den österreichischen Film – das ist eine bemerkenswerte Erfolgsgeschichte. Der Filmfonds Wien trägt wesentlich zur Exzellenz des österreichischen Filmschaffens bei und stärkt die Zusammenarbeit auf europäischer und internationaler Ebene. Die Präsenz österreichischer Filme bei großen Festivals wie in Berlin, Cannes oder Venedig spricht für die hohe Qualität.”

Besonderen Dank richtet sie an Filmfonds-Geschäftsführerin Christine Dollhofer sowie ihre Vorgänger*innen Gerlinde Seitner, Peter Zawrel und Wolfgang Ainberger.

Film als Teil der kulturellen DNA Wiens

Geschäftsführerin Christine Dollhofer unterstreicht die Bedeutung des Films als Kunstform:

“Der österreichische Film ist Teil unserer kulturellen DNA und historisches Erbe für zukünftige Generationen. Wir können stolz auf die enorme Vielfalt filmischer Formen sein, die das kreative Potenzial und die Exzellenz Wiens repräsentieren. Auch in Zukunft wollen wir Filmschaffende unterstützen und den Filmstandort Wien weiter stärken.”

Seit fast 50 Jahren unterstützt die Stadt Wien Filme, seit 25 Jahren existiert der Filmfonds Wien in seiner heutigen Form. Mit seiner Kinofilmförderung als Herzstück hat er zahlreiche Produktionen ermöglicht – ein Erfolg, der auch in den kommenden Jahren fortgesetzt werden soll.