Majestät bittet zu Tisch: Spargel-Auftakt im Marchfelderhof

Peter Großmann, Dieter Chmelar, Lisbeth Bischoff, Kurt Rydl, Beatrice Turin, Julian F. M. Stoeckel | ©Conny de Beauclair

Ein königliches Gemüse feiert großes Comeback

Mit Trompetenfanfaren und Frühlingssonne wurde im traditionsreichen Marchfelderhof die Spargelsaison 2025 eingeläutet – und das mit allem, was dazugehört: Prominenz, Pomp und jede Menge Genuss! Wirt Peter Großmann durfte aufatmen – nach wetterbedingtem Zittern konnte der edle Marchfelder Spargel doch noch pünktlich das Licht der Welt erblicken.

Parade der Prominenz

Wenn der Spargel ruft, lässt sich die Society nicht lange bitten! Von Verlegerehepaar Ekaterina & Christian Mucha über Glitzerbursche Julian F. M. Stöckel bis hin zur bezaubernden Natalia Ushakova – sie alle pilgerten ins Marchfeld, um dem weißen Gold zu huldigen. Auch Schauspielgrößen, Kabarettstars und Opernstimmen gaben sich die Klinke in die Hand.

Blasmusik, Segen & Krönung

Die Blaskapelle ließ’s krachen, Pater Paskalis segnete höchstpersönlich das edle Gemüse, und Adelsexpertin Lisbeth Bischoff krönte Spargelkönigin Sophie II. – samt königlichem Lächeln und würdevoller Attitüde. Da blieb kein Auge trocken und kein Smartphone in der Tasche – ein Fotoevent wie aus dem Bilderbuch!

Zerspargelt bis zur Perfektion

Küchenchef Christian Langer lief zur Hochform auf: Vom feinen Spargel-Avocadosalat über zart gebeizten Lachs mit Cremeschnitte bis hin zu gratinierten Ochsenbackerln mit Brioche-Spargelhaube – hier wurde nicht gekocht, hier wurde komponiert. Ein Menü wie eine Liebeserklärung an das Frühlingsgemüse!

Süßes Finale mit leichtem Schwund

Beim verführerischen Spargelparfait mit Pfeffer-Erdbeeren konnten manche Damen einfach nicht widerstehen – zum Leidwesen ihrer Sitznachbarn, denen die Dessertteller plötzlich verdächtig leer erschienen. Mr. Ferrari Heribert Kasper nahm’s mit Humor – TV-Koch Robert Letz und Haubenlegende Manfred Buchinger ebenfalls.

Operette, Ohrwürmer & Kunstpfeifen

„Wein, Spargel und Gesang“ lautete das Motto des Abends – und das wurde mit Inbrunst erfüllt. Sopranistin Alexandra Reinprecht brachte Operetten-Flair in den Festsaal, während die „Kranner hoch drei“ mit Hits für beste Laune sorgten. Kunstpfeifer Sirius Madjderey ließ die Herzen höherschlagen – und inspirierte Stars wie Andy Lee Lang, Tony Wegas und Gary Lux zu einem spontanen Pfeifkonzert, das seinesgleichen sucht.