Spartipp #24: Immer eine Trinkflasche dabei haben

Sparen mit dem WIENER BEZIRKSBLATT: Das WBB veröffentlicht laufend Tipps und Tricks wie wie Sie im Alltag richtig Geld sparen können. Mehr dazu hier.

In Wien gibt es herrliches Leitungswasser dass direkt aus den Bergen in die Stadt fließt. Viele Menschen in anderen Ländern sind nicht so glücklich und müssen ihr Wasser kaufen. In Österreich kostet eine 1,5-Liter-Plastikflasche Wasser durchschnittlich etwa 70 Cent. Die meisten Wiener trinken täglich etwa 1,5 Liter Wasser, was bedeutet, dass sie jeden Monat rund 10 Euro für Flaschenwasser ausgeben. Hinzu kommt, dass PET-Flaschen nur zu einem Bruchteil recyclingfähig sind und die meisten in der Umwelt landen.

Eine wiederbefüllbare Trinkflasche ist eine nachhaltigere und günstigere Alternative zu Plastikflaschen. Wasser aus der Leitung kostet in Wien durchschnittlich etwa 0,02 Euro pro Liter. Damit kann man seine 1,5-Liter-Flasche für wenig Geld befüllen. Selbst wenn man teures Mineralwasser aus dem Supermarkt kauft, kostet eine Flasche um die 2 Euro. Das sind immer noch nur die Hälfte der Kosten für eine Plastikflasche.

Außerdem ist eine Trinkflasche wiederverwendbar und recyclingfähig. Wenn man seine Flasche regelmäßig reinigt, kann man sie über Jahre hinweg verwenden. PET-Flaschen dagegen können nur zu einem Bruchteil recycelt werden und die meisten landen in der Umwelt.

Wenn man also nachhaltig und günstig trinken möchte, sollten Sie auf Plastikflaschen verzichten und stattdessen zu einer wiederbefüllbaren Trinkflasche greifen.