Wien-Wahl am 27.4.: 1,4 Millionen sind wahlberechtigt

Wahlen
@iStock

Bei den Wiener Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen am 27. April sind vorläufig 1.374.768 Personen wahlberechtigt. Während für den Gemeinderat nur österreichische Staatsbürger:innen abstimmen dürfen, können auch nichtösterreichische EU-Bürger:innen an den Bezirksvertretungswahlen teilnehmen.

Wer darf wählen?

Für die Gemeinderatswahl sind 1.109.987 Österreicher:innen stimmberechtigt. Die Bezirksvertretungen können insgesamt 1.374.768 Wiener:innen wählen, darunter 264.781 nichtösterreichische EU-Bürger:innen. Voraussetzung ist ein Hauptwohnsitz in Wien spätestens seit dem 28. Jänner 2025 sowie ein Geburtsdatum vor dem 27. April 2009.

Unterschiede bei den Wahlen

Da der Wiener Gemeinderat gleichzeitig der Landtag ist, bleibt dieses Gremium Österreicher:innen vorbehalten. Nichtösterreichische EU-Bürger:innen dürfen hingegen auf Bezirksebene mitbestimmen.

Weitere Informationen sind online unter www.wien.gv.at/wahlen verfügbar.