Auch diesen Winter lädt die Vogelschutz-Organisation BirdLife Österreich ein, gemeinsam Vögel zu zählen. Vom 4. bis 6. Jänner 2025 heißt es wieder: „Zähl mit uns!“, wenn bereits zum 16. Mal die „Stunde der Wintervögel“, eingeläutet wird.
Egal ob im eigenen Garten, auf der Terrasse oder auch im nächsten Park: von 4. bis 6. Jänner 2025 heißt es wieder „Zähl mit uns!“, wenn Anfang nächsten Jahres die 16. „Stunde der Wintervögel“ eingeläutet wird.
Die Mitmach-Aktion von BirdLife Österreich hat sich von bescheidenen Anfängen im Jahr 2010 zur größten Citizen-Science-Aktion Österreichs entwickelt. 2024 nahmen bereits über 27.000 Personen teil, die mehr als 687.000 Vögel meldeten!
Mitmachen und Citizen Scientist werden
Nur langjährige Datenreihen lassen erkennen, wie es unseren Wintervögeln geht. „Deshalb ist es wichtig, auch 2025 wieder zu Fernglas, Zählbogen und Stift zu greifen und zwischen 4. und 6. Jänner eine Stunde lang die Vögel im Garten, am Balkon oder im Park zu zählen und an uns zu melden“ bittet Gábor Wichmann, Geschäftsführer von BirdLife Österreich
„Es bleibt spannend, wie sich die Zahlen bei den einzelnen Arten weiterentwickeln werden und welche Besonderheiten bei der kommenden Zählung beobachtet werden können“, freut sich Evelyn Hofer von BirdLife Österreich.
Auch Vogelfans, die noch wenig Erfahrung mit der Bestimmung von Vögeln haben, sind herzlich eingeladen, mitzuzählen. Erstmals gibt es die Möglichkeit, Vogelbestimmung vorab an Hand von online Vogelquizzen zu üben. Die Quizze sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden verfügbar und bieten sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen eine unterhaltsame Möglichkeit, ihr Wissen zu testen und Neues zu lernen.
Zum Kennenlernen der gefiederten Futterhausbesucher bietet sich auch die Broschüre „Gefiederte Gäste am Futterhaus“ an, kostenfrei zu bestellen unter office@birdlife.at oder 01/523 46 51. Neben Porträts der wichtigsten Arten findet man hier alles zur artgerechten Fütterung.
Bitte mitzählen
BirdLife Österreich lädt alle Menschen in Österreich ein, mitzumachen und eine Stunde lang die Vögel zu beobachten, zu zählen und zu melden. Keine falsche Scham, auch wenn kein Vogel gesehen wird, ist diese Meldung wertvoll!
Alle Informationen unter www.birdlife.at/page/stunde-der-wintervoegel