Sicher in den Urlaub: So machen Sie ihr Auto reisefit

©ÖAMTC

Bevor es auf große Fahrt in die Ferien geht, lohnt sich ein gründlicher Check des eigenen Autos. Pannen und unerwartete Werkstattbesuche können so oft vermieden werden. Der ÖAMTC gibt hilfreiche Tipps, worauf Sie vor dem Start unbedingt achten sollten – damit der Urlaub nicht schon auf der Autobahn ins Stocken gerät.

Gerade bei voller Beladung auf der Autobahn sind Reifen besonderen Belastungen ausgesetzt. Der ÖAMTC empfiehlt, den Luftdruck vor Abfahrt zu prüfen und an die Angaben in der Betriebsanleitung anzupassen. Auch das Ersatzrad sollte nicht vergessen werden. Wer ein Reifenpannen-Set im Auto hat, sollte sicherstellen, dass das Dichtmittel noch haltbar ist. „Die Reifen dürfen keine Schäden aufweisen“, betont ÖAMTC-Techniker Florian Merker.

Klare Sicht: Saubere Scheiben und funktionierende Wischer

Für eine sichere Fahrt müssen die Scheiben innen und außen sauber sein. Neue Wischerblätter sind nötig, wenn beim Wischen Schlieren entstehen. Auch der Füllstand des Scheibenreinigungsmittels sollte vor Abfahrt geprüft und bei Bedarf aufgefüllt werden.

Flüssigkeiten checken: Öl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit

Der Blick unter die Motorhaube lohnt sich: Motoröl, Kühlwasser und Bremsflüssigkeit müssen vor der Fahrt kontrolliert werden. „Fehlende Flüssigkeiten müssen unbedingt nachgefüllt werden“, so der ÖAMTC-Experte.

Batterie: Nicht nur im Winter ein Thema

Häufig denkt man an die Batterie nur bei Kälte. Doch auch Hitze kann ihr zusetzen. Erste Warnzeichen sind ein langsamer Start oder schwaches Licht. Eine regelmäßige Kontrolle beugt bösen Überraschungen vor.

Licht und Fahrwerk: Sicherheit geht vor

Alle Lichter sollten funktionieren, damit Sie im Straßenverkehr gut sichtbar sind. Bei schwer beladenem Auto muss oft die Scheinwerfereinstellung angepasst werden. Auch das Fahrwerk sollte überprüft werden – dazu gehören Stoßdämpfer, Bremsen, Lenkung und Radlager. Mängel können das Fahrverhalten deutlich beeinträchtigen.

Praktisch: Die ÖAMTC-Checks vor der Urlaubsfahrt

Wer auf Nummer sicher gehen will, kann beim ÖAMTC verschiedene Überprüfungen machen lassen. Besonders empfehlenswert ist die Urlaubs-Überprüfung, bei der unter anderem Beleuchtung, Sicherheitssysteme, Lenkung, Reifen und Bremsen kontrolliert werden. Zusätzlich gibt es:

  • Sicherheits-Überprüfung: eine Art „Gesundenuntersuchung“ für Ihr Auto.
  • Fahrwerks-Überprüfung: sorgt für optimale Straßenlage und reifenschonendes Fahren.
  • Klimaanlagen-Check: wichtig für Komfort und Gesundheit – alle zwei Jahre empfohlen, für Allergiker sogar jährlich.

Weitere Infos zu den technischen Prüfdiensten gibt es unter www.oeamtc.at/pruefdienste.