Ein mysteriöses Paket sorgte für Aufregung auf dem Dach der Wiener Landespolizeidirektion.Kinder des SOS-Kinderdorfs halfen dabei, das Rätsel zu lösen – und erlebten zum Abschluss eine schöne Überraschung.
Es begann wie in einem Weihnachtsfilm: Ein unbekanntes Paket ohne Absender und Adresse tauchte auf dem Dach der Wiener Landespolizeidirektion auf. Entdeckt wurde es von Polizeibär Tommy, der sich gemeinsam mit der WEGA mutig abseilte, um das Rätsel zu lösen. Doch was hatte es mit diesem Paket auf sich?
Helfer vor Ort
Glücklicherweise waren an diesem Tag über 30 Kinder des SOS-Kinderdorfs zur traditionellen Weihnachtsfeier in die Landespolizeidirektion eingeladen. Mit vereinten Kräften und Unterstützung von Polizeihund Dakar sowie dem Röntgengerät der Sprengstoff-Spezialisten konnte der Inhalt schließlich sicher überprüft werden. Die Überraschung: Das Paket war ein Geschenk – für die Kinder des SOS-Kinderdorfs, versehen mit einem Gruß vom „Weihnachtswichtel-Präsidenten“.
Große Freude und großzügige Spenden
Neben kleinen Kinderpolizei-Sackerln sorgten vor allem die großzügigen Geldspenden für strahlende Gesichter: Erwin Roßmann, Leiter der Wiener SOS-Kinderdörfer, nahm dankbar einen symbolischen Scheck über 3.000 Euro entgegen, überreicht von Jürgen Hornung vom Österreichischen Wachdienst. Karl Javurek, Präsident des Vereins der Freunde der Wiener Polizei, steuerte zusätzlich 500 Euro bei.
Weihnachtliche Stimmung
Für festliche Klänge sorgte die Polizeimusik Wien, während Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl den Kindern persönliche Weihnachtsgrüße mit auf den Weg gab. Ein besonderer Tag, der mit einem Versprechen endete: „Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!“