20. Bezirk

Hier finden Sie alles rund um die Brigittenau (1200). Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes aus dem 20. Bezirk.

Brigittenau: Das UKH Lorenz Böhler soll erhalten bleiben

Soweit der erfreuliche Ist-Zustand. In den kommenden Jahren könnte sich daran ei­niges ändern. Nicht nur, dass viele der Bezirksärzte in wenigen Jahren in Pension...

Brigittenau: Ein Jugendtraum wurde zum Beruf

Es war vor drei Jahren, als Friedrich Wonisch umsattelte: Ursprünglich als Raumausstatter tätig, machte er sein Hobby zum Beruf und gründete mit 50 Jahren...

Brigittenau: WAF feiert 110 Jahre mit Spitzenmatch

Am Anfang stand ein Konflikt: Bei einer Deutschland-Tournee des Wiener Athletiksport Clubs im Jahr 1910 kam es zu Differenzen unter den Spielern, von denen...

So sehen Brigittenauer Sieger aus – Betriebe vor den Vorhang!

Das Virus mit dem C konnte die fünfte Auflage der größten Unternehmerwahl der Stadt nicht aufhalten. Verzögern um fast drei Monate aber schon –...

Brigittenau: Theater Vindobona ist wieder zurück

Die Küche ist bereits vor einigen Wochen ins Vindobona zurückgekehrt – nun fand die offizielle Eröffnung statt. Spitzenkoch Kimberly van Ieperen kredenzt die volle...

Brigittenau: Erweiterung am Höchstädtplatz – FH benötigt mehr Fläche

Das Technikum Wien braucht mehr Platz. „Wir wollen am Standort Höch­städtplatz alle Kompetenzen anbieten“, verkündete Geschäftsführerin Gabriele Költringer anlässlich eines Besuchs von Wirtschaftsstadtrat Peter...

Brigittenau: Erzählungen aus dem Gemeindebau – Wohnung war „riesengroß“

In ihrem Buch „Wiener Wohnwunder – 100 Geschichten aus dem Gemeindebau“ haben Josef Cser und Claudia Huemer Menschen aus Wiener Gemeindebauten porträtiert. Zwei von...

Brigittenau: Hannes Derfler: “Zu wenig Ärzte im Bezirk”

Wie etliche andere Wiener Bezirke auch leidet die Brigittenau unter einem Mangel an Fachärzten. Anlässlich eines Besuchs von Stadtrat Peter Hanke im Diagnosezentrum Brigittenau...

Brigittenauer Busunternehmen denkt an Neubau

Die Anfänge des ­Unternehmens im Jahr 1942 liegen in der Brigittenau, und auch heute hat der Busbetreiber Dr. Richard einen Standort in der Stromstraße....

Brigittenau: Corona lässt Arbeitslosigkeit um 2.000 Menschen steigen

Die Corona-Krise hat auch bei der Beschäftigungs­situation deutliche Spuren hinterlassen: Waren Ende Juli 2019 insgesamt 6.659 Personen beim AMS in der Jägerstraße vorgemerkt, so...

Brigittenau: Betreiber fordert rasche Wirtschaftshilfe

Endlich wieder großes Kino in der Brigittenau! Am 5. August öffnete das Cineplexx in der Millennium City nach fast fünf ­Monaten Corona-Sperre seine Pforten....

Brigittenau: 17. September Museum sperrt auf

Mit der Schau „120 Jahre Brigittenau“ öffnet am 13. September um 10 Uhr das Bezirksmuseum wieder seine Tore: Im Mittelpunkt stehen Porträts und Sprüche...

BBA Brigittenau – Stimmen Sie ab!

Die Unternehmen in Wien haben auch in der Corona-Krise unter schwierigsten Bedingungen viel für die Menschen in der Stadt geleistet. Das WIENER BEZIRKSBLATT holt...

Brigittenau: „Motorroller gehen derzeit gut“

Gernot Keusch hat schon bessere Zeiten erlebt. „Im ersten Halbjahr 2020 wird das Minus 30 Prozent betragen“, schätzt der Autohändler, dessen Firma Auto Stahl...

Brigittenau: WAF-Fußballklub auf der Suche

Am ersten März gab’s noch ein 2:2 Heimremis gegen ASV 13, dann war die Meisterschaft für den WAF Brigittenau wegen der Corona-Krise zu Ende....

Brigittenau: Aktionsradius ab Herbst „in Aktion“

Der Aktionsradius Wien, seit Monaten lediglich virtuell unterwegs, nimmt im Herbst den „Normalbetrieb“ wieder auf. Am 20. September geht es los mit dem traditionellen...

Brigittenau: Klubs sind für geöffnet

Die Pensionistenklubs, wie der in der Karl-Meißl-Straße 11, haben aufgesperrt. Da viele Besucher zu Risikogruppen gehören, gelten einige Regeln. Jeder Klub hat eine maximale...

Brigittenau: Hoffnung auf Geld für Sport

In die Hopsagasse ist der Sport zurückgekehrt: ASKÖ und WAT haben jede Lockerung der Corona-Maßnahmen unter Einhaltung aller Vorgaben umgesetzt. Nun hofft ASKÖ Brigittenau-Chef...

Brigittenau: Hannovermarkt saniert

Der Bezirk hat ein Großprojekt fertiggestellt: Der Hannovermarkt ist jetzt nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern wurde auch komfortabler gestaltet. Dies alles...

Brigittenau: Reisebüros derzeit im kompletten Stillstand

Die Kunden warteten mit Buchungen derzeit ab, klagen die Reisebüros. Pläne für einen Sommerurlaub werden auf das nächste Jahr verschoben. Es war zu erwarten: Die...

Brigittenau: WAT veranstaltet wieder Kurse

Sportfans dürfen sich freuen: Der WAT Bri­gittenau startet wieder durch. Es wird im Freien auf der Sportanlage ASKÖ Brigittenau in der Hopsagasse 5 stattfinden...
Anzeige