Neue Straßenbahn für 21. und 22. Bezirk
Es geht los mit der neuen Straßenbahnlinie 27, die zukünftig von Strebersdorf bis zur U2-Station Aspern Nord fahren wird. Heute erfolgte der Spatenstich und...
Vier Tage Super-Party beim Donauinsel Open Air 2024
Das Donauinsel Open Air Festival kehrt im kommenden Jahr mit noch mehr Energie und aufregenden Acts zurück, um Musikliebhabern und Feierbegeisterten ein unvergleichliches Erlebnis...
Ab Herbst: neue Buslinie zwischen 21. und 22. Bezirk
Die Wiener Linien erweitern das Öffi-Angebot in den Flächenbezirken: Eine brandneue Bustangente wird die Bewohner von Floridsdorf und Donaustadt bald noch enger miteinander verbinden.
Im...
Floridsdorf: Lebensmittel spenden und helfen
Der 21. Bezirk startet gemeinsam mit dem Samariterbund eine Einkaufswagerl-Aktion. Bis Ende Februar werden Lebensmittel und Hygieneartikel für den Sozialmarkt gesammelt.
Die Spenden können im...
Senioren aufgepasst: An die Kochlöffel in Floridsdorf
Vier Senioren durften als Teilnehmer eines Gewinnspiels in die Kochtöpfe der Menü-Manufaktur schauen. Gemeinsam mit Entwicklungskoch Christoph Graf haben sie ihre Lieblingsgerichte nachgekocht.
Am Freitag...
Entwarnung: Parkplätze beim Donauturm bleiben!
Entwarnung für die Anrainer am Bruckhaufen und an der Arbeiterstrandbadstraße: Der Parkplatz beim Donauturm bleibt erhalten. Damit ist der Fortbestand der Überlappungszone zwischen dem...
Floridsdorf: Charity-Erlös geht an SOS Kinderdorf
Am 21. Dezember lud Bezirksvorsteher Georg Papai erstmals zum Charity-Punsch vor dem Amtshaus im 21. Bezirk. Der Erlös von 3.363 Euro wurde nun an...
Floridsdorf: Projekt „Suppentopf“ im Sozialmarkt
Einer von sechs Österreichern ist armuts- und ausgrenzungsgefährdet. Das bedeutet auch, dass regelmäßige, warme Mahlzeiten nicht selbstverständlich sind. Vergangenes Jahr wurde daher vom Samariterbund...
Floridsdorf: Bürgermeister Ludwig besuchte Sozialmarkt
Seit rund 15 Jahren besucht Bürgermeister Michael Ludwig in der Weihnachtszeit den Samariterbund-Sozialmarkt in der Frömmlgasse im 21. Bezirk. Auch heuer stattete er den...
Polizei spielt Christkind: Neuer Spendenrekord!
Bravo! Heuer nahm das Stadtpolizeikommando Floridsdorf zum dritten Mal an der Spendenaktion "TeamChristkind" des Arbeiter Samariter Bundes teil. Und konnte einen neuen Rekord erzielen.
"Armut...
Floridsdorf: Schleifgasse wurde klimafit umgestaltet
Die rund 200 Meter lange Einbahnstraße zwischen Floridsdorfer Markt und Angerer Straße präsentiert sich nun ganz nach dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ begrünt,...
Floridsdorf: Charity-Punsch vor dem Amtshaus
Auch diesen Winter bleibt der Floridsdorfer Bezirksvorsteher Georg Papai seiner Liebe für die Zahl 21 treu und lädt am Donnerstag, 21. Dezember, zum Charity-Punsch...
Weihnachtlich leuchtet es am Schlingermarkt!
Die Weihnachtsbeleuchtung am Schlingermarkt wurde kürzlich feierlich illuminiert. Täglich von 15 bis 18 Uhr glänzen jetzt insgesamt 3720 Lichter auf den Dächern der Marktstände...
Floridsdorf bekommt ein Zentrum für Kinderkultur
In der Schloßhofer Straße in unmittelbarer Nähe des Floridsdorfer Bahnhofs entsteht ein neues Kulturzentrum für Kinder, das im Frühjahr 2027 eröffnet werden soll. Das...
Floridsdorf: 30 neue Bäume für die Grellgasse
Zu ihrem 30-jährigen Bestehen legte die Wiener Umweltanwaltschaft gemeinsam mit Stadtrat Jürgen Czernohorszky, Bezirksvorsteher Georg Papai, dem Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt, dem Verein...
40 Geschichten aus 40 Jahren Donauinselfest
Zum 40. Jubiläum des größten Freiluftfestivals Europas gibt es ein neues Buch. Die Schriftstellerin Julya Rabinowich hat es "Momente wie diese" genannt.
Rabinowich hat sich...
Spannende Kunstwerke aus Müllsäcken & Plastik
Die Floridsdorfer Galerie FLOMYCA (Morsegasse 1C) lädt ab 23. November zur neuen Schau "Achill Dance" des Künstlers Thomas Vava. Es ist erst die zweite Einzelausstellung des interessanten, afrikanischen...
Capgemini: 100 Kilogramm Müll auf Donauinsel gesammelt
Im Zuge der River Cleanup Initiative führte das Team von Capgemini Consulting Österreich eine Reinigungsaktion auf der Donauinsel durch. Mehr als 45 MitarbeiterInnen beteiligten sich und sammelten dabei...
Floridsdorf: Neue Bänke am schönen Marchfeldkanal
Im Rahmen der Initiative „21 Projekte für den 21. Bezirk“ waren alle Floridsdorfer eingeladen, Standorte für die Aufstellung von 50 neuen Bänken im Bezirk...
Klimateam: Jetzt sind die Bürger am Zug
In den vergangenen Monaten wurden Klima-Ideen für Mariahilf, Währing und Floridsdorf gesucht und darauf aufbauend konkrete Entwürfe entwickelt. Nun geht das Projekt in die...
Floridsdorf: Schlingermarkt wird zum Spukparadies!
Es wird gruselig am Schlingermarkt: Am Freitag, 27. Oktober, präsentiert das Marktamt von 14 bis 19 Uhr ein buntes und spukhaftes Programm. Geboten werden unter anderem ein...
Neues Buch: Storys aus 40 Jahren Donauinselfest
Anlässlich des heurigen 40-jährigen Jubiläums des Donauinselfests hat Julya Rabinowich ein viel versprechendes literarisches Werk über das große Traditionsfestival geschrieben.
Gemeinsam mit Bürgermeister Michael Ludwig...
Bezirks Business Awards: Die Sieger in Floridsdorf!
„Die vielen Betriebe sind der Motor unseres Bezirks“, strahlte Bezirksvorsteher Georg Papai bei der Verleihung der Bezirks Business und Medical Awards im wunderschönen Amtshaus...
Schlingermarkt: Führungen für Volksschüler
Da Märkte einen besonderen Stellenwert im Bezirk haben, soll die Bekanntheit des Schlingermarktes gesteigert werden. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung GB* entwickelte daher in Kooperation mit...
Donauinselfest 2024: Der Termin steht bereits fest!
Schon jetzt arbeitet das Team hinter dem Donauinselfest mit Hochdruck an der 41. Ausgabe im Jahr 2024. Der Termin steht bereits fest: Von Freitag,...
Bildungscampus: Willi Resetarits als Namensgeber
Vor nunmehr fast 1 ½ Jahren ist Willi Resetarits verstorben. Im Gedenken an den Sänger und Menschenrechtsaktivisten wird der neue Bildungscampus in Floridsdorf nach...
Floridsdorf: Graf Bobby und Baron Mucki im Spukschloß
Lachen bis das Gespenst kommt: Die musikalische Komödie "Graf Bobby und Baron Mucki im Spukschloß" wartet ab 16. September im Gloria Theater (21., Prager Straße...
Neu: Grätzloasen nun ganzjährig möglich
Nicht nur Schanigärten dürfen künftig ganzjährig öffnen, auch die beliebten Grätzloasen können ab sofort das ganze Jahr über im öffentlichen Raum stehen bleiben. Die...
Illegale Teigtascherlfabrik in Floridsdorf ausgehoben
Das Marktamt hat in Floridsdorf wieder eine illegale Teigtascherl-Produktion entdeckt. Dabei wurden rund 700 Kilogramm bereits fertige Teigtascherln gefunden und vorläufig beschlagnahmt.
Schon im Juli...
Wiens größter Sozialmarkt bekommt neues Konzept
Vor knapp 15 Jahren eröffnete der erste Sozialmarkt des Samariterbund Wiens in Floridsdorf. Nun wurde er von Grund auf renoviert und mit einem modernen...
Schleifgasse sagt: bye, bye Hitzeinseln!
"Raus aus dem Asphalt!" ist derzeit auch bei der Baustelle in der Schleifgasse in Floridsdorf das oberste Gebot. Wo einst Autowüste herrschte, wird begrünt,...
„Grätzloasen“ bringen mehr Lebensqualität
Die „Grätzloase“ entstand 2015 in Kooperation mit der Lokalen Agenda 21 Wien und der Stadt. Sie unterstützt Initiativen, die sich für eine erhöhte Aufenthaltsqualität,...
70 Insel-Schafe im fleißigen Mäh-Einsatz
Eine 50 Beachvolleyball-Felder große Fläche haben die „tierischen Rasenmäher“ der Stadt seit Saisonbeginn auf der Donauinsel bereits abgemäht.
Aufgrund anhaltender Regenfälle im Frühjahr und wiederkehrender...
Vermisster Mann tot in Neuer Donau aufgefunden
Die Leiche eines seit 17. Juli abgängigen Mannes wurde in der Neuen Donau entdeckt. Ein Fremdverschulden wird ausgeschlossen.
Ein Radfahrer bemerkte den leblosen Körper des...
Eine neue Buslinie für Floridsdorf
Ab 4. September wird die neue Buslinie 27B die Bewohner und Anrainer des Stadtentwicklungsgebiets „Schichtgründe“ vom Satzingerweg über die Hans-Czermak-Gasse und die Dückegasse zur...
Beachvolleyball-EM kehrt auf die Donauinsel zurück
Für die Wiener Beachvolleyball-Fans heißt es dieses Jahr wieder: Die Insel ruft! Nach mehrjähriger Insel-Pause findet das größte Sommersport-Event der Stadt wieder auf ihren...
Tragisch: Frau bei Balkonsturz gestorben
Eine 20-Jährige stürzte in Floridsdorf von einem Balkon im vierten Stock eines Mehrparteienhauses. Sie verstarb noch am Unfallort.
Die junge Frau befand sich mit drei...
Festival: “Afrika Tage” auf der Donauinsel!
Mit afrikanischem Flair, viel Musik, Tanz, internationalen Künstlern und einem reichhaltigen Basar laden die beliebten "Afrika Tage" auch heuer auf die Donauinsel.
Die 19. Ausgabe...
Massiver Widerstand gegen Seilbahn in Floridsdorf
Die Kontroverse um eine mögliche Schwebebahn von Floridsdorf über Döbling auf den Kahlenberg geht in die nächste Runde. Bezirksvorsteher Georg Papai gibt sich kampfbereit:...
Donauinselfest: Jetzt sind wir Weltrekord!
Beim 40. Donauinselfest wurde mit dem „88.6 Rocktogether“ der Weltrekord für die größte Rockband aller Zeiten aufgestellt!
1.112 Musiker spielten gemeinsam den Song „Enter Sandman“...
Ein Todesopfer bei Unfall in Floridsdorf
Auf einer Kreuzung im 21. Bezirk kollidierte ein Auto mit einem Mofa. Die 54-jährige Mopefahrerin erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Eine 37-Jährige fuhr mit ihrem Pkw...
40. Donauinselfest: Massen trotzten Wind und Regen
Das #dif23 feierte am 25. Juni mit unzähligen Besucherinnen und Besuchern sein großes Finale. Von 23. bis 25. Juni 2023 wurde den Besucherinnen und...
Die Vorfreude steigt: RAF Camora rockt die Festbühne!
An diesem Wochenende feiert das größte Open-Air-Festival bei freiem Eintritt ein cooles Jubiläum: Bei der 40. Ausgabe des Donauinselfests hostet Radio FM4 die große...
Favoriten: Containerdorf einer Baustelle brannte
In den frühen Morgenstunden wird die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Brand eines mehrstöckigen Baustellen-Containerdorfs in Favoriten alarmiert. Ein Teil der Konstruktion stand in Vollbrand,...
City Challenge: Gesundheitstouren für Jugendliche
Auf die Plätze, fertig – Rätselspaß, heißt es ab sofort in Meidling und Floridsdorf. Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG erweitert das City Challenge Angebot...
Countdown zu Stars Raf Camora & Bonnie Tyler!
Am 23. Juni geht’s los: Das größte Freiluftfestival Europas bei freiem Eintritt startet in die Jubiläumsausgabe und hat ein Top-Programm im Gepäck. Besucher des...
40 Jahre Donauinselfest: Mit dabei!-App nichts verpassen
Die Besucherinnen und Besucher des 40. Donauinselfests dürfen sich zum Jubiläum auf rund 1.000 Künstler und 700 Stunden Programm freuen. Der Geburtstag wird gewaltig!
Tolle...
Rutschgefahr: Wiens Skater bekommen eine neue Halle
Die 1.500 m2 große Halle im Floridsdorfer Gewerbegebiet soll künftig sowohl den Ansprüchen des Breiten- als auch des Spitzensports gerecht werden. Nach baulichen Adaptierungen...
Wandertag „LiDo“: Da geht echt was weiter!
Wer die Bezirke Floridsdorf und Donaustadt neu erleben und viele Grätzl-Highlights entdecken möchte, ist eingeladen, am Sonntag, dem 18. Juni, beim großen zu-Fuß-Geh-Event „12...
Für mehr Sicherheit: Neuer Schutzweg errichtet
Örtliche Stadterweiterungen machen es immer wieder erforderlich, bestehende Verkehrsregelungen an die geänderten Nutzungsbedingungen anzupassen. So auch im Koloniestraße/Nekulagasse, wo sich viele neue Anrainer im...
Schwerpunktaktion: Polizei kontrolliert auf der Donauinsel
Zu Beginn der warmen Jahreszeit startete die Polizei in Kooperation mit dem Magistrat eine Schwerpunktaktion auf der Donauinsel.
An der Aktion waren Beamte des Stadtpolizeikommandos...
Wegbegleiter: Das WBB rockt die Donauinsel
Das Wiener Bezirksblatt und die Donauinsel ist eine besondere Geschichte. Vergangenes Pfingst-Wochenende war die „Nummer eins von Wien“ mit 500.000 Lesern (31% Reichweite) beim...
Der Schlingermarkt als bunter Kulturgenuss
Der Floridsdorfer Markt, im Volksmund aufgrund seiner Lage im Schlingerhof auch Schlingermarkt genannt, wird jetzt in die Welt hinausgetragen!
Dafür sorgen nicht nur junge Fotografen,...
Benefiz-Kickerl für den Bau eines Spitals
Die Sportanlage PSV Wien am Dampschiffhaufen 2 ist am 27. Mai ab 9 Uhr Schauplatz eines großen Kleinfeld-Benefizfußballturniers! Mannschaften wie die Balkan Dragons, der...
Denglerpark: Aufbruch in eine klimafitte Zukunft
In der ganzen Stadt werden unsere Parks rundum erneuert – so auch in Floridsdorf. Mit dem Spatenstich im Denglerpark erfolgte der Startschuss für dessen...
Jugendliche beschließen Sozialprojekt
Im Rahmen einer großen Schlusspräsentation im Shopping Center Nord wurden vergangene Woche mit Bezirksvorsteher Georg Papai und Jugendbezirksrat Paul Stich die Siegerprojekte des Jugendparlaments...
Saisonstart für Fährboot: Inselhüpfen mitten in Wien!
Die Copa Cruise ist wieder auf der Neuen Donau unterwegs! Mit dem elektrisch betriebenen Katamaran bietet die Stadt zwischen CopaBeach und Jedleseer Brücke eine...
Schlingermarkt: Fotoprojekt zeigt buntes Markttreiben
Drei junge Wiener Fotografinnen und Fotografen setzten dem Schlingermarkt – wie der Floridsdorfer Markt im Volksmund genannt wird – ein ganz besonderes Denkmal. Ab...
Exklusiv: Darum wird die Seilbahn nicht kommen!
Der Floridsdorfer Bezirksvorsteher zählt die Gründe auf, die Gondeln auf den Kahlenberg unmöglich machen – er unterstützt die Unterschriftensammlung.
Die NEOS stimmten in der Floridsdofer...
Floridsdorf: Land der Bänke, Land am Strome
Eine alte Wiener Weisheit lautet ja: Besser schlecht sitzen als gut stehen! In Floridsdorf kann man in Zukunft nicht nur gut sitzen, sondern auch...
Neues Öko-Hotel in Floridsdorf eröffnet
Die Floridsdorfer wissen: Der 21. Bezirk hat allerhand zu Bieten. Von der Alten Donau bis hin zu Heurigen gibt es auch für Wien-Touristen viel...
Seilbahn Kahlenberg: Floridsdorf wehrt sich
Wie berichtet erfährt der Projekt „Seilbahn Kahlenberg“ ein Revival. 2020 verweigerte Verkehrsministerin Gewessler die Konzession. 2022 kippte der Bundeswerwaltungsgerichtshof die Entscheidung.
Das Vorhaben soll von...
Nahversorger vor Schließung
Laut Informationen von Anwohnern soll die BILLA-Filiale in der Meriangasse aufgelassen werden. Kunden und Bezirkspolitiker machen dagegen mobil.
Bezirksvorstand Georg Papai hat ein Schreiben an...
Die tierische Mäh-Brigade ist wieder im Einsatz
Seit Montag sind sie wieder im Einsatz: Lotti, Hannerl, Rudolfa, Pünktchen, Rosi und der Widder Willi. Die Schafherde des Mostviertler Betriebs Kablhof hat auf...
„Pedibus“: Pilotprojekt nach Schweizer Vorbild
Floridsdorf hat es sich zum Ziel gemacht, Wiens familienfreundlichster Bezirk Wiens zu sein. Dies spiegelt sich auch in den Projekten für den Bezirk wider....
Auf der Alten Donau wird wieder gemäht
Die aktuellen Temperaturen lassen es zwar noch nicht ganz glauben: Der Sommer steht vor der Tür und damit auch die heiß ersehnte Badesaison. Für...
Mit „Daisy“ auf Kräutersuche
Eine Floridsdorferin lässt Buben und Mädchen in die Welt der Kräuter eintauchen: Désirée Oberreiter hat ihr erstes, aber sicher nicht letztes Kinderbuch herausgegeben: „Daisy...
Georg Papai: „Das waren wir der Rebe schuldig!“
Geschafft! Die beliebten Weinfeste in Floridsdorf sind gerettet: Das berühmte „Mailüfterl“ und andere Feste sind gesichert. Dank Bezirksvorsteher Georg Papai, der es geschafft hat,...
Wie die Nachbarschaft zu einem echten Schatz wird
Die Nachbarschaft soll zu einem echten Schatz werden! Daher geht die Gebietsbetreuung mit einer erfolgreichen Initiative in die nächste Runde: Mit dem „Nachbarschatz“ kann...
Ausstellung wandert jetzt in die Seestadt
Eine erfolgreiche Wanderausstellung machte auch im 21. Bezirk Station! Das Frauenservice Wien und die Volkshochschulen haben diese Ausstellung in der VHS Floridsdorf gemeinsam konzipiert:...
Bildung ist „in“ im 21. Bezirk
Daher kam es auf dem Areal des ehemaligen Krankenhauses zum Spatenstich für eine Bildungseinrichtung, die 1.600 Kindern Platz bietet.
Auf dem Areal des ehemaligen Krankenhauses...
50 neue Bänke für Floridsdorf
„Familienfreundliches Floridsdorf“ ist ein Stichwort, dass sich in vielen Projekten im Bezirk wiederfindet. Dazu gehört auch die Errichtung von Sitzgelegenheiten im öffentlichen Raum. Schon...
Am „Hirschfeld“ wohnt es sich bald nahezu autark
Nördlich der Donau in Floridsdorf entsteht das naturnahe Viertel „Hirschfeld“. In der Gerasdorfer Straße 105–117, in direkter Nachbarschaft zum Marchfeldkanal, errichten die ARE Austrian Real...
Prämierte Fotografien im Amtshaus zu sehen
Floridsdorf ist ein Bezirk zum Wohlfühlen, da darf natürlich auch die Kunst nicht fehlen. Bezirksvorsteher Georg Papai lädt anlässlich des 50jährigen Firmenjubiläums von Kommerzialrat...
Ausstellung zur Zukunft der Schleifgasse
Heuer soll die Schleifgasse auf Beschluss der Bezirksvorstehung Floridsdorf neu gestaltet und zukunftsfit gemacht werden. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) hat die Grundlagen erhoben und...
Floridsdorf: Bauernmarkt nun auch donnerstags
Ab sofort gibt es den beliebten Bauernmarkt am Schlingermarkt nicht nur freitags und samstags, sondern auch immer schon am Donnerstag von 15-18 Uhr.
„Wir erfüllen...
Die Kellergasse ist vom Verkehr befreit
Der ÖAMTC erinnert nochmals daran, dass es in der Stammersdorfer Kellergasse seit 1. März Fahrbeschränkungen gibt: Bis 31. Oktober (Freitag bis Sonntag von 10 bis...
Hase „Lucky“ will glücklich werden
Doch wie macht das der Hase? Die spannende Antwort auf diese Frage findet man in einem Kinderbuch der Floridsdorferinnen Julia & Melanie! Sie bieten...
Gute Neuigkeiten für die Heurigengegend
Am Rande der Stadt erfreut sich ein einzigartiger Bioladen in Stammersdorf größter Beliebtheit: „Die Naturgreißlerinnen“ Annekatrin und Ena haben ihr Geschäft direkt an der...
Blumengruß am Schlingenmarkt
Am Samstag, dem 18. März, haben wieder alle Floridsdorfer Gelegenheit, mit ihrem Bezirksvorsteher direkt und ohne Voranmeldung ins Gespräch zu kommen.
Von 8:30 bis 11:00...
Donauinselfest 2023: Nachwuchstalente gesucht
Das Donauinselfest, das dieses Jahr vom 23. bis 25. Juni stattfindet, feiert sein 40. Jubiläum. Auch heuer werden wieder Nachwuchstalente gesucht, die ihr Können...
Stammersdorfer Weinfeste sind gerettet
Die Zukunft der beliebten Weinfeste in Floridsdorf stand auf der Kippe. Jetzt sind das Mailüfterl und die weiteren Veranstaltungen gesichert. “
Die Pandemie hat vor...
Das große Jubiläum: 40 Jahre Donauinselfest
Vom 23. bis 25. Juni findet die Jubiläumsausgabe des Donauinselfestes, Europas größtem kostenlosen Freiluftfestivals, statt. Die Veranstalter gaben bereits einen ersten Einblick in das...
Gratis Rechtsberatung im Amtshaus Floridsdorf
Die Zeiten sind nicht leichter geworden, immer öfter müssen Wienerinnen und Wiener um ihr Recht kämpfen: Sei es bei Mieten, Energiepreisen oder anderen Streitigkeiten....
Neue Parkregel in Schlosshofer Straße
Sie wünschen, wir spielen – so hieß einst eine beliebte österreichische Radiosendung! Ähnlich ist es jetzt in Floridsdorf: Nach vielfachen Ansuchen der Geschäfte-Inhaber, aber...
Sechs neue Räume für Kulturschaffende
Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung GB sind ein Erfolgsmodell – natürlich auch in Floridsdorf, wo das Gemeinsame und das Vernetzen im Vordergrund stehen. Ab sofort bietet...
Credo „Licht, Luft und Sonne“ gilt in Floridsdorf
Leistbares Wohnen ist heute wie damals das Credo der Stunde. Die Geschichte der Stadt ist eng mit der Geschichte des kommunalen Wohnbaus verbunden. Und...
Floridsdorfer Sieger mit großem Herz
Alljährlich zeichnen die Leserinnen und Leser des WIENER BEZIRKSBLATTs die besten Betriebe der Bezirke aus. Bei den diesjährigen Bezirks Business Awards 2022 in Floridsdorf...
Mit Mini-Schnitt zur Herzklappe
Erstmals in Österreich wurde eine Herzklappe über einen Mini-Schnitt unter der Achsel eingesetzt. Das neue Verfahren kam in der Klinik Floridsdorf bereits bei zwei...
Brauhandwerk weiterhin im Siegesrausch!
Beim Leopoldauer Brauhandwerk bleibt man im Siegesrausch! Nachdem Bernhard & Reini, wie ja die beiden Besitzer mit „Künstlernamen“ heißen, heuer schon mit ihrem köstlichen...
„Heuschrecken“ fallen auch in Floridsdorf ein
Das Theater Heuschreck macht im 21. Bezirk Station: Im Jahr 1985 begann man als kleine Künstlergruppe, die in ihren Anfängen beliebte Geschichten für ein...
Großfeldsiedlung bekommt zweite Schwimmhalle
Vizebürgermeister und zuständiger Stadtrat für Wiener Bäder Christoph Wiederkehr, Bezirksvorsteher Georg Papai und der Abteilungsleiter der MA 44, Hubert Teubenbacher, präsentierten die Pläne für...
Grätzlzentrum als neue Kulturtreff
Der 21. Bezirk hat einen neuen Kulturtreff! Das „gemeinsam stärker“-Grätzlzentrum Hufnagl in der Gerasdorfer Straße 61 steht ab sofort allen Bewohnern des Sozialbau-Verbundes kostenlos...
TV21 trägt Floridsdorf im Herzen
Rührender Geburtstag eines kleinen, aber feinen Fernsehsenders: TV21 trägt Floridsdorf im Herzen und sogar im Namen, weitete sich aber auch in den niederösterreichischen Randgebieten...
Bei Tesarek im Rathaus: Georg Papai zu Gast
„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem WIENER BEZIRKSBLATT spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und...
Den Sport wieder zurück in die Schulen bringen
Jump – Move – Win! Mit dieser vorbildhaften Aktion will der ASKÖ WAT Wien unter der Führung seines neuen Präsidenten Christoph Schuh möglichst viele...
Keine Schutzzone für „Brünner“ Altbauten
Heiße Diskussionen in Floridsdorf um mögliche Umwidmungen erhaltenswerter Altbauten in der Brünner Straße! Damit könnten diese Gebäude ihren Status als Schutzzonen verlieren – konkret...
Aufruf der „Wohnpartner“: Lernhelfer gesucht
Aufruf der „wohnpartner“ in Floridsdorf: Es werden dringend Lernbegleiter gesucht, um Kindern ehrenamtlich bis zur 9. Schulstufe zu helfen. Dafür benötigt man kein Studium...
Die herrliche Wasserwelt am Bisamberg
Teil 52 unserer Serie „Josef Taucher präsentiert: WIENER WUNDER-WELTEN“ führt auf den Bisamberg.
Schmuckstück
Am Osthang des Bisambergs in Stammersdorf (21. Bezirk) befindet sich ein besonderes...
Floridsdorf: Zentrum des Lernens und der Bildung
Floridsdorf schaut auf seine jungen Mitbürger: 65 Buben und Mädchen starteten bereits im März im neuen städtischen Kindergarten in der Leopoldine-Padaurek-Straße 13 in ihren...
Anzeige