Start Gesundheit & Leben

Gesundheit & Leben

Generika als gleichwertige Alternative

Die MedUni Wien bricht eine Lanze für Gene­rika: Diese seien zur Behandlung von Bluthochdruck, Hyperlipidämie (erhöhter Fett- und Cholesteringehalt im Blut) und Diabetes mellitus...

Vorträge & Trainings gegen Blasenschwäche

Etwa ein Viertel aller Frauen leidet an einer Blasen- oder Darmschwäche. Aber auch Männer (nach Prostata-Operationen) und sogar Kinder sind hiervon betroffen. Einer Inkontinenz...

Kids‘ Kitchen verleiht diesem Sommer die nötige Würze!

Kids‘ Kitchen sorgt für einen unterhaltsamen und spaßigen Sommer. Denn Dank der fortlaufenden Unterstützung der Stadt Wien und der Wiener Städtischen Versicherung kann Kids'...

Yoga alternativ zur Physiotherapie

Schnelle Regeneration nach dem Sport und Beweglichkeit im Alltag – das verspricht der Name des neuen Yoga-Studios „RecoverMe“ im 14. Bezirk.Auf der Linzer Straße...

Floridsdorf: Lösung für Areale der Ex-Spitäler

Seit der Übersiedlung der Semmelweis-Klinik und der Orthopädie Gersthof in das neue Krankenhaus Nord (jetzt Klinik Floridsdorf) herrschte über ein Jahr Funkstille zu einer...

Favoriten: Zwei Ärztinnen gründen „Favordi“

Bessere Versorgung durch Mediziner ist schon länger ein Wunsch vieler Favoritner. Siehe da, Wünsche gehen oft in Erfüllung: Gleich einem Engel gründete Dr. Birgit...

Eine Nuss im Dienst der Schönheit – Sacha-Inchi-Öl erobert die Naturkosmetik

Ob der englische Botaniker Leonard Plukenet (1642-1706) noch erfahren hat, welcher Schönheitsschatz da von seinem französischen Kollegen Charles Plumier nach ihm benannt wurde, ist...

Auch Marathon „geht“

Markus Sauer war 24, als er nach einem Hindernislauf plötzlich körperliche Probleme bekam. Bei der anschließenden Unter­suchung im Spital wurde bei dem passionierten Läufer...

Hilfe und Tipps für Allergiker

Der Stich einer Biene oder Wespe kann zu einer ernsten Bedrohung werden, wenn ­jemand gegen Insektengifte allergisch ist. Auch Nahrungsmittel und bestimmte Medikamente können...

Rat und Hilfe bei Migräne

Menschen mit Migräne stoßen im ­Umfeld zudem oft auf ­Unverständnis. Die Ini­tiative „Migräne? Ohne mich!“ bietet Betroffenen wichtige Informationen und will Vorurteile aus dem...

Optimismus zahlt sich aus

Optimistische Menschen leben länger als pessimistische und haben ein ­geringeres Risiko, chronisch krank zu werden: Das ist ­wissenschaftlich erwiesen.Ein Grund für das längere und...

Margareten: SPÖ für den Ausbau der Gesundheitseinrichtungen im Bezirk

Gesundheit ist nicht alles, aber ohne ­Gesundheit ist alles nichts. Unkomplizierte und schnelle Gesundheitsversorgung ist essenziell für ein gutes Leben. Ob in Akutfällen oder...

Landstraße: Gesundheit im 3. Bezirk – Wenige Infektionen und viel Forschung

Während die Zahl der österreichweiten Infektio­nen steigt, hielt sich das Ausmaß an Covid-Neuinfektionen im 3. Bezirk bisher in Grenzen. Laut einer Studie gab es...

Stadt Wien stellt mit Veloce COVID-Tests zu Hause auf Gurgeln um

Rascher, bequemer und klimafreundlich: Die neue COVID-Testschiene der Stadt Wien mit Fahrradboten und Gurgeltests startet. Die Stadt Wien stellt die COVID-Testungen zuhause auf neue Beine....

Hietzing: Mehr Pflegeplätze!

Jedes Jahr suchen mehr ältere Hietzinger einen Platz in den „Häusern zum Leben“. Kein Wunder, wie Matthias Friedrich betont, „denn ich kann verstehen, dass...

In Wien wird niemand zurückgelassen

Wien ist eine sehr soziale Stadt, hier wird aufeinander geschaut und darauf sind wir stolz. Ein gutes Beispiel dafür ist die Einrichtung „REiNTEGRA“, welche...

Döbling: Für Senioren kostenlos – Mit „Nordic Walking“ über die...

Seniorin Helga, 77 Jahre, wandert mit den Pensionistenklubs der Stadt Wien über den Leopoldsberg und die Weinberge Döblings und zeigt Interessierten die beliebtesten Wanderwege in...

Kurhaus Marienkron hat geöffnet!

Im November eine Auszeit geplant? Gute Nachricht: Ein Gesundheitsurlaub in Marienkron kann stattfinden. Basierend auf der Verordnung vom 1.11.2020 dürfen Kur- und Gesundheitsbetriebe auch weiterhin...

Ein Lichtblick für 350 Therapiekinder

Die Corona-Krise verschärft die ­Situation des Lichtblickhofs, das WIENER BEZIRKSBLATT berichtete. Firmen sind als Sponsoren ausgestiegen, weil sie selbst Existenzsorgen haben. Ohne der Unterstützung...

Jetzt MASQUELIER’s® Anthogenol® zum Vorteilspreis sichern!

Je älter man wird, desto mehr fällt einem auf, dass mit den Jahren die Qualität des Blutkreislaufs und damit die Vitalität abnimmt. Das lässt...

Favoriten: Sichere Ordination in Container-Box

Eine „Schnupfen-Check-Box“ gibt es nun vor dem Laaerbergbad. In der Container-Ordination können sich Menschen auf Viren testen lassen, die nicht sicher sind, ob sie...

Penzing: Zentrum für Orthopädie ganz in der Nähe

Haben Sie Bandscheiben-oder ­Knieprobleme? Oder schmerzhafte Arthrose? Ab Sommer 2021 gibt es eine neue Anlaufstelle für ­Orthopädie-Patienten im Westen der Stadt. In der Linzer...

Krankenhaus Göttlicher Heiland: Mehr C19-Intensivbetten

Seit September ist der Göttliche Heiland aktiv in die Versorgung von Covid-Patienten eingebunden. „Wir erfüllen damit unsere Aufgabe als verlässlicher Partner im Wiener Gesundheitssystem“,...

Corona: Risiko auch im Müll – Achtung bei der Entsorgung

Corona-positiv? Dann bitte Vorsicht auch bei der Müll­entsorgung! Denn Haushaltsabfälle, mit denen Corona-Erkrankte einen Kontakt hatten, gehören ausschließlich in den Restmüll und sollen ausnahmsweise...

Donaustadt: Ein Klopfer sorgt für totale Gelassenheit

Wer kann das nicht brauchen in Zeiten der Corona-Krise? Tapping sorgt für die totale Gelassenheit! Diese Klopf-Technik ist eine sanfte Art der Selbst-Akupressur und...

Physiotherapie sehr begehrt

Seit Corona bewegen wir uns weniger: Durch Homeoffice fallen die Wege zur Arbeit weg, Ausgangsverbote tun ein Übriges. Wenig verwunderlich, dass viele Menschen versuchen,...

Leben mit dem Virus

Nach dem 7. Dezember wird das Virus nicht verschwunden sein, und auch die Impfstoffe im nächsten Jahr werden es nicht ausrotten: Diese Meinung vertreten...

Neue Therapie für Karzinom

An der MedUni Wien wurde ein Protein gefunden, das das Wachstum von Prostatakrebs verhindert. Dies könnte neue Therapieformen ­ermöglichen.

Sicherheit hat Vorrang

Aus der Zeit des ersten Lockdowns ist bekannt, dass weniger Herzinfarkte vermeldet wurden. Was erfreulich klang, könnte jedoch auch daran gelegen sein, dass weniger...

Corona-Schnelltest

Immer mehr spezialisierte Apotheken bieten Covid-19-­Antigen-Schnelltests an.Eine täglich aktualisierte Liste dieser Apotheken ist auf der Website der Apothekerkammer unter www.apothekerkammer.at/sp/covid-19-antigentests-apothekenliste ersichtlich. ­Unabhängig von der Möglichkeit...

Vorbeugung gegen Lungenentzündung

Abgesehen von Covid-19 ist die durch Pneumokokken ausgelöste Lungenentzündung die am häufigsten vorkommende Form dieser Krankheit, die man sich in Europa außerhalb des Krankenhauses...

So kommt mehr Power ins Gehirn

Um fit und gelenkig zu bleiben, setzen wir auf Bewegung. Um ein gesundes Gewicht und einen guten Blutzucker- und Cholesterinspiegel zu halten, achten wir...

Donaustadt: Stiegen, Sport & Seestadt

Stiegensteigen ist zwar noch keine olympische Disziplin, die Aktion des Turnvereins Seestadt in Aspern aber trotzdem Goldes wert: In der Zeit des Lockdowns werden...

Währing: Schnupfen-Check-Box – Später wird hier auch noch geimpft

Die in mehreren Bezirken von der Ärzte­kammer und der Stadt Wien gemeinsam eingerichteten „Schnupfen-Check-Boxen“ werden auf 30 Stück aufgestockt. Die Ärzte und Sanitäter klären...

„Wasser und Seife reicht“ – VKI Testet Desinfektionsprodukte

Der Verein für Konsumenten­information (VKI) hat 22 im Handel angebotene Handhygiene-Produkte auf ihre Tauglichkeit im Kampf gegen Viren überprüft. Keine Eile beim Kauf Nur bei vier...

Eigenblut zur Heilung

Wenn das Sprunggelenk nach dem Radfahren oder Wandern ­tagelang schmerzt, kann ein ­Gelenksverschleiß vorliegen. Der Wiener Facharzt für ­Orthopädie Dr. Reinhard Schuh setzt als Alternative...

Gesundheits-Check im neuen Jahr: Was 2021 nicht auf der Strecke bleiben...

„Bewusster leben“ oder „Mehr auf die eigene Gesundheit achten“ sind Nennungen, die im Ranking der beliebtesten Neujahrsvorsätze stets zu finden sind. Die Corona-Pandemie hat...

ANDROPEAK®: Exlusives Kombi-Angebot

Mit ANDROPEAK® wieder mehr Männlichkeit.ANDROPEAK® ist ein pflanzliches Nahrungsergänzungsmittel und besteht aus hochdosierten Extrakten aus Bockshornkleesamen. Bockshornklee ist ursprünglich in Persien beheimatet und bereits...

Tanzen und Yoga für Senioren – Pensionistenklubs bieten online Unterhaltung an

Die Pensionistenklubs lassen sich für die Zeit von Masken und Ausgangsbeschränkungen eine Menge einfallen. Damit Unterhaltung, Bewegung und Zusammenhalt nicht zu kurz kommen, wurde...

In Floridsdorf war Impfstart – 81-Jährige unter den Allerersten

Das Thema „Impfen gegen Corona“ emotionalisiert derzeit wie kein anderes. Eine der drängendsten Fragen lautet: Wann kommt für mich die Impfung? 27. Dezember Kurz nach Weihnachten...

Aktiv von Zuhause aus

Die Pensionistenklubs sorgen weiterhin für Unterhaltung, Bewegung und Zusammenhalt. Aktivitäten wie Yoga, Tanz, Gymnastik oder Meditation werden momentan online angeboten: www.pensionistenklubs.at

Boxen für CoV-Tests – Zehn Container in südlichen Bezirken

Knapp 30 Schnupfen-Check-Boxen für Corona-Tests stehen den Wienern derzeit zur Verfügung. Ein Drittel davon gibt es in den südlichen Bezirken von ­Liesing bis Simmering. Im...

Test-Box wird Impfstation: Nur ein Schnupfen oder doch Corona?

In Wien stehen bereits 24 Schnupfen-Check-Boxen für Corona-Tests zur Verfügung. Die neueste seit 19.1. an der Ecke Alsegger Straße/Hockegasse in Währing. In Ottakring am...

Start der Impfung! Lichtblick in der Jahrhundertkrise

Es sind deutliche Worte, die Bürgermeister ­Michael ­Ludwig bei der Präsen­tation der Impfstrategie für die Stadt am 12. Jänner fand: „Ich bin optimistisch, dass...

Diabetiker impfen!

Menschen, die unter Diabetes Mellitus leiden, gehören zur Gruppe chronisch Erkrankter und tragen daher ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf nach einer Corona-Infektion....

Verspannungen

Knapp mehr als die Hälfte aller Wiener leidet unter chro­nischen Schmerzen. Dies ist das Ergebnis einer Befragung, die Physio Austria, der Bundesverband der Physiotherapeuten...

Leucht-Marker vereinfacht OP

Das Evangelische ­Krankenhaus setzt auf Hochtechnologie zur ­Verkürzung von Narkose- und Eingriffszeiten und zur Vorbeugung von ­Kom­plikationen. Wie Primar Thomas ­Müllner (Foto) sagt, werde während...

Top-Patientenbewertungen für das Franziskus Spital

94% Weiterempfehlung und 89% fühlen sich gut aufgehoben Eine gute Genesung hängt neben bester medizinischer Versorgung und professioneller Pflege in großem Maße auch von den...

WERUN4YOU – Der virtuelle Osterlauf für die ganze Familie

27. März bis 5. April 2021 - Fit durch die Osterferien! Die Coronakrise hält uns weiterhin in Schach. Besonders für Familien mit Kindern stellt die...

ERGO launcht erste eigenständige Zahnersatzversicherung in Österreich

Die ERGO Versicherung bringt früh im Jahr 2021 eine innovative Produktneuheit im Gesundheitsbereich auf den Markt. In Österreich kann man nun erstmals eine separate...

Tagebuch aus der Corona-Isolation

"Scheiß-Virus!" Die Gedanken, Gefühle und Erlebnisse von Chefredakteur Hans Steiner Der Schock sitzt tief! Eine Woche ist es nun her, dass uns der Wahnsinn...

Fußgesundheit: Handarbeit vom Orthopädieschuhmacher

Unsere Füße gehen mit uns durch dick und dünn, sind jeden Tag Schritt für Schritt für uns da und tragen uns im wahrsten Sinne...

10 Prozent Rabatt auf COVID-19 Schutzprodukte aus Österreich für Profis und...

Der Online-Shop von PSA bietet vorwiegend Schutzprodukte gegen COVID-19 aus österreichischer Produktion. Die aktuelle COVID-19-Pandemie sorgt derzeit weltweit nach einer enormen Nachfrage an medizinischem Mund-Nasen-Schutz...

WGZ23 – das Gesundheitszentrum für Liesing

WGZ23 bietet umfassende Gesundheitsversorgung im 23. Bezirk Liesing wächst, die Attraktivität dieses Einzugsraums wird demnächst wohl noch zunehmen. Primärversorgung, Tagesklinik und Therapiezentrum für Liesing – mit...

Leopoldstadt: Eine ganzheitliche Betreuung – „Medizin Augarten“

Das neue Primärver­sorgungs-Zentrum in der Unteren Augartenstraße 1–3 hat eine besondere Philosophie: „Medizin Au­garten“ bietet den Patienten aller Kassen die Möglichkeit, ihre körperliche und...

Leopoldstadt: „Barmherzige“: Starker Wille zur Impfung

Die Bereitschaft der Mitarbeiter des Krankenhauses Barmherzige Brüder zur Corona-Impfung ist groß: 80 Prozent haben sich freiwillig dazu angemeldet! Die ersten Dosen sind bereits...

Wiens Impfgeschichte begann in Sankt Marx – kostenlose Impfung vor 253...

Begonnen hat die Wiener Impfgeschichte im großen Stil mit Maria Theresia. Die legendäre Monarchin erkrankte 1762 an den Pocken, später verlor sie drei ihrer...

Landstraße: Covid-19-Rehab im Herz-Jesu-Spital

Mehr als 100 Covid-Kranke wurden auf der Rehabilitationsstation des Herz-Jesu-Kranken-hauses in der Baumgasse 20A bisher betreut. „Wir haben auch schwerkranke Patienten, die so weit...

Ziele für gesundes Mariahilf

Mariahilf und die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) haben sich mehrere Gesundheitsziele für die Zukunft vorgenommen. „Wir möchten die gesundheitsförderlichen Rahmenbedingungen verbessern und streben die Steigerung...

Tanzt euch frei! Cha-Cha-Cha: Online-Kurs für Senioren

Der „Klub Online“ der Pensionistenklubs der Stadt bietet allen Junggebliebenen in Pandemie-Zeiten eine lustige Abwechslung für Körper und Geist. Besonders beliebt ist der Cha-Cha-Cha-Kurs...

Hietzing: Nummer-1-Klinik! St. Josef Krankenhaus kann stolze 3.893 Geburten verbuchen

Das St. Josef Krankenhaus gibt es schon seit 1930. Zum 90-jährigen Jubiläum konnte das Ordensspital einen Rekord aufstellen: 3.893 Geburten mit 52 Zwillings- und...

Hietzing: Bezirkschefin wurde Wunsch nach Teststraße erfüllt

Nicht zufrieden ist Bezirksvorsteherin Silke Kobald mit der aktuellen Corona-Test­situation im Bezirk. Die „Schnupfen-Box“ im Hans-Moser-Park sei in Ordnung. Allerdings: „Sie sollte auch Testungen...

Hernals: Covid-19-Impfstart im Göttlichen Heiland – Corona-Station mit 83 Betten gesichert

In der größten Covid-Station in Wien außerhalb des Wiener Gesundheitsverbunds startete das Krankenhaus Göttlicher Heiland die Impfung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sechzig von ihnen,...

Hernals: Grippe oder doch Covid-19? Die Box, die Klarheit schafft

Mit 30 „Schnupfen-Check-Boxen“ sind die Wiener bei grippe­ähnlichen Symptomen bestens versorgt, um eine befürchtete Covid-19-Erkrankung abklären zu können. Eine solche Box steht auch in...

Währing: Ist es die Grippe oder doch Corona?

Mit 30 „Schnupfen-Check-Boxen“ sind nun die Wiener bei ­grippeähnlichen Symptomen bestens versorgt, um eine befürchtete Corona-Erkrankung abklären zu können. Seit 19. Jänner steht eine...

Döbling: Ist es Grippe oder doch Corona? Schnupfen-Box schafft Klarheit

Mit 30 „Schnupfen-Check-Boxen“ sind Wiener bei grippeähnlichen Symptomen bestens versorgt, um eine befürchtete Corona-Erkrankung abklären zu können. Eine solche Box steht auch in Döbling...

Brigittenau: Lorenz-Böhler-Krankenhaus: Medizin-Expertise weiterhin im Bezirk

Bezirksvorsteher Hannes Derfler hat Grund zur Freude. Wie aus dem SPÖ-Rathausklub verlautet, gebe es eine „klare Entscheidung zum Weiterbestand des Lorenz-Böhler-Kranken­hauses“. Derfler: „Ich bin...

Liesing: Gratis-Tests auf Covid-19

In Alt-Erlaa gibt es ein Corona-­Test-Zentrum in den Turnsälen der Ökoschule (Anton-Baumgartner-Straße 119). Vom Schulbetrieb völlig getrennt, ist gleichzeitig sichergestellt, dass auch das Turnen...

Unser Corona-Tagebuch – Junge Männer haben keine Symptome? Was für ein...

Der Blitz hat in Form von des stacheligen Virus eingeschlagen. Gleich viermal. Nicht einfach. Tag 1: Der Schock kommt um 6 Uhr früh. „Papa, bitte...

Jugendliche stark betroffen – Psychische Gesundheit durch Corona-Pandemie beeinträchtigt

Dass sich die Folgen der Corona-Pandemie – Angst vor ­Infektion, finanzielle Unsicherheit, aber auch Ausgangsbeschränkungen, Kontaktverbote und alles, was mit „Home“ beginnt –, wienerisch...

Shiatsu als Ausgleich zur Arbeit am Computer

Beruflich wie privat verbringen viele Menschen mehrere Stunden am Tag vor dem Computer. Das Arbeiten von zu Hause aus und die Ausgangsbeschränkungen verstärken den...

Mariendistel ist Arzneipflanze 2021 – Gegen Leber- und Gallenleiden

Die Mariendistel ist die Arzneipflanze des Jahres 2021. Darauf haben sich die Experten der pharmazeutischen Institute der Univer­sitäten Graz, Innsbruck und Wien innerhalb der...

Schönes Zahnfleisch – Meduni Wien setzt Laser ein

Strahlend weiße Zähne und ein hellrosa Zahnfleisch gelten mittlerweile nicht nur für Schauspieler, Fernsehsprecher und Politiker als absolutes Muss, um beim jeweiligen Gegenüber zu...

Entschlacken gegen Darmablagerungen – Innere Reinigung des Körpers

Entgiften, Entschlacken, Detox-­Kur – sich von möglichen Ablagerungen im Darm zu befreien, wird derzeit ­vielfach propagiert. Dieses Bedürf­nis beruht auf der Annah­me, der gesamte...

Gesunde Auszeit im Kurhaus Marienkron – JETZT: mit 75€ Gutschein „Winterbonusticket“

Gerade jetzt ist es wichtig, für ein starkes Immunsystem zu sorgen. Im Kurhaus Marienkron sind Sie dafür richtig aufgehoben. Die gute Nachricht gleich vorweg: Das...

Leopoldstadt: Vom Notfall bis zur Beratung – Gruppenpraxis „Medizin Augarten“

"Derzeit bestehe Hilfe vor allem darin, „sich den Druck von der Seele sprechen zu können. Und dafür bin ich auch da“, sagt Dr. Wolfgang...

Offensive in der Pflege! Ausbildungsprogramm der Stadt

Nach der Gesundheitskrise kommt die Sozialkrise … Die Stadt versucht schon jetzt gegenzusteuern. Stipendium der Stadt In den nächsten Jahren werden gerade im Pflege- und Gesundheitsbereich...

Wien kann als Vorbild dienen

Unsere geliebte Heimatstadt ist nicht nur in Sachen Lebensqualität ein Vorbild, sondern auch im Gesundheitsbereich. Ein gutes Beispiel dafür ist die Herzsicherheit. Mit dem...

Loslassen: Detox your life

Nach dem Fasching ist vor Ostern und inmitten der Fastenzeit. Eigentlich macht ja nur die Dosis das Gift, und eigentlich wissen wir eh alle, was...

Besser gleich ins Spital – Mehr verschleppte Herzinfarkte seit Corona-Krise

Am AKH Wien und an der MedUni Wien wurde eine deutliche Zunahme von Patienten mit verschlepptem Herzinfarkt festgestellt. Die Experten gehen davon aus, dass...

AK und ÖGB fordern: Erweiterte Liste der Berufskrankheiten

Insgesamt 53 Erkrankungen umfasst die österreichische Liste der Berufskrankheiten derzeit. Allerdings, so betonen Arbeiterkammer und ÖGB, würden viele arbeitsbedingte Erkrankungen, wie durch UV-Strahlung verursachter...

Hilfe bei Kreuzweh

1,9 Millionen Österreicher aller Altersgruppen waren in den vergangenen zwölf ­Monaten von chronischen Kreuzschmerzen oder einem anderen chronischen Rückenleiden betroffen. Um sich über Möglichkeiten...

Das Anti-Schmerz-Buch – Autoren zeigen Wege für Betroffene auf

Chronischer Schmerz werde oft unzureichend oder zu einseitig therapiert, betont Dr. Martin Pinsger, Leiter des Schmerzkompetenzzentrums Bad Vöslau. „Es gibt auf dem Gebiet leider...

Darmkrebs – Hotline für Vorsorge

Darmkrebs ist vermeidbar. Wie die Organisation „Selbsthilfe Darmkrebs“ betont, könnten in Österreich durch regelmäßige Koloskopien an die 2.250 Menschenleben ­gerettet werden. Den gesamten März...

Blasenentzündung: Darmbakterien als häufige Auslöser

Brennen beim Urinieren und häufiger Harndrang können Anzeichen einer Entzündung der Harnblase sein. Die häufigsten Auslöser für einen Blasenkatarrh sind Darmbakterien. Dabei reicht die...

Sicheldorfer Heilwasser – Heilwirkung nicht nur bei Sodbrennen

HeilwasserAls Heilwasser wird mineralhaltiges Wasser bezeichnet, dem heilende oder schmerzlindernde Wirkungen durch die Inhaltsstoffe zugesprochen wird. Wichtig zu wissen ist, dass der Begriff „Heilwasser“ nicht...

Schon mal was von L-Lysin gehört?

L-Lysin ist eine Aminosäure. Aminosäuren sind als sogenannte Protein-Bausteine für fast jeden biologischen Vorgang im Körper verantwortlich. Für den Menschen sind 9 von 21 Aminosäuren lebensnotwenig. Eine dieser essentiellen...

Floridsdorf: Corona oder nur Grippe?

Wer sich krank fühlt, sich behandeln lassen will und nicht sicher ist, ob es sich um eine Grippe, eine Erkältung oder gar Covid-19 handelt,...

Auf in den Frühling! Wien hat jede Menge Bewegungsangebote

Endlich wird es draußen wärmer und wir können mehr Sport in der Natur als daheim vor dem Bildschirm machen. ­Wanderer finden in Wien ein breites...

Kräutertee & Pilates – Fastenleiterin gibt Detox-Tipps

Der Frühling kommt, und viele Menschen­ wollen ihren Körper von innerem Ballast befreien: Entschlacken und Entgiften heißen die Zauberworte. Um Detox-Willige dabei zu unterstützen,...

Gehörtraining als Hilfe für das Gehirn – Neuroth bietet Kurs an

Schlechtes Hören kann unterschiedliche Ursachen haben. „Viele Menschen haben Probleme, ihre Gesprächspartner in lauterer Umgebung zu verstehen, obwohl ihre Ohren gut funktionieren“, weiß der...

Anti-Corona-Impfung: Allergiker haben kein höheres Risiko

Prim. Dr. Fritz Horak, Leiter des Allergiezentrums Wien West, gibt Entwarnung: „Die Impfung mit den derzeit verfügbaren Covid-19-Impfstoffen ist insgesamt für den weitaus überwiegenden...

Mehrfach belastete Frauen: Psychische Folgen

Vor allem Frauen sind seit Beginn der Pandemie mehrfach gefordert: Beruf und Kinderbetreuung, mit denen sie oft auch noch lernen. Dies könne, gepaart mit...

Hernals: Herzpatienten – Neuartige Therapie

Das Krankenhaus Gött­licher Heiland bietet ab ­sofort elektrophysiologische ­Untersuchungen und ­Behandlungen für Patienten mit Herzrhythmus­störungen an. Laut Prim. Dr. Martin Frömmel leiden „ungefähr 15 Prozent...

Schlangen & Gratistests – Viele Apotheken bieten Antigen-untersuchungen an

Menschen, die ­derzeit vor einer Apotheke Schlange stehen, tun dies aus unterschied­lichen Gründen. Die einen wollen, wie bereits vor der Pandemie, schlicht Medikamente kaufen. ELGA Andere...

Jede Nacht wieder und wieder auf die Toilette

Jeder zweite Mann, der den Sechziger hinter sich hat, kennt dieses Ritual: auf­wachen und ab zur Toilette, und das mehrmals pro Nacht. Der Grund hierfür...

Goji-Beere & Sanddorn – Starkes Immunsystem ist wichtig

Um das Immunsystem zu stärken, gibt es eine Reihe von natürlichen Mitteln. Die Bocksdornbeere, hier­zulande als „Goji-Beere“ bekannt, soll einen besonders hohen Anteil an vitalen...

Fit durch den Frühling – Allergie ade

Angeblich war Pharao Menes, der um etwa 3000 v. Chr. die erste Dynastie Ägyptens gegründet hat, der erste dokumentierte Allergiker. Hinweise auf  Krankheitsbilder wie...

Apotheker als Erfinder

Ideenreichtum und Erfindergeist gehörte schon immer zur Apotheke. Apotheker wie Heinisch Emanuel Merck und Ernst Schering gründeten bedeutende Pharmaunternehmen. August Oetker und Heinrich Nestle...

Gerade in Corona-Zeiten unverzichtbar: Misteltherapie stärkt Immunsystem von Krebspatienten

Weil ihr Immunsystem geschwächt ist, sind Krebspatienten ganz besonders gefährdet, am Corona-Virus zu erkranken und zählen zur Risikogruppe. Umso wichtiger ist es, den Organismus...
Anzeige