Druckfrisch und aktuell: Das neue WBB ist da!
Das neue Wiener Bezirksblatt kommt bis Mittwoch an die Haushalte. Zu lesen gibt es wieder interessante Neuigkeiten aus allen 23 Bezirken, spannende Reportagen und...
Genuss-Festival: Der Stadtpark wird zur Schlemmermeile
Einmal durch ganz Österreich kosten, ohne dabei die Stadt zu verlassen? Das geht! Beim Genussfestival Wien verwandelt sich der Stadtpark vom 9. bis 11....
Der Wienerwald lässt sich mit allen Sinnen erleben
Im Rahmen von exklusiv geführten Spaziergängen erlebt man den Wienerwald mit seinen Kulinarik- und Entspannungsgeheimnissen von April bis Oktober auf eine neue Art!
Beim „Erlebnis...
20 Jahre Wien Ticket: Karten-System feiert Jubiläum
Im Jahr 2025 feiert Wien Ticket, 20 Jahre Erfolgsgeschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 2005 hat sich Wien Ticket zu einem der größten Anbieter...
Mehr Lehrlinge: Trotz Krise setzen Betriebe auf Ausbildung
Trotz wirtschaftlicher Herausforderungen bleibt die Lehrlingsausbildung auf stabilem Kurs. Laut aktuellen Zahlen der Wirtschaftskammer Wien haben die Wiener Betriebe Ende März 14.220 Lehrlinge ausgebildet...
Neuer Job wartet: Recruitment Days für das Mandarin Oriental
Wiens meisterwartete Hoteleröffnung steht kurz bevor: Das Mandarin Oriental, Vienna öffnet im Sommer 2025 seine Türen und lädt interessierte zukünftige Mitarbeiter zu den Recruitment...
Rothneusiedl blüht auf: Frisches Obst zum Selberernten
In Rothneusiedl im Süden Wiens entsteht ein Stadtteil, der Klimaschutz, Biodiversität und Lebensqualität miteinander vereinen soll. Vorab wurden jetzt 111 Obstbäume gepflanzt.
In Rothneusiedl im...
Marathon-Tag: So kommt man trotz Sperren durch die Stadt
Am 6. April gehört Wien den Läuferinnen und Läufern des Vienna City Marathons. Für Autofahrerinnen und Autofahrer bedeutet das aber auch: Sperren, Umleitungen und...
Starke Frauen, große Wirkung bei den look! Beauty Awards
Glamour, Gänsehaut und große Gesten: Die look! Beauty Awards 2025 haben gezeigt, wie viel Kraft und Tiefe in der Welt der Schönheit steckt. Im...
Vienna City Marathon: Laufen, Feiern, Weltrekorde!
Der Vienna City Marathon 2025 verspricht ein unvergessliches Laufwochenende. Mit über 45.000 Anmeldungen wird ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt. Läuferinnen und Läufer aus 146 Nationen...
Rudolf Edlinger: Gemeindebau für einen großen Wiener
Rudolf Edlinger war nicht nur Politiker, sondern auch eine prägende Figur für Wien, den SK Rapid und die Zivilgesellschaft. Nun ehrt ihn die Stadt...
Bitte anhalten: Tschauner kommt im Raketentempo
Gemma Tschaunern 2025: Per Anhalter durch die Stegreif-Galaxie düsen, um die besten Kabarett- und Konzert-Momente zu erlachen. Die Sitzplätze (= Tickets) stehen für alle...
Das Lastkrafttheater macht wieder in Liesing Halt
Das Lastkrafttheater gastiert einmal mehr in Liesing. Am Dienstag, den 6. Mai um 19 wird im Stadtpark Atzgersdorf bei freiem Eintritt die Komödie „Pension Schöller“...
Ein Tennis-Weltmeister spielt im Wiener Westen
Man glaubt es kaum: Ein Tennis-Weltmeister und Australian Open-Sieger spielt im 13. Bezirk und ist Trainer. Ein Nachbar wie du und ich, dem man jederzeit zuschauen...
Demokratie-Schule: Pilotprojekt für mehr Partizipation
Ab Herbst startet das Pilotprojekt "Demokratieschule Wien". Fünf Schulen werden ein Jahr lang dabei begleitet, demokratische Prinzipien im Schulalltag zu verankern. Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern...
Strauss-Jahr: Lebende Hommage an seine Operette
Passend zum 200-jährigen Jubiläum von Johann Strauss feiert der Tiergarten Schönbrunn am 5. April den Fledermaustag.
Die Uraufführung der berühmten Operette „Die Fledermaus“ fand...
Pollenalarm beim Vienna City Marathon: Birke und Esche im Fokus
Beim Vienna City Marathon könnte nicht nur die sportliche Herausforderung zum Thema werden, sondern auch der Pollenflug. Besonders Birkenpollen werden an diesem Wochenende voraussichtlich...
Im Auhof Center ist ein neues MRT ab jetzt für alle(s)...
Nie wieder Platzangst! Im Auhof Center geht ein neues offenes MRT in Vollbetrieb. Die neue Anlage zeichnet sich durch ihre offene Bauweise aus, die...
10 Jahre Citizen Science Award: Mitforschen für spannende Erkenntnisse
Lust, invasive Moskito-Arten zu erforschen, Dialekte zu analysieren oder die Bodengesundheit zu testen? Von 1. April bis 31. Juli können Interessierte wieder aktiv an...
Mehr Platz, mehr Sicherheit: Wichtelgasse vor Umbau
"Mehr Platz, mehr Grün, mehr Sicherheit": Unter diesem Motto wird die Wichtelgasse in Hernals umgestaltet. Jetzt sind die Pläne für das Projekt da, das...
Vienna City Marathon: Der Countdown läuft!
In wenigen Tagen verwandelt sich Wien in eine pulsierende Marathon-Metropole. Beim 42. Vienna City Marathon (VCM) werden am 6. April erstmals 45.000 Teilnehmer erwartet....
Das Geheimnis um Ludwigs grüne Krawatte
Besonders launiger Auftritt von Bürgermeister Michael Ludwig beim Club Cuvée von Wiens bekanntem Netzwerker Ralph Vallon auf der Summerstage!
Und so mancher Gast, etwa...
Notfellchen-Mittwoch: Enzo sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Neu von Batiste: Trockenshampoo für sensible Kopfhaut
An Tagen, an denen die Haare nicht sitzen und die Zeit knapp ist, bietet Trockenshampoo eine praktische Lösung. Batiste, eine der bekanntesten Marken in...
Meidling: Paula-von-Mirtow-Park zeigt nun wahre Größe
Im Oktober 2022 startete die Neugestaltung des Paula-von-Mirtow-Parks in Meidling. Jetzt ist sie abgeschlossen. Die bisher 3.110 Quadratmeter große Parkanlage wurde um 2.720 Quadratmeter...
Kein Aprilscherz!!! Das Öffi-Packerl kommt mit der Bim
Die Wiener Linien starten das Pilotprojekt „Öffi-Packerl“, bei dem Pakete mit der Straßenbahn transportiert werden. Acht Wochen lang testen 150 ausgewählte Personen in der...
Ganz Österreich liest mit: 10.000 feierten den Vorlesetag
Bücher, Geschichten und jede Menge Begeisterung: Beim diesjährigen Österreichischen Vorlesetag drehte sich alles um die Magie des Vorlesens.
Über 10.000 Menschen in ganz Österreich...
Reparieren statt Wegwerfen: Der Wiener Reparaturbon ist zurück
Gut fürs Klima, für die lokale Wirtschaft und das Geldbörsel: Der Wiener Reparaturbon geht in die nächste Runde. Ab dem 2. April wird das...
Vienna City Marathon: Strecke & Verkehr auf einen Blick
Der Vienna City Marathon bringt am 5. und 6. April Tausende Läuferinnen, Läufer und Fans auf die Straßen Wiens. Damit alles reibungslos läuft, sind...
Hietzing: Die Radstraße ist auf dem besten Weg
Die Auhofstraße wird zwischen der Dommayergasse und Feldmühlgasse zu einer rund 1,1 km langen Fahrradstraße unter Bäumen. Ein Lokalaugenschein zeigt: Mit der Fertigstellung wird...
VHS Reparatur Cafés: Neuer Schwung für alte Schätze
Bei den VHS Reparatur Cafés trifft Nachhaltigkeit auf handwerklichen Charme – kostenlos, engagiert und mit einer ordentlichen Portion Geschicklichkeit. In der VHS Alsergrund, der...
MILLENNIUM City RUN: Laufen & Gutscheine gewinnen!
Bereits zum dritten Mal wird der MILLENNIUM City RUN ausgetragen; wie immer am Samstag vor dem Muttertag. Diesmal also am Samstag, den 10. Mai...
Anschnallen rettet Leben: Warum der Gurt so wichtig ist
Trotz klarer Fakten verzichten immer noch Menschen auf den Sicherheitsgurt – mit tödlichen Folgen. Eine aktuelle Erhebung des ÖAMTC zeigt: Die Gurtmoral in Österreich...
Salon Servus für Senioren: Gemeinsam besser als einsam
Lust auf Gesellschaft, Spiel und gemeinsame Aktivitäten? Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt speziell ältere Menschen ab 60+ 14-tägig zum Austausch in Stadtteilbüros in unserer Stadt.
Ab...
Energiezukunft im Gemeindebau: Erste Erdwärmepumpe läuft
In der Deutschordenstraße in Penzing geht der erste Wiener Gemeindebau mit klimaneutraler Energieversorgung an den Start. 110 Wohnungen werden künftig mit Erdwärme beheizt. Ein...
Kostenlose Hilfe: Die Beratungsstellen der Kinderfreunde
Das Leben steckt voller Herausforderungen – ob Stress in der Familie, Sorgen um die Kinder oder finanzielle Nöte. In solchen Momenten ist es wichtig,...
Biosphere Volunteer: Gemeinsam die Landschaft pflegen
Neben dem Lebensraum Wald bietet der Wienerwald zahlreiche artenreiche Flächen die es zu schützen gilt. Aus diesem Grund setzen sich jedes Jahr Freiwillige für...
Popcorn, Protest & Popkultur: „Romeo und Julia“ rebellieren
Ab dem 25. April stürmt das Volkstheater in den Bezirken gemeinsam mit dem Bronski und Grünberg Theater die Spielplanbühnen Wiens. Unter dem Titel „Romeo...
Mini-Jetlag am Steuer: Auf die Zeitumstellung achten!
Jedes Jahr das gleiche Spiel: Die Uhren werden eine Stunde vorgestellt, und viele Menschen kämpfen mit Müdigkeit und Konzentrationsproblemen. Besonders im Straßenverkehr kann das...
Sensation: Tiergarten zeigt “Tannenzapfen auf vier Beinen”
Schuppentiere sind die am meisten geschmuggelten Säugetiere der Welt und somit akut von der Ausrottung bedroht. Der Tiergarten Schönbrunn wird der dritte zoologische Garten in...
Ex-Kripo-Chef Veith fesselt mit echten Polizei-Geschichten
Donnerstag Abend verwandelte sich die VHS Penzing in einen Schauplatz der Wiener Kriminalgeschichte. Johann Veith, ehemaliger Kripo-Chef und Autor, präsentierte sein Buch Die Fragen...
Zielsicheres WBB: Platz 5 beim Eisstockturnier!
Beim ersten Antreten in dieser personellen Besetzung erreichte das Wiener Bezirksblatt-Team unter 17 Teilnehmern den beachtlichen 5. Platz. Und Teamleader Thomas Strachota kündigt an:...
Daheim-betreut-Award: WKO stärkt die Rolle der Betreuungskräfte
Im Vorfeld der zweiten Verleihung des „DAHEIM BETREUT AWARD“ 2025 lud der Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) am 27. März 2025...
UNICEF warnt: Finanzloch bedroht Millionen Kinderleben
Trotz großer Erfolge in den vergangenen Jahrzehnten droht die weltweite Versorgung mangelernährter Kinder an einem akuten Finanzierungsengpass zu scheitern. UNICEF appelliert an die internationale...
Kletterwand als Highlight der neu gestalteten Favoritenstraße
Die Favoritenstraße im zehnten Bezirk gilt als eine wahre Hitzeinsel. Um den Bereich attraktiver und kühler zu machen, wird nun umgestaltet - und dabei...
Wohnungsvergabe NEU: mehr Transparenz, Flexibilität, Fairness
Die Stadt Wien geht einen bedeutenden Schritt in der Wohnpolitik: Ab Mai 2025 startet die schrittweise Umsetzung der „Wohnungsvergabe NEU". Das neue System macht...
Geschichten-Zauber: Vorlesen, Staunen, Mitmachen!
Am Freitag, 28. März, verwandelt sich das Westfield Donau Zentrum in eine kleine Lesewelt. Die Wiener Kinderfreunde laden Kinder und Familien zu einem Vorlesenachmittag...
Kunst rettet Leben: Erfolgreiche Charity-Auktion für Tierschutzverein
Eine Online-Kunstauktion zugunsten des Wiener Tierschutzvereins hat ein beeindruckendes Ergebnis erzielt: 78 von 99 gespendeten Kunstwerken wurden versteigert, und der Gesamterlös beläuft sich auf...
Hietzing feiert ein großes Fest zum neuen Look der Altgasse
Die Umgestaltung der Altgasse in Hietzing zur begrünten Begegnungszone ist abgeschlossen. Das feiert man am Donnerstag, 27. März ab 11 Uhr mit einem großen...
Hietzing: Am Sportplatz in Speising wird geforscht
Aktuell findet auf der ASVÖ Sportanlage in Speising im 13. Bezirk ein Forschungsprojekt der BOKU Wien (Institut für Landschaftsplanung) statt. Die Feldwoche der BOKU...
Steiermark-Frühling macht Rathausplatz zum Pop-up-Restaurant
Der Steiermark-Frühling erblüht in Wien – und das mit einem Knall! Über 1.400 Steirerinnen und Steirer verwandeln von 26. bis 30. März einen 8.200...
Notfellchen-Mittwoch: Joey sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
Ludwig zur Hausordnung: “Durchgreifen wenn nötig”
Der Wahlkampf für den 27. April ist eröffnet. In seiner Auftaktrede im K47 spannte Bürgermeister Michael Ludwig den Bogen von Sicherheitsfragen über Gesundheit, Arbeitsmarkt...
Demokratie im Grätzl: Cafés für Mitbestimmung im Gemeindebau
Bis zum 20. Mai lädt das Nachbarschaftsservice wohnpartner zum Austausch in die 14 Demokratie-Cafés ein. Ziel ist es, die Bewohner des Wiener Gemeindebaus zum...
Beweg dich, Schätzchen: Kostenloses WiG-Sportprogramm
Die Wiener Gesundheitsförderung – WiG startet ab 26. März 2025 in sechs Bezirken ein buntes, kostenloses Bewegungsprogramm. Unter dem Motto „Gesundheit erleben – einfach...
Gemma Zukunft: Das Wien von morgen entdecken
Wie wird Wien klimafit? Welche Stadtentwicklungsprojekte verändern die Bezirke? Und wie sieht das Verkehrskonzept der Zukunft aus? Die „Gemma Zukunft“-Touren bieten Antworten – live...
In Favoriten macht der Ballsport schon bald Schule
Gegenüber des Generali Stadions, im neu entstehenden Stadtquartier "Viola Park" hat die Bundesimmobiliengesellschaft gemeinsam mit dem Bildungsministerium den Grundstein für ein Gymnasium mit einzigartigem...
StadtGartl: Jetzt das eigene Grün anmelden!
Frisches Gemüse anbauen oder einfach entspannen – all das geht bald in den neuen StadtGartln. Ab März können Wiener*innen eine Gartenparzelle für 3,5 Jahre...
Hackaton: Häuser zum Leben erneut auf dem Siegerpodest
Beim Hackaton Vienna 2025 haben sich die Teams der Häuser zum Leben wieder einen Spitzenplatz gesichert. Die Nachwuchstalente überzeugten mit innovativen Ideen zur intelligenten...
Hygiene-Schock im Supermarkt: 1,5 Tonnen Käse sichergestellt
Das Einsatzteam Stadt Wien hat bei einer Kontrolle in einem Supermarkt in der Donaustadt erhebliche Hygienemängel entdeckt. Rund 1,5 Tonnen Käse wurden bei viel...
Frühlings-Fieber an der VHS: Wissen, Bewegung und Geschmack
Mit frischem Schwung in den Frühling: Die VHS Wien bieten ein buntes Programm, das Körper, Geist und Gaumen in Blüte setzen. Ob Wildkräuterwanderung, Tanzkurs...
Twin City Liner startet klimafit in die neue Saison
Neue Photovoltaikanlage am Dach deckt 40 Prozent des Strombedarfs ab.
Der Twin City Liner startete am 21. März 2025, in die neue Saison mit bis...
Sensationsfund: Antikes Massengrab in Simmering entdeckt
Ein archäologischer Sensationsfund in Simmering könnte auch das Rätsel um die Gründung Wiens lösen. Ein Massengrab aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. wirft ein...
Apfelsüße Avantgarde: Staud’s bringt Kunst ins Glas
Es ist ein Spiel mit Symbolen, eine Hommage an Genuss und Handwerk: Staud’s Wien inszenierte die Markteinführung seiner neuen Fruchtaufstrich-Linie „Apfelsüße“ mit einer Mischung...
Lehrlinge übernehmen das Ruder: Ströck setzt auf die Talente von morgen
Junge Talente, große Verantwortung: Bei Ströck dürfen Lehrlinge eine ganze Woche lang eine Filiale im Westfield Donau Zentrum leiten. Vom 24. bis 28. März...
Österreich radelt: Die große Fahrrad-Challenge ist da!
Seit dem 20. März läuft „Österreich radelt“ – die beliebte Mitmach-Aktion, die Menschen im ganzen Land motiviert, das Rad häufiger im Alltag zu nutzen....
Der Osterhase im Zoo – Puppentheater im LILARUM
Das Figurentheater LILARUM zeigt vom 22. März bis 13. April 2025 das Stück „Der Osterhase im Zoo“ für Kinder ab 3 Jahren. Mit liebevoll...
Entspannung & Erfrischung: Frühlingsgefühle in der Therme Wien
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch die Thermenlandschaft in Wien. Die Therme Wien bietet ab sofort ein facettenreiches Erlebnis: Von...
Jenny Saville erobert Wien: Radikale Körperkunst in der ALBERTINA
Mit der Ausstellung „Gaze“ feiert die ALBERTINA die erste große Werkschau von Jenny Saville in Österreich. Die britische Künstlerin, bekannt für ihre monumentalen Körperdarstellungen,...
Wien-Wahl 2025: Post rechnet mit rund 250.000 Wahlkarten
Die Vorbereitungen für die Wien-Wahl 2025 laufen auch bei der Österreichischen Post auf Hochtouren. Rund 250.000 Wahlkarten sollen die Wiener*innen in den kommenden Wochen...
Wiener Wahlkampf: SPÖ setzt auf Ludwig
37 Tage vor der Wien-Wahl startet die SPÖ ihre Kampagne und stellt Bürgermeister Michael Ludwig in den Mittelpunkt. Mit dem Slogan „Es geht um...
Neues Café Kuchenamt: Kaffee, Kuchen und Karrierechancen
In der Schäffergasse 10 im 4. Bezirk hat ein ganz besonderes Café eröffnet: das Kuchenamt. Hier gibt es nicht nur feine Mehlspeisen und guten...
Lichtzauber im Stadtpark: Strauss digital belebt!
Zum 200. Jubiläum von Johann Strauss verbindet ein einzigartigen Kunstprojekt klassische Tradition mit moderner Technologie. Im Wiener Stadtpark, wo das ikonische Standild des Komponisten...
Von Walzerkönig bis Hallelujah: Eistrends zum Dahinschmelzen
Die Temperaturen steigen – und die „eiskalte“ Saison wird wieder eingeläutet. Etwa 165 Eissalons in Wien und zahlreiche weitere Gastronomiebetriebe öffnen ihre Tore, um...
Mehr Grün : Neues „Wiener Wäldchen“ im 15. Bezirk gepflanzt
Die „Wiener Wäldchen“ wachsen weiter! In der Sechshauser Straße im 15. Bezirk wurde ein neuer Mini-Wald gepflanzt. Gemeinsam mit Schüler*innen setzte die Stadt Wien...
Vorlesetag & Kinderbuchtag: Warum Vorlesen so wichtig ist
Der Österreichische Vorlesetag am 28. März und der Internationale Kinderbuchtag am 2. April rücken näher und verdeutlichen die Notwendigkeit des (Vor-)lesens.
Doch vielen Kindern...
Junges Tiger-Weibchen angekommen: Liegt Liebe in der Luft?
Der Tiergarten Schönbrunn hat eine neue Bewohnerin: Ein junges Sibirisches Tiger-Weibchen aus dem niederländischen AquaZoo Leeuwarden ist Mitte Februar in Wien angekommen.
Die neueste Bewohnerin des Tiergarten...
Flaktürme aus nächster Nähe: Blick hinter die Kulissen
Am 5. April lädt der Fotograf und Hobby-Historiker Lukas Arnold zu einem einzigartigen Vortrag über die imposanten Flaktürme in Wien, Berlin und Hamburg ein....
Mehr Polizisten: SPÖ Favoriten macht jetzt echten “Druck”
Die Sicherheits-Situation im 10. Bezirk ist prekär. Mit einer besonderen Aktion macht man jetzt darauf aufmerksam. So wurde Pappkamerad „Julius“ als Freund und Helfer...
Walzerkönig auf der Schiene: Johann Strauss als Botschafter
Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss setzt die ÖBB ein starkes Zeichen und bringt den Walzerkönig auf Schiene! Am Hauptbahnhof wurde die neue Johann-Strauss-Lokomotive...
Padel-Tennis auf der Schmelz: Ab sofort buchbar!
Endlich ist es wieder so weit! Ab sofort können Padel Tennis-Fans wieder auf den brandneuen Plätzen der ASKÖ Wien Padel Tennis Anlage auf der...
WELCOME TO PARAD-ICE: Die Eisneuheiten von ESKIMO
Mit den ersten warmen Tagen des Jahres kehrt nicht nur das Leben in die Natur zurück, sondern auch die Lust auf eiskalte Erfrischung. Egal...
Attacke! Ring frei für Marcos Naders dritte Karriere
Der sympathische Ottakringer war Amateur- und Profiboxer, Dancing Star und ist seit seinem Rücktritt der Boss des Boxklubs Bounce. Am 27. April steigt Marcos...
Notfellchen-Mittwoch: Mura sucht ein neues Zuhause
Jeden Mittwoch stellt das Wiener Bezirksblatt das Notfellchen der Woche vor. Die pelzigen Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Tierschutzhaus Vösendorf warten darauf, in ein liebevolles Zuhause...
ÖBB-Graffiti-Bilanz: Schäden steigen auf 4,5 Millionen Euro
Die ÖBB kämpfen auch 2024 mit einer stetig steigenden Zahl an Graffitis auf ihren Zügen und Gebäuden. Die Schäden, die durch diese illegalen Sprayer-Aktionen...
Willi Resetarits: Der große Sohn Favoritens bleibt unvergessen
Der neue Gemeindebau an der Laxenburger Straße 4/4A im Quartier „Neues Landgut“ in Favoriten wurde dem Musiker und Humanisten Willi Resetarits gewidmet und nach...
Füchse als Vorhut auf eine tolle Tschauner-Saison
In einem geheimen Eckerl der Tschauner-Bühne in Ottakring ist eine Fuchs-Familie versteckt. Sie blüht und gedeiht. Wie auch das Programm der großartigen Stegreif-Bühne in...
Österreichischer Vorlesetag: Gemeinsam lesen am 28. März!
Der Österreichische Vorlesetag ruft am 28. März alle Menschen zum Vorlesen auf. Wer mitmachen möchte, kann auf vorlesetag.eu mit wenigen Klicks eine Lesung registrieren.
Am 28. März ist...
SPARK Art Fair: Zeitgenössische Kunst in Wien erleben
Vom 21. bis 23. März 2025 wird die MARX Halle erneut zum Hotspot für Kunstliebhaber und Sammler aus aller Welt. Die SPARK Art Fair...
Tuning der E-Scooter: Dutzende Anzeigen und Festnahme
Am Wochenende fand in Mariahilf eine groß angelegte Kontrolle statt, die sich gegen manipulierte E-Scooter richtete. Das Ergebnis: Dutzende Anzeigen, eine Festnahme und hohe...
Landstraßer Hauptstraße wird grüner Pracht-Boulevard
Die Landstraßer Hauptstraße im dritten Wiener Bezirk wird umgestaltet: Mehr Bäume, neue Radwege und zwei Begegnungszonen sollen die Straße lebenswerter machen. Ab 2026 beginnt...
Gratulation! Erste Frau an der Spitze der Wiener Gastronomie
Bei der diesjährigen Wirtschaftskammerwahl hat der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Wien kräftig abgeräumt und sich in fünf wichtigen Fachgruppen als führende Kraft etabliert. Besonders herausragend: Mit...
Fahrgast-Befragung: Badner Bahn bekommt Bestnoten
Die jährliche Fahrgastbefragung der Badner Bahn ergab mit der Schulnote 1,6 die bisher höchste Gesamtzufriedenheit. 87 Prozent der 937 befragten Fahrgäste waren rückblickend auf...
MRT-Diagnosen: KI-Revolution in Wiens Krankenhäusern
Der Wiener Gesundheitsverbund setzt auf Künstliche Intelligenz (KI), um Magnetresonanz-Bilder (MRT) zu optimieren. Die Kliniken Donaustadt und Floridsdorf haben bereits modernste KI-gestützte Technologien integriert,...
Gratis Kulturgenuss für alle: Broschüre bietet Überblick
Wien begeistert mit einer beeindruckenden Vielfalt an Kunst, Kultur und Wissenschaft – und das oft ohne Eintritt. Mit der neuen Broschüre „Freier Eintritt in...
100 Jahre Schilling: Die Briefmarke zum Jubiläum
Der Schilling, auch oft „Alpendollar“ genannt: Die Österreichische Post würdigt die historische Währung mit einer Sondermarke. Damit wird die Erinnerung an ein bedeutendes Kapitel...
Schweizerhaus eröffnet: Bürgermeister Ludwig sperrt auf!
Pünktlich um 11 Uhr war es so weit: Bürgermeister Michael Ludwig öffnete höchstpersönlich die Tore des legendären Schweizerhauses im Wurstel-Prater. Nach der langen Winterpause...
Der Super-Bohrer für den neuen Wiental-Kanal ist da
Die Bauarbeiten am Wiental-Kanal, dem größten Kanalbauprojekt in der Geschichte von Wien Kanal, schreiten voran. Diese Woche beginnt eine entscheidende Phase: Der 135 Meter...
Eine Million für die besten Bildungsprojekte: jetzt bewerben!
Die MEGA Bildungsstiftung setzt einen klaren Fokus auf Wirtschaftsbildung und vergibt bereits zum sechsten Mal eine Million Euro, um innovative Bildungsprojekte zu unterstützen. Ab...
Frühlingserwachen: 1.000 Möglichkeiten, mit Wissen aufzublühen
Wenn die Natur erwacht, steigt auch die Lust auf Neues. Die Wiener Volkshochschulen (VHS) laden mit einem bunten Frühjahrsprogramm dazu ein, Wissen und Bewegung...
Anzeige