Hietzing: Hörndlwald-„Paradies“ bleibt fix unverbaut
Immer wieder gibt es Befürchtungen, dass der Hörndlwald eines Tages doch noch verbaut werden könnte. Das wird von praktisch allen Seiten ausgeschlossen! Bezirksvorsteherin Kobald...
Floridsdorf: Siedlungsgebiet soll Grünraum behalten
Im Siedlungsgebiet in Groß-Jedlersdorf, das zwischen dem Marchfeldkanal und Landwirtschaftsflächen liegt und vorwiegend aus Einfamilienhäusern besteht, kam es in den vergangenen Jahren zu einer...
Währing: Semmelweis-Areal geschützt, Stadt sichert Grünraum
Noch bis zum 25. Februar können sich die Währinger über die zukünftige Nutzung und Zugänglichkeit des Semmelweis-Areals informieren und ihre Stellungnahmen zum neuen Flächenwidmungs-...
Liesing: Auf zum Wildgarten – Ein neuer Gemeindebau ist jetzt bezugsfertig
Schlüsselübergabe für den neuen Gemeindebau am Wildgarten beim Emil-Behring-Weg. 270 Bewohner werden demnächst einziehen und schon im Frühling die geplanten Grünräume vom Gemeinschaftsgarten bis...
Leopoldstadt: Spekulationen nach ORF-Beitrag: Augarten bald ohne Flakturm?
Aufregung um einen ORF-Beitrag: Wird der Flakturm im Augarten, dieser monströse Flugabwehrturm, abgetragen? Obwohl er sich eigentlich unter Denkmalschutz befindet! Insgesamt stehen in Wien...
Landstraße: Aufregung in der Radetzkystraße – Räumungsklagen gegen Mieter
Das Haus Radetzkystraße 24–26 kommt nicht zur Ruhe. Trotz bewohnter Wohnungen ließ der Eigentümer 2018 das Dach und ein Geschoß abtragen, das neue Flachdach...
Döbling: Die Rudolfinergasse wurde neu gestaltet
Pünktlich zum Jahreswechsel wurde, wie von Döblings Bezirksvorsteher Daniel Resch versprochen, die Rudolfinergasse hinter dem Nobelspital Rudolfinerhaus fertiggestellt. Die Wohnstraße (Achtung: Keine Durchfahrt und...
Ottakring wird zum teureren Pflaster
Zwar gibt es wienweit bei rund einer Million Wohnungen mehr als 400.000, die gefördert oder im Gemeindebesitz und damit günstiger sind. Aber: Insgesamt steigen...
Airbnb: 5 Fakten zum vielleicht aufregendsten Börsengang 2020
Der Online-Marktplatz für Ferienwohnungen Airbnb geht an die Börse. Der Hype ist groß – trotz eines Umsatzrückgangs von 50 Prozent und eines Verlustes von...
Hernals: Kosmetik für Straße
In der Hormayrgasse wird an der Errichtung einer Fahrbahnaufdoppelung und an einer Verbreiterung der Gehsteige im Bereich zwischen Pezzlgasse und Blumengasse gearbeitet, um Behinderungen...
Landstraße: Mieten im 3. Bezirk sind viel zu hoch!
Die Preisschere bei den Mieten geht in den Bezirken weiter auseinander. In den teuren Gegenden steigen die Preise weiter, in den günstigen sinken sie...
Gaal: wohnpartner-Adventkalender bringt jeden Tag eine positive Geschichte aus dem Gemeindebau
Auf www.wohnpartner-wien.at gibt es ab 1. Dezember einen Adventkalender, der die Bedeutung von Nachbarschaft in schwierigen Zeiten zeigt.
Gegen Ende eines herausfordernden Jahres möchte das...
Döbling: Halle oder Wohnungen?
Sporthalle oder Gemeindebau: Das ist in Döbling immer noch die Frage, wenn man sich über die Zukunft dses ehemaligen Mistplatzes in der Leidesdorfgasse erkundigt....
Hietzing: Die Siedlung im Eigenbau – 100 Jahre Ziegelschupferinnen vom Rosenhügel
Fünf lebensgroße Steinfiguren am Rosenhügel/Ecke Wundtgasse, die an die Rolle der Frauen beim Bau der Siedlung vor etwa 100 Jahren erinnern sollen, haben nun eine...
Josefstadt: SPÖ-Vettermann setzt sich für leistbares Wohnen ein
Damit die Josefstadt mit ihrem unverwechselbaren Flair aus kleinen Geschäften, Lokalen und kulturellen Angeboten auch ein leistbarer Wohnbezirk bleibt, soll der gesamte Bezirk zur...
Wohnbau statt Parkplatz in Wien-Döbling! Flächenwidmung für Wien 19., Muthgasse 50...
In der Gemeinderatsitzung vom 24.9.2020 wurde eine neue Flächenwidmung für die Liegenschaft Muthgasse 50 beschlossen. Damit ist der Weg frei für das vom Wettbewerbssieger HNP architects geplante multifunktionale...
Traumhäuser im Sachsenviertel in Klosterneuburg zu haben
Sie suchen nach dem perfekten Eigenheim? Sie legen großen Wert auf beste Beratung und einen verlässlichen Rundum-Service? Sie wünschen sich Ruhe für sich und...
Am 4. September wird jährlich gefeiert – Tag des Wohnbaus
Mehr als 60 Prozent aller Wiener leben in geförderten Wohnungen beziehungsweise Gemeindewohnungen. In Zahlen ausgedrückt: Die Stadt Wien besitzt 220.000 Gemeindewohnungen und 200.000 geförderte...
Rudolfsheim: 200 Wohnungen in großartiger Lage
Mit einigen Wochen Corona-bedingter Verzögerung wurden 192 frei finanzierte Mietwohnungen in der Linken Wienzeile 280 übergeben. Die Lage ist schlicht perfekt, nur ein paar...
Floridsdorf: Mehr als 1.000 geförderte Wohnungen
Wie wohnen wir morgen? Die IBA_Wien, die Internationale Bauausstellung, liefert darauf Antworten, die 2022 in der ganzen Stadt besichtigt werden können. So auch in...
Elegantes Eigenheim in Essling bezugsbereit
Individuelle Beratung beim Glorit Haus-Besuch in der Donaustadt.
Sie sind auf der Suche nach einem modernen Eigenheim mit Garten? Sie sehnen sich nach Ruhe und...
Erstklassiges für das Heim
Der neue Concept-Store „Hobby Mobila“ mit sehr coolen Designermöbeln, Bildern, Vasen, Schmuck, Kerzen u. v. m. öffnete in der Neubaugasse/Ecke Neustiftgasse seine Pforten. Trendige Teile zu...
Mit neuem Spiel Immobilien aus der realen Welt kaufen und verkaufen
Neues Augmentiertes Realitätsspiel ermöglicht es den Spielern, Immobilien aus der realen Welt zu kaufen und zu verkaufen. Werde ein virtueller Immobilienmogul in New York,...
Ottakring: Viel Hämmern im Wohnbau
Nicht nur vor dem Wohnhaus in der Koppstraße 103 wird seit Wochen aufgegraben und asphaltiert, sondern auch im Haus selbst wird kräftig gehämmert. Laut...
Simmering: Einmal Ikea zum Mitnehmen
In der Döblerhofstraße 16 können Ikea-Fans seit Mitte Juni von Montag bis Freitag von 9 bis 19 Uhr und Samstag von 9 bis 17...
Floridsdorf: Öko-Bau 2023 zu beziehen
Ökologisch zukunftsweisend soll sich der Gemeindebau mit 74 Wohnungen in der Ödenburger Straße 3b/Ottilie-Bondy-Promenade präsentieren. Der Baubeginn ist für Mitte 2021 geplant, die Fertigstellung...
Donaustadt: Neuer Stadtteil mit 3.000 Wohnungen
Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist auch im 21. und 22. Bezirk überaus aktiv: Sandra Voser (Bild oben) und Katharina Fohringer möchten die Mitbürger auf einen...
Meidling: Stadtwerke bauen nun Wohnungen
Spatenstich für 21 Wohnungen am ehemaligen Standort der Druckerei Lischkar am Migazziplatz. Die Wiener Stadtwerke starten hier unter dem Namen „Projekt Gutenberg“ ein neues...
Wohnen in der Zukunft im Gemeindebau
Mehr als 500 Schüler der fünften bis achten Schulstufe haben beim Zeichenwettbewerb „Der Gemeindebau in 100 Jahren“ mitgemacht. Zu gewinnen gab es insgesamt 3.000...
Döbling: Luxuriöses Wohnen im ehemaligen Amtshaus
Im ehemaligen Amtshaus Döbling in der Gatterburggasse 12 und 14 entsteht derzeit eine Wohnhausanlage der BUWOG-Gruppe.
Das Projekt läuft unter dem Namen „XIX Inside“ und...
Neue Begegnungszone in Rudolfsheim- Fünfhaus
Wie in der letzten Ausgabe des WIENER BEZIRKSBLATT berichtet, war Bezirkschef Gerhard Zatlokal verärgert über die Entscheidung, nur eine Begegnungszone in der Meiselstraße einzuführen....
Ottakring: Wohnhaus, Nahversorger und eine Garage für Anrainer
Das moderne junge Wohnhaus der Bauträger ARWAG und MIGRA an der Schnittstelle von Ottakring und Hernals wurde
im Jänner an die Bewohner übergeben. Nahe...
Favoriten: Neues Landgut wird wichtiger Stadtteil
Vorarbeiten für das Stadtentwicklungsgebiet „Neues Landgut“ finden schon an der Ecke Laxenburger Straße/Landgutgasse statt. Zunächst soll die Laxenburger Straße verbreitert sowie die ansässige Tankstelle...
Ottakring: Nächstes Großprojekt: Die Thaliastraße wird umgebaut!
Vier wesentliche Bezirksstraßen, die vom Gürtel aus viele Kilometer stadtauswärts führen, sind bereits saniert. Die Ottakringer Straße, die Neulerchenfelder Straße, die Hasnerstraße und die...
Anzeige