Blühendes Zuhause: Blumiger Fotowettbewerb startet

Am 1. Mai haben Wiener Hobbygärtner und Pflanzenfans einen besonderen Grund zur Freude: An diesem Tag startet „Blühendes Zuhause“, der Fotowettbewerb der Stadt Wien....

Trotz Krisen stabil: ViennaEstate zieht Bilanz für 2024

Trotz eines angespannten wirtschaftlichen Umfelds behauptet sich die ViennaEstate Immobilien AG mit einem starken Jahresergebnis und einem klaren strategischen Fokus. Der nun veröffentlichte Geschäftsbericht...

Neuer Name, starke Erinnerung: der Richard-Stockinger-Hof

Ein Stück gelebte Bezirksgeschichte trägt jetzt offiziell den Namen eines Mannes, der sich jahrzehntelang für soziale Gerechtigkeit eingesetzt hat: Der Gemeindebau in der Cottagegasse...

Zu unsicher: Transgourmet lässt Auhof-Projekt fallen!

250 Arbeitsplätze hätten entstehen können. Doch Gastro-Großhändler Transgourmet wird den geplanten Neubau des Gastronomie-Großmarktes mit angeschlossenem Logistikzentrum im Auhof nicht weiterverfolgen. Diese Meldung kommt überraschend,...

Unkenrufen zum Trotz: Thaliastraße ist im Zeitplan!

Was lange währt, wird endlich gut! Das Sprichwort trifft auf die Ottakringer Thaliastraße zu, denn ein Ende der langen Baustellen-Zeit ist in Sicht. Alles...

FRED by fatboy: Stylishe Outdoormöbel mit cleverem Design

Wer sagt, Outdoor-Möbel müssen langweilig sein? Die neue FRED-Serie von fatboy byThom beweist das Gegenteil: Cooles Design trifft hier auf clevere Funktion – und...

Stadt unterstützt die Sanierung der Villa Beer in Hietzing

Josef Franks Villa Beer im 13. Bezirk wird zukünftig zum Hausmuseum. Derzeit wird aufwändig saniert. Der Altstadterhaltungsfonds fördert dieses beachtliche private Engagement mit 500.000...

Breitensee: Vorplatz der S45 großzügig umgebaut

Es ist soweit, die Umbauarbeiten zwischen S45-Bahnhof und Hütteldorfer Straße haben begonnen. Der Ludwig-Zatzka-Park wird mit zusätzlichen Bäumen, einem Wasserspiel und Sitzgelegenheiten erweitert. Gut war...

Aktion scharf: Baupolizei hebt illegale Hotels aus

Schwerpunktaktionen im 4. und 10. Bezirk: Die städtische MA 37 setzt verstärkten Fokus auf illegale Kurzzeitvermietungen. Mit der jüngsten Bauordnungsnovelle versucht die Stadt der illegalen...

Endlich: Der Schmelz-Park wird umgesetzt!

Nach jahrelangen Gesprächen und einigen Meinungsverschiedenheiten ist es endlich so weit. Auf der Schmelz entsteht eine öffentlich zugängliche neue Parkanlage. Es ist gut fünf Jahre...

Nordbahnviertel blüht auf: Asphalt wird zu Grünflächen

Gute Nachrichten aus der Leopoldstadt: Das Nordbahnviertel wird einer Begrünungskur unterzogen! Unter dem Motto ,,Raus aus dem Asphalt‘‘ verwandeln sich bisher eher graue Straßen...

In Liesing entsteht gerade ein neues Stück Stadt(quartier)

„In der Wiesen“ im 23. Bezirk entsteht gerade das neue Stadtquartier Meischlgasse. Mit viel Grün und Energieversorgung aus der Kraft der Natur für das...

Sonder-Ausstellung: Bewegte Möbel von 1920 bis 1940

In seiner soeben gestarteten Sonderausstellung zeigt das Möbelmuseum den Anfang des modernen Einrichtens und seine Pioniere. Ein guter Anlass, das Haus mit seinen 4000...

DAHEIM BETREUT AWARD: Helden des Alltags im Rampenlicht

Am 3. April wurde das Palais Ferstel zur Bühne der Menschlichkeit und Dankbarkeit: Der Fachverband Personenberatung und Personenbetreuung der Wirtschaftskammer Österreich lud zur feierlichen...

Spatenstich für neue Zentralberufsschule in der Seestadt

Die Stadt Wien setzt einen wichtigen Schritt für die berufliche Bildung. Mit dem Spatenstich für das neue Zentralberufsschulgebäude in der Seestadt Aspern wird eine...

Rudolf Edlinger: Gemeindebau für einen großen Wiener

Rudolf Edlinger war nicht nur Politiker, sondern auch eine prägende Figur für Wien, den SK Rapid und die Zivilgesellschaft. Nun ehrt ihn die Stadt...

Haus Haidehof: FoodBike-Infostand informierte zu Neubau

Am 2. April war das Team der Häuser zum Leben mit einem FoodBike-Infostand vor Ort, um interessierte Anrainer*innen über den geplanten Neubau des Pensionist*innen-Wohnhauses...

Vergünstigtes Erdgeschoß-Lokal in Ottakring frei

Die Grätzelinitiative und die Wirtschaftsagentur machen’s möglich: Ein 55 m² großes Erdgeschoß-Lokal in der Hasnerstraße 100 in Ottakring kann mit geförderter Untermiete erworben werden. Die...

Mehr Platz, mehr Sicherheit: Wichtelgasse vor Umbau

"Mehr Platz, mehr Grün, mehr Sicherheit": Unter diesem Motto wird die Wichtelgasse in Hernals umgestaltet. Jetzt sind die Pläne für das Projekt da, das...

Energiezukunft im Gemeindebau: Erste Erdwärmepumpe läuft

In der Deutschordenstraße in Penzing geht der erste Wiener Gemeindebau mit klimaneutraler Energieversorgung an den Start. 110 Wohnungen werden künftig mit Erdwärme beheizt. Ein...

Wohnungsvergabe NEU: mehr Transparenz, Flexibilität, Fairness

Die Stadt Wien geht einen bedeutenden Schritt in der Wohnpolitik: Ab Mai 2025 startet die schrittweise Umsetzung der „Wohnungsvergabe NEU". Das neue System macht...

Demokratie im Grätzl: Cafés für Mitbestimmung im Gemeindebau

Bis zum 20. Mai lädt das Nachbarschaftsservice wohnpartner zum Austausch in die 14 Demokratie-Cafés ein. Ziel ist es, die Bewohner des Wiener Gemeindebaus zum...

Hochwertiges Wohnen in Döbling: Besichtigung am 4. & 5. April

Döbling, einer der attraktivsten Bezirke Wiens, ist bekannt für seine grüne Umgebung und erstklassige Wohnqualität. Hier präsentiert Raiffeisen WohnBau zwei herausragende Wohnbauprojekte, die für...

Austria XIII: Stein für Stein in eine neue Ära

Der Traum rückt näher. Das neue Vereinsgebäude mit Sanitäranlagen, Kabinen- und Kantinentrakt ist im Rohbau fertig. Bis Ende des Sommers wird am „Schmuckstück“ am...

Willi Resetarits: Der große Sohn Favoritens bleibt unvergessen

Der neue Gemeindebau an der Laxenburger Straße 4/4A im Quartier „Neues Landgut“ in Favoriten wurde dem Musiker und Humanisten Willi Resetarits gewidmet und nach...

Der Super-Bohrer für den neuen Wiental-Kanal ist da

Die Bauarbeiten am Wiental-Kanal, dem größten Kanalbauprojekt in der Geschichte von Wien Kanal, schreiten voran. Diese Woche beginnt eine entscheidende Phase: Der 135 Meter...

Kostenlose Beratung: Es grünt so grün, wenn die Fassaden blühen

DIE UMWELTBERATUNG bietet im Auftrag der Stadt Wien – Umweltschutz kostenlose Erstberatung zur Begrünung von Fassaden, Dächern und Innenhöfen an. Kahle Mauern und versiegelte Innenhöfe...

Chaos-Baustelle dichtgemacht: Stadt Wien greift durch

Wien zieht die Reißleine: Nach wiederholten Verstößen gegen baubehördliche Vorschriften wurde eine Baustelle in Rudolfsheim-Fünfhaus offiziell gesperrt. Die Verantwortlichen hatten trotz mehrfacher Verwarnungen weitergebaut...

Neugestaltung: Anrainer-Ideen für Simmeringer Hauptstraße

Die Simmeringer Hauptstraße zwischen Litfaßstraße und Zippererstraße steht vor einer umfassenden Neugestaltung. Unter dem Motto „Raus aus dem Asphalt“ plant die Stadt Wien, diesen...

Westbahnhof: Umgestaltung braucht noch viel Zeit

Das umfangreiche Projekt wurde jetzt im Gemeinderatsausschuss debattiert. Fix ist: Die Stadt und die Bundesbahnen müssen viele Jahre vorausplanen, zahlreiche Punkte sind zu bedenken. Ruhig...

Neubau fordert Airbnb-Verbot für Wohnzonen!

Die Zahl der Wohnungen im 7. Bezirk, die auf Airbnb für Kurzzeitvermietungen angeboten werden, ist in den letzten Jahren explodiert. Dagegen möchte der Bezirk...

Landstraßer Hauptstraße: Ausstellung zur Modernisierung

Die Landstraßer Hauptstraße steht vor einer umfassenden Modernisierung, um sie lebenswerter und klimafit zu gestalten. Anwohner und Interessierte sind eingeladen, sich am Dienstag, 11....

Neuer Look für Rubenspark auf der Wieden geplant!

Die Wiedner:innen konnten letztes Jahr ihre Ideen für die Neugestaltung des Rubensparks einbringen – jetzt erfolgen die nächsten Planungsschritte. Wiedens Parkanlagen sind in den warmen...

„Respekt gemeinsam sicher“-Tour geht weiter!

Nach dem erfolgreichen Start letztes Jahr machen sich das Nachbarschaftsservice wohnpartner, Wiener Wohnen und die Grätzl-Polizei wieder für die Einhaltung der Regeln im Gemeindebau...

Pause im Parklet in der Rahlgasse bald möglich

Es ist eines der Siegerprojekte des Wiener Klimateams: Vor dem Gymnasium Rahlgasse wird ein Parklet den Kindern künftig eine Grünoase bieten. Den Unterricht ins Freie...

Handwerkerbonus startet am 1. März: So profitieren Sie!

Ab dem 1. März können private Haushalte wieder den Handwerkerbonus für durchgeführte Handwerksleistungen im Jahr 2025 beantragen. In 2024 wurden bereits Millionen an Förderungen...

Schulhof-Umgestaltung in Diehlgasse und Einsiedlergasse

Ab Sommer 2025 wird der gemeinsame Innenhof der Schulgebäude an der Diehlgasse 2 und der Einsiedlergasse 7 umgestaltet. Diese Maßnahme erfolgt im Rahmen der...

13. Gemeindebau NEU im 13. Bezirk an Mieter übergeben

Wo sonst, wenn nicht im 13. Bezirk: Der 13 Gemeindebau NEU in Wien begrüßte jetzt seine ersten Bewohner. In der Optitzgasse 29 in Hietzing,...

Flexibel & gemütlich: Das Paletti Outdoor-Sofa von Fatboy

Das modulare Outdoor-Loungemöbel Paletti von fatboy wurde von klassischen Paletten inspiriert, die sich leicht zusammenfügen lassen. Sie möchten mit 18 Personen im Garten entspannen?...

Praterstern: Umbau für mehr Sicherheit und Grünflächen

Heute starten die Bauarbeiten zur Neugestaltung des Kreuzungsplateaus Praterstern/Nordbahnstraße. Ziel der Maßnahmen ist es, den Rad- und Fußverkehr besser zu trennen und eine größere...

Wohnbeihilfe NEU: Weitere Erleichterungen werden umgesetzt

Nach einem Jahr Wohnbeihilfe NEU ist es Zeit Bilanz zu ziehen. Und die fällt positiv aus: Bezieher erhalten eine nahezu doppelt so hohe Förderung,...

Kreislauf-Wirtschaft: Neuer Plan für weniger Abfall

Wien verfolgt eine zukunftsorientierte Strategie, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Der neue Abfallwirtschaftsplan umfasst mehr als 160 Maßnahmen, die die Wertstoffgewinnung...

Neuer Gemeindebau: Leistbares Wohnen für 500 Menschen

In der Berresgasse 5 wurde der mittlerweile zwölfte Gemeindebau NEU übergeben. Das moderne Stadtquartier bietet leistbaren Wohnraum mit hoher Lebensqualität. Mit 221 neuen Wohnungen erweitert...

Schimmelfrei wohnen: So lässt er sich vermeiden und entfernen

DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps, wie Schimmel in Wohnräumen verhindert werden kann und welche Maßnahmen bei vorhandenem Befall helfen. Warum entsteht Schimmel? Feuchte Räume und kalte Oberflächen...

Wer richtig reagiert lässt dem Schimmel keine Chance

Ein feuchtes Raumklima und kalte Oberflächen machen Schimmel in vielen Wohnungen zu einem Problem. DIE UMWELTBERATUNG gibt Tipps, um Schimmelbefall in den eigenen vier...

Sanierungsboom: Express-Verfahren für Wohnhaus-Sanierungen

Der Andrang auf Förderungen für Wohnhaussanierungen in Wien wächst rasant: 2024 wurden bereits 75 Prozent mehr Anträge gestellt als im Vorjahr. Um diesen Boom...

Das Stadtregal: Kunst trifft auf Gemeinschaft

Die ARWAG Holding-Aktiengesellschaft präsentiert in der Otto-Preminger-Straße 2  ein Wohnbauprojekt, das Kunst, Nachhaltigkeit und soziales Miteinander vereint. Mit ihrer Fassadengestaltung am Wohnprojekt „Das Stadtregal“...

Beratung, Respekt und Demokratie im Gemeindebau

Das Nachbarschaftsservice wohnpartner feiert 2025 sein 15-jähriges Bestehen mit zahlreichen Neuerungen. Ein zehntes Grätzl-Zentrum wird eröffnet, ein eigenes Frauenprogramm eingeführt, und bewährte Initiativen wie...

S45-Platzumbau: Penzing informiert die Bevölkerung

Der Vorsplatz der S45-Station Breitensee wird mit dem angrenzenden Park zusammenwachsen und begrünt. Jetzt sind die genauen Pläne fertig – und werden am 30....

Pirker Kühlung: Ihre Experten für modernes Raumklima

Mit Klimaanlagen kühlen und heizen. Höchster Komfort auch in der Übergangszeit. In der Übergangszeit, wenn die Temperaturen kühler werden, heizt eine Klimaanlage die Wohnung auf...

4 Jahre kostenlose Hauskunft macht sich richtig bezahlt

Seit der Gründung der umfassenden Sanierungsberatung der Stadt Wien „Hauskunft“ im Jahr 2020 wurden rund 13.000 Beratungsgespräche durchgeführt, über die Hälfte davon allein im...

Hochsaison für Einbrüche: Wie man sein Zuhause schützt

Die Adventszeit lockt viele Menschen in den Urlaub oder zu Familie und Freunden. Doch während Häuser und Wohnungen leer stehen, beginnt für Einbrecher die...

Grünes Licht für das neue Green Business Center

Die Green Finance Group AG hat für ihr prestigeträchtiges Projekt, das Green Business Center Wien (kurz GBC Wien) im 11. Wiener Gemeindebezirk Simmering, grünes...

Studenten-Wohnheim Milestone Erdberg eröffnet

Das neue Studentenwohnheim Milestone Vienna Erdberg in Neu Marx hat offiziell seine Türen geöffnet. Es bietet Studierenden modernes, nachhaltiges Wohnen sowie ideale Lernbedingungen und...

Online-Adventkalender: Eine Überraschung hinter jedem Türchen

Der Online-Adventkalender der wohnpartner erzählt täglich echte Geschichten aus dem Gemeindebau und bietet Gewinnchancen. Seit 1. Dezember öffnet der virtuelle Adventkalender vom Nachbarschaftsservice wohnpartner wieder...

„Daham“ in Favoriten: Erste Mieter im Willi-Resetarits-Hof

Amoi daham“ heißt ein Lied von Kurt Ostbahn. Dieses Gefühl haben jene rund 350 Mieter, die nun als erste in den Gemeindebau einziehen, der...

Sind Sie auch frustriert wegen hoher Energiepreise?

JETZT € 513,- EURO SPAREN!* Die vergangenen drei Jahre haben den Energiemarkt durcheinandergewirbelt. Intransparente Preisgestaltung, nicht nachvollziehbare Preisschwankungen und enorme Belastungen für die Kunden.  ENERGO IST...

Bauende zweier Großprojekte auf der Wieden in Sicht!

Zwei Großprojekte im Bezirk gehen in die finale Phase: Auf der Wiedner Hauptstraße und der Argentinierstraße kommen die Arbeiten zum Abschluss. Die Umbauarbeiten auf den...

Tipps: Richtig heizen ohne Kohle zu verbrennen

Die Tage werden kürzer, und die Nächte deutlich kälter. Viele Haushalte haben bereits die Heizung aufgedreht, während andere zögern – nicht zuletzt wegen der...

Remember Papierhocker Papillon zum Falten: Bunt, witzig, praktisch!

Mit dem Papierhocker „Papillon“ bringt der Hersteller Remember ein fröhlich-buntes Accessoire in Ihr Zuhause. Der kreative Hocker, der an einen Lampion erinnert, ist weit...

Gratis-Parkplatz bei Immobilienkauf bei Glorit

Der vielfach ausgezeichnete Premium-Bauträger Glorit sorgt zur kalten Jahreszeit mit einer attraktiven vorweihnachtlichen Aktion für wohlige Wärme bei Immobilienkäufer:innen. Wer sich bis zum 24....

Bricolage City: Planungsstart für großen Erholungsraum

Bis 2028 entsteht rund um den Gasometer ein neues, modernes Stadtviertel zum Wohnen und Arbeiten für 2.000 Menschen in Simmering und auch der Landstraße:...

Rekord-Sanierung des Salvador-Allende-Hofs

In Rekordzeit ist der erste Teil der Sanierung des Salvador-Allende-Hofs abgeschlossen worden. Jene Häuser, die an der Simmeringer Hauptstraße 190-192 gelegen sind, wurden in...

U3-Endstelle: Warum bleibt so viel Asphalt?

Einige Ottakringer sind mit den Plänen nicht so ganz zufrieden. Warum wird nicht richtig schön begrünt? Warum so viel Beton weiterhin? Die Diskussion um...

Wohnservice: Josef Cser als Geschäftsführer bestätigt

Da die Amtszeit der Geschäftsführung von Wohnservice Wien auf fünf Jahre begrenzt ist, erfolgte eine Ausschreibung und dabei setzte sich der "alte" Geschäftsführer erneut...

Stadt erleichtert den Wohnungswechsel für Senioren

Die Kinder sind ausgezogen, die Kosten steigen - oft wird im Alter die bisher gewohnte Wohnung zu groß und auch zu teuer. Mit der...

Drei Heiz-Tipps, ohne dabei zu viel Kohle zu verbrennen

Im Vorzimmer ist es zum Schwitzen heiß, im Kinderzimmer ist der Heizkörper voll aufgedreht und trotzdem nur lauwarm – wenn das der Fall ist,...

Feierliche Eröffnung des neuen MIGRA-Standorts

Am vergangenen Donnerstag wurde der neue Standort der MIGRA von wichtigen Vertretern aus der Stadt und dem Bezirk feierlich eröffnet. Die Zeremonie fand in Anwesenheit...

Doppelt hält besser: Glorit mit zwei Awards ausgezeichnet

Der Premium-Bauträger GLORIT ist erneut Best Managed Company und holt den HERMES Wirtschafts.Preis. Zwei bedeutende Awards innerhalb von nur zwei Wochen? Für den Premium-Bauträger Glorit...

Bridge for Cities: Spezielle Lösungen für die Zukunft

Mehr als 500 städtische Interessenvertreter:innen kamen bei der dreitägigen Veranstaltung in der UNO-City zusammen, um sich mit der nachhaltigen städtischen Zukunft zu befassen. Unter...

Gemeindebau: 15 Jahre für ein besseres Miteinander

Im Jahr 2019 wurde die Ordnungsberatung von Wiener Wohnungen ins Leben gerufen, um das Zusammenleben in den städtischen Wohnhausanlagen zu fördern. Die Verantwortlichen blicken...

Schutz für den Wienfluss: Wiental-Kanal sichert Zukunft

Um die Wasserqualität des Wienflusses zu verbessern und das Kanalnetz bei Starkregen zu entlasten, wird der Wiental-Kanal ausgebaut. Rund 9 Kilometer werden unter dem...

Von der Asphaltwüste zur Radwege-Idylle: Simmering blüht auf!

Die Simmeringer Hauptstraße steht vor einem bedeutenden Wandel. Mit einer Versiegelung von 99 % zählt sie zu den größten Asphaltwüsten im 11. Bezirk und...

Neunerhaus-Kampagne: Den Obdachlosen helfen

Die diesjährige Herbstkampagne des neunerhaus unter dem dringenden Motto „Wohnungslosigkeit beenden“ startet am 10. Oktober und läuft bis Januar 2025. Sie zielt darauf ab,...

Nordwestbahnhof: Platz für ein attraktives Stadtquartier

Der ehemalige Nordwestbahnhof in Wien verwandelt sich in ein modernes, grünes Stadtquartier. Auf dem 44 Hektar großen Gelände entsteht ein urbanes Lebensumfeld, das nicht...

Auszeichnungen und Trends beim Möbel & Design Guide

Am 4. Oktober stellten Autorin Anna M. Del Medico und Herausgeber Michael Stein stolz ihren neuesten Möbel & Design Guide 2025 in der Hofburg...

Grätzloase 2024: Gemeinsam das eigene Viertel gestalten

Das Aktionsprogramm Grätzloase lädt dazu ein, kreative Ideen zur Belebung des öffentlichen Raums in Wien einzureichen. Bis zum 20. Oktober 2024 besteht die Möglichkeit,...

Raus aus dem Asphalt, rein in den „Naschpark“

Der größte und einer der ältesten Märkte Wiens wird entsiegelt und neu gestaltet. Der Asphalt wird entfernt und stattdessen entsteht eine innerstädtische Grünoase. Der...

fatboy Sofa Sumo – Flexibilität trifft Gemütlichkeit

Die gemütliche Jahreszeit ist da und lädt dazu ein, das eigene Zuhause in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Was könnte besser geeignet sein, um es...

Urlaubsgefühle zu Hause – an jedem Tag, zu jeder Zeit

Whirlpools von Softub schaffen zu jeder Jahreszeit eine geniale Symbiose aus Badespaß, Wohlbefinden und Harmonie. Mit dem einzigartigen Design revolutionierte Softub den Whirlpool-Markt: rund, weich,...

Montecuccoliplatz: Gemeindewohnung NEU – Vergabe beginnt bald

Ab 2. Oktober beginnt die Vergabe von 62 leistbaren neuen Gemeindewohnungen im 13. Bezirk, Hietzing. Die Wohnungen sollen bis zum Frühling 2025 bezugsfertig sein. Der...

Springergasse: Straßenbau-Arbeiten ab 30. September

Ab Montag, dem 30. Septembe, beginnen die Straßenbauarbeiten in der Springergasse zwischen Darwingasse und Mühlfeldgasse im 2. Bezirk. Die Fahrbahn wird aufgrund von Zeitschäden...

Wienerfeld West: Gemeinde-Wohnungen für die Zukunft

Im Spätsommer 2025 können die ersten Bewohner:innen der Bestandsiedlung Wienerfeld West in ihre neuen, nachhaltigen Wohnungen einziehen. Mit rund 300 leistbaren und hochwertigen Gemeindewohnungen...

Donaustadt: Bauauftakt für den 4. Gemeindebau NEU

In der Donaustadtstraße entsteht ein neues Wohnprojekt mit 148 erschwinglichen Wohnungen, das im Herbst 2026 bezugsfertig sein soll. Die neuen Wohnungen im 22. Bezirk...

Unterstützung für Tausende Obdach- und Wohnungslose

Das Sozialministerium intensiviert den Kampf gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit mit einem neuen "Housing First"-Programm. In den nächsten zwei Jahren werden rund 2.500 wohnungslose Menschen...

Erhalt des Kulturerbes: Belvedere startet Sanierungsarbeiten

Die umfassende Sanierung des Oberen Belvedere hat begonnen, um die Substanz der barocken Fassade langfristig zu sichern und ihren historischen Wert zu erhalten. Das...

Volkshilfe: Staatliche Maßnahmen gegen steigende Mieten!

Die Versorgung mit leistbarem Wohnraum ist eine wichtige staatliche Aufgabe. In den vergangenen Jahren wurde der soziale Wohnbau aber massiv zurückgedrängt, mit dramatischen Folgen...
Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden zehn Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen neu errichtet.

Remise als Vorzeigeprojekt: Begrünung und Wohnungen

Die Remise der Wiener Linien in Kagran wird in den kommenden zehn Jahren erweitert, eine Fläche von 20.000 m² begrünt sowie rund 900 Wohnungen...

Volles Haus im Park beim 5. Tag des Wiener Wohnbaus

Die Sonne lachte beim 5. Fest des Wiener Wohnbaus über dem Rudolf-Bednar-Park im 2. Bezirk. So nutzten hunderte Wiener die umfangreiche Beratung und die...

Alles Gute: Die GB* wird 50 und feiert das mit 50...

Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für ein lebenswertes Wien: Gebietsbetreuung Stadterneuerung feiert ihren 50. Geburtstag mit 50 Events. 3 Wochen „voller Ideen für Wien“ mit...

Markus Wimmer übernimmt Leitung der Glorit-Planung

Der renommierte Bauträger Glorit hat eine bedeutende personelle Entscheidung bekannt gegeben: Markus Wimmer, 44, wird ab sofort die Verantwortung für alle drei Planungsabteilungen im...

Glorit feiert Meilensteine: Zwei Dachgleichen an der Alten Donau

Am 28. August lud der Premium-Bauträger Glorit geladene Gäste zu einer besonderen Feier: Das Fest markierte den Beginn der finalen Bauphase für die beiden Flaggschiff-Projekte...

Spatenstich zur klimafitten Gestaltung der Favoritenstraße

Der Start der ersten Umbau-Phase der Favoritenstraße im 10. Bezirk ist erfolgt. Schon bald findet man hier großräumige Begrünung und Kühlung der beliebten Einkaufsstraße....

Thaliastraße: Ein letztes Mal wird noch umgebaut

Aller guten Dinge sind ja drei: Insofern läuft nun die dritte Etappe des Umbaus der Thaliastraße. Diesmal von der Huttengasse bis zur Johann-Staud-Straße. Auch...

WBB-Wohnen-Extra: Trends, Tipps und Geschichten rund um’s Wohnen

Herzlich willkommen zu unserer Sonderausgabe „Wohnen-Extra“ im Wiener Bezirksblatt! In dieser Ausgabe dreht sich alles rund um das Thema Wohnen in unserer schönen Stadt...

Tag des Wiener Wohnbaus: Ein Fest für die ganze Familie

Wien ist nicht nur eine lebens-, sondern auch eine überaus wohnenswerte Stadt. Ein guter Grund zu feiern. Und das macht man am 1. September...

Favoriten: Wohnungsvergabe im Willi-Resetarits-Hof startet

Es ist soweit: Wohnticket-Besitzer haben ab 26. August die Möglichkeit, sich für eine Wohnung im neuen Gemeindebau in der Laxenburger Straße 4/4A im 10....

Kurzzeit-Vermietung: Stadt Wien greift hart durch

Sommerzeit ist Ferienzeit. Das nützen viele, um ihre Wohnungen kurzfristig zu vermieten. Nicht alle halten sich dabei aber an die Regeln. So hat das...

Begrünung und Entsiegelung: Kühles Klima für heiße Tage!

Begrünte Gebäude und Innenhöfe sind nicht nur eine optische Bereicherung, sondern sorgen im Sommer auch für angenehme Kühle und fördern die Artenvielfalt. Um Begrünungs-...

Seestadt feiert “Halbzeit”: Zwischenbilanz im Wien Museum

Die Seestadt kam mit EVA ins Wien Museum - also einer EVAluierung, der Zwischenbilanz für eines der größten Stadtentwicklungsgebiete Europas, das international hohes Ansehen...
Anzeige