WK Wien: Der Selbstversorger-Balkon boomt
Selbstversorgung liegt im Trend – Eipeldauer: „Konsumenten wollen wissen, woher das Gemüse und Obst kommt“ - Gartel-Flächen auf Wiens Balkonen und Dächern nehmen zu
Wer...
Rathaus-Fassade erstrahlt in neuem Glanz
Nach der Runderneuerung sieht man dem 1883 erbauten Rathaus sein fortgeschrittenes Alter nicht mehr an. Eines der bedeutendsten Bauten der Ringstraße erstrahlt jetzt somit...
wohnpartner: Countdown zur ersten Wiener Frauenwoche
Zahlreiche kostenlose Aktionen warten kostenlos bei der ersten Wiener Frauenwoche von 4. bis 8. März plus einem Frauenschwerpunkt auf interessierte Besucherinnen.
wohnpartner – das Nachbarschaftsservice...
Kreislauf-Wirtschaft: Neuer Plan für weniger Abfall
Wien verfolgt eine zukunftsorientierte Strategie, um Abfall zu vermeiden und Ressourcen zu schonen. Der neue Abfallwirtschaftsplan umfasst mehr als 160 Maßnahmen, die die Wertstoffgewinnung...
Hietzing: Umgestaltung der Altgasse startet im Juni
Für 17. Juni ist laut Auskunft der MA 28/Straßenverwaltung und Straßenbau der Baustart zur Umgestaltung der Altgasse im Zentrum von Hietzing avisiert. Insgesamt werden...
Währing: Abbruch abgesagt – Althaus-Juwel gerettet
Vor einem Abbruch hat die MA 19 (Abteilung für Architektur und Stadtgestaltung) kürzlich ein Architekturjuwel in Währing
gerettet. Man kam zum Schluss, dass das Haus...
Der Einfluss von Farben auf unsere Wohnatmosphäre
Farben sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern sie beeinflussen auch die Stimmung und die Atmosphäre.
Umso wichtiger ist es daher, sich für eine geeignete...
Pflanzen sorgen dafür, dass Menschen cool bleiben
Weil begrünte Bauwerke viele positive Effekte haben, unterstützt die Stadt Wien mit Fördersummen bis € 20.200,- bei der Umsetzung von Gebäudebegrünungen. Um herauszufinden, was...
Die IBA_Wien 2022 war ein voller Erfolg
Ziel der 2016 gestarteten Internationalen Bauausstellung, IBA_Wien 2022, war es, das soziale Wohnen zukunftsfit zu gestalten und Innovationen und Weiterentwicklungen in diesem Bereich zu...
Ist mein Garten für einen satellitengestützten Rasenmähroboter geeignet?
Wann immer man sich ein innovatives, hochwertiges Gerät anschafft, hofft man als Käufer, dass es für den eigenen Gebrauch passend ist. So geht es...
Tipps: Richtig heizen ohne Kohle zu verbrennen
Die Tage werden kürzer, und die Nächte deutlich kälter. Viele Haushalte haben bereits die Heizung aufgedreht, während andere zögern – nicht zuletzt wegen der...
Gemeindebau: 15 Jahre für ein besseres Miteinander
Im Jahr 2019 wurde die Ordnungsberatung von Wiener Wohnungen ins Leben gerufen, um das Zusammenleben in den städtischen Wohnhausanlagen zu fördern. Die Verantwortlichen blicken...
ATTEMSGARTEN: Grün wohnen beim Donauzenturm
Jeden Donnerstag im März und April haben Sie bei den open doors im ZIMA-Neubauprojekt Attemsgarten in Wien-Donaustadt die Möglichkeit, sich ganz unkompliziert und ohne...
SCHÖNERE ZUKUNFT: Exklusives Wohnprojekt in Brunn am Gebirge
Tag der offenen Tür am 17. Februar 2024 von 11 bis 15 Uhr
In Brunn am Gebirge, südlich der Wiener Stadtgrenze, werden von der SCHÖNEREN...
Kagran: Wohnungen und viel Grün statt Parkplätze
Die Bezirksvorstehung Donaustadt zieht um. Diesen Monat packte die Bezirksvorstehung am Schrödingerplatz mit Vorsteher Errnst Nevrivy ihre Sachen und zog in das neue Vienna...
Wohnen vor den Toren des Nationalparks Donau-Auen Lobau
Sie sind auf der Suche nach einem schönen, gemütlichen Zuhause? Sie sehnen sich nach Ruhe und Erholung? Gleichzeitig wollen Sie aber nicht auf die...
Mit neuem Spiel Immobilien aus der realen Welt kaufen und verkaufen
Neues Augmentiertes Realitätsspiel ermöglicht es den Spielern, Immobilien aus der realen Welt zu kaufen und zu verkaufen. Werde ein virtueller Immobilienmogul in New York,...
Wunderbare Welt des Wohnens im Möbelmuseum
Das Möbelmuseum Wien lädt mit einem abwechslungsreichen Kulturvermittlungsprogramm auf eine spannende Designzeitreise ein. Erzählt werden Geschichte und Geschichten. Highlight in diesem Jahr ist die...
Klimafitte Lerchenfelder Straße: Update zum Projekt
Gemeinsam mit der Josefstadt arbeitet Neubau an dem Großprojekt „Klimafitte Lerchenfelder Straße“ – ein Dialogabend informiert über die nächsten Schritte.
Die Umgestaltung der Lerchenfelder Straße...
Jetzt Wohnmöglichkeit für den Semester-Beginn sichern!
Die Häuser zum Leben weiten Ihr „Junges Wohnen“-Angebot für Auszubildende auf zwölf Standorte aus. Diese profitieren nicht nur durch die günstige Miete, sondern auch...
Vergünstigtes Erdgeschoß-Lokal in Ottakring frei
Die Grätzelinitiative und die Wirtschaftsagentur machen’s möglich: Ein 55 m² großes Erdgeschoß-Lokal in der Hasnerstraße 100 in Ottakring kann mit geförderter Untermiete erworben werden.
Die...
Alles Gute: Die GB* wird 50 und feiert das mit 50...
Ein halbes Jahrhundert im Einsatz für ein lebenswertes Wien: Gebietsbetreuung Stadterneuerung feiert ihren 50. Geburtstag mit 50 Events.
3 Wochen „voller Ideen für Wien“ mit...
S45-Platzumbau: Penzing informiert die Bevölkerung
Der Vorsplatz der S45-Station Breitensee wird mit dem angrenzenden Park zusammenwachsen und begrünt. Jetzt sind die genauen Pläne fertig – und werden am 30....
Glorit feiert Meilensteine: Vier Projekte und eine neue Auszeichnung
Am 23. April 2024 versammelte Premiumbauträger Glorit geladene Gäste zu einer besonderen Feierlichkeit: „Vier auf einen Streich“ lautete hierbei das Motto, bei dem vier...
Wienerfeld West: Gemeinde-Wohnungen für die Zukunft
Im Spätsommer 2025 können die ersten Bewohner:innen der Bestandsiedlung Wienerfeld West in ihre neuen, nachhaltigen Wohnungen einziehen. Mit rund 300 leistbaren und hochwertigen Gemeindewohnungen...
Urban Jungle: Das Pflanzenparadies im Wohnzimmer
Nicht nur die Straßen der Stadt werden Stück für Stück grüner, auch in den Wohnzimmer der Wienerinnen und Wiener finden immer mehr Pflanzen das...
Erhalt des Kulturerbes: Belvedere startet Sanierungsarbeiten
Die umfassende Sanierung des Oberen Belvedere hat begonnen, um die Substanz der barocken Fassade langfristig zu sichern und ihren historischen Wert zu erhalten. Das...
Eigentum in Wien: Preise stiegen weiter an
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen kaum erschwinglich. In den letzten Jahren zogen österreichweit die Preise für Eigentumswohnungen ordentlich...
Flexibel & gemütlich: Das Paletti Outdoor-Sofa von Fatboy
Das modulare Outdoor-Loungemöbel Paletti von fatboy wurde von klassischen Paletten inspiriert, die sich leicht zusammenfügen lassen.
Sie möchten mit 18 Personen im Garten entspannen?...
Online-Adventkalender: Eine Überraschung hinter jedem Türchen
Der Online-Adventkalender der wohnpartner erzählt täglich echte Geschichten aus dem Gemeindebau und bietet Gewinnchancen.
Seit 1. Dezember öffnet der virtuelle Adventkalender vom Nachbarschaftsservice wohnpartner wieder...
50 Jahre GB*: Jubiläum mit 50 Events!
Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung wird 50 Jahre alt! Von 9. bis 27. September lädt sie daher drei Wochen lang ein, Stadterneuerung hautnah zu erleben. Am...
Die Boden Meister: Bodenleger-Fachbetrieb in Ihrer Nähe
Ein hochwertiger Bodenbelag verleiht jedem Raum eine besondere Atmosphäre und sorgt für Wohlbefinden sowie Langlebigkeit. Wer auf der Suche nach einem professionellen Bodenleger-Fachbetrieb ist,...
Sperrmüll verschönert ab jetzt jede Wohnung
Einen Blumenständer aus Lattenrosten, alte Möbelstücke aufwerten oder mit trendigen Methoden alte Kleidungsstücke „upcyceln“. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt beim Nachhaltigkeitsprojekt „Hotel Sperrmüll“...
Umzug in Wien: Das sind die beliebtesten Bezirke
In Sachen Umzug in Wien hat sich im vergangenen Jahr einiges verändert. Obwohl uns die Pandemie gezwungen hat, uns der Natur zuzuwenden und nach Immobilien...
WBB präsentiert: Selfmaid – Magazin fürs Selbermachen
Aufmerksame WBB-Leserinnen und Leser kennen sie schon: Ingrid Luttenberger präsentiert als Selfmaid spannende DIY & Upcycling-Ideen. Nun gibt es erstmalig das Selfmaid-Magazin - präsentiert...
Beim Heizen auf die eigene Kohle achten!
Gut eingestellte Raumthermostate helfen beim Energiesparen. Sich kurz mit der Einstellung zu beschäftigen, zahlt sich aus. Denn jedes Grad weniger spart 6 % Heizkosten....
Liesing: Fabrik1230 feierte jetzt die Dachgleiche
Termingerecht feiert SORAVIA die Dachgleiche bei Fabrik1230, dem vitalen Grätzlzentrum in Wien-Liesing. Die Fertigstellung ist für Herbst 2024 geplant.
Der Stadtteil Atzgersdorf im 23....
Hietzing: Hörndlwald-„Paradies“ bleibt fix unverbaut
Immer wieder gibt es Befürchtungen, dass der Hörndlwald eines Tages doch noch verbaut werden könnte. Das wird von praktisch allen Seiten ausgeschlossen! Bezirksvorsteherin Kobald...
10 Tipps für einen erfolgreichen Frühjahrsputz
Das wärmere Wetter und die längeren Tage des Frühlings sind die perfekte Motivation, um den dringend benötigten Hausputz durchzuführen. Aber wo sollen Sie überhaupt...
Rückzahlung für die Kunden von Wien Energie!
Mehrere hunderttausend Strom- und Gas-Kunden von Wien Energie bekommen nach erfolgreicher Intervention des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) Geld zurück. Anspruchsberechtigte erhalten in den nächsten...
Simmering: Baustart für einen neuen Gemeindebau
Der erste Gemeindebau NEU in Simmering wird an der Ecke Hoefftgasse/Muhrhoferweg gegenüber der Schule errichtet. Der Neubau mit 52 Wohnungen stellt eine Erweiterung der...
Verkehrsrevolution: Äußere MaHü wird zur Einbahn!
Verkehrsstadträtin Ulli Sima und Rudolfsheim-Fünfhaus-Bezirksvorsteher Dietmar Baurecht haben eine "Revolution" ausgerufen: Die derzeit als Durchzugsstraße geltende Äußere Mariahilfer Straße wird ab 2024 zur Einbahn...
Döbling: Halle oder Wohnungen?
Sporthalle oder Gemeindebau: Das ist in Döbling immer noch die Frage, wenn man sich über die Zukunft dses ehemaligen Mistplatzes in der Leidesdorfgasse erkundigt....
Neuer Look für Rubenspark auf der Wieden geplant!
Die Wiedner:innen konnten letztes Jahr ihre Ideen für die Neugestaltung des Rubensparks einbringen – jetzt erfolgen die nächsten Planungsschritte.
Wiedens Parkanlagen sind in den warmen...
Meidlinger Gemeindebau nach Josef Mikl benannt
Der Gemeindebau in der Schönbrunner Straße 242 in Meidling trägt ab sofort den Namen des berühmten Künstlers und Grafikers, Josef Mikl. Kürzlich fand die...
Pirker Kühlung: Ihre Experten für modernes Raumklima
Mit Klimaanlagen kühlen und heizen. Höchster Komfort auch in der Übergangszeit.
In der Übergangszeit, wenn die Temperaturen kühler werden, heizt eine Klimaanlage die Wohnung auf...
Westbahnhof: Umgestaltung braucht noch viel Zeit
Das umfangreiche Projekt wurde jetzt im Gemeinderatsausschuss debattiert. Fix ist: Die Stadt und die Bundesbahnen müssen viele Jahre vorausplanen, zahlreiche Punkte sind zu bedenken.
Ruhig...
Nach Pilotphase: So geht es mit coolen Zonen weiter
Die sommerlichen Hitzewellen werden durch die Klimakrise immer häufiger und dauern länger. Darauf muss sich auch Wien künftig stärker vorbereiten. „Coole Zonen“ zur Abkühlung...
U3-Endstelle: Warum bleibt so viel Asphalt?
Einige Ottakringer sind mit den Plänen nicht so ganz zufrieden. Warum wird nicht richtig schön begrünt? Warum so viel Beton weiterhin? Die Diskussion um...
Familien-Unternehmen Blitzblank
Als Familienunternehmen in dritter Generation hat Blitzblank einen riesigen Erfahrungsschatz. Die neue Generation bringt jetzt ihre frischen Ideen in die Unternehmensführung ein.
Wie sich...
Blühendes Zuhause: Blumiger Fotowettbewerb startet
Am 1. Mai haben Wiener Hobbygärtner und Pflanzenfans einen besonderen Grund zur Freude: An diesem Tag startet „Blühendes Zuhause“, der Fotowettbewerb der Stadt Wien....
Sonnenschutz: Cool bleiben dank der Förderung
Endlich ist der Sommer da. Doch es könnte heuer sehr heiß werden. Wie gut, dass es für Sonnenschutz Förderungen gibt. Gefördert werden 50 %...
Ottakring: Zwist in Bezirks-VP um Thaliastraße NEU
Seit Wochen staunen Ottakringer über die Uneinigkeit in der Bezirks-ÖVP. Extremer geht’s kaum. Denn die sehr engagierte Bezirksrätin und Wirtschaftsvertreterin Verena Wiesinger sagt: „Ein...
Umweltberatung: Alles Gute gibt es zu gewinnen
Zum Ende ihres 35. Geburtstagsjahres verlost DIE UMWELTBERATUNG wertvolle Gewinne − von Gartenberatung über Kochkurs bis zum Webinar für ökologische Reinigung.
Am 12. Februar 1988...
Argentinierstraße: Die erste Umbauphase startet
Nach intensiver Planung geht die Neugestaltung der Argentinierstraße Mitte November in die erste von fünf Umbauphasen.
An die Spaten, fertig – los! Es ist so...
Kostenlose Beratung: Es grünt so grün, wenn die Fassaden blühen
DIE UMWELTBERATUNG bietet im Auftrag der Stadt Wien – Umweltschutz kostenlose Erstberatung zur Begrünung von Fassaden, Dächern und Innenhöfen an.
Kahle Mauern und versiegelte Innenhöfe...
Margareten: MUGLI macht Station im Grätzl
Der mobile Schauraum macht Halt auf der Wiedner Hauptstraße und soll die Bewohner:innen für diverse Fassaden- und Dachbegrünungen begeistern.
Dass vom Bezirk die Themen Umweltschutz...
Sanieren, aber wie? Eine Veranstaltungsreihe der GB*
Die Gebietsbetreuungen Stadterneuerung bieten im Herbst kostenlose Informationsabende für Haus- und Wohnungseigentümer, die ihr Gebäude fit für die Zukunft machen wollen.
Die GB*-Veranstaltungsreihe "Sanieren, aber...
Sommer im Gemeindebau hat heuer viel zu bieten
Unterstützende Lernbegleitung für Kinder, vielfältiges Programm für Frauen sowie soziale Beratung stehen im Mittelpunkt des kostenlosen Angebots beim „Sommer im Gemeindebau 2024“ vom Nachbarschaftsservice...
Donaustadt: Bauauftakt für den 4. Gemeindebau NEU
In der Donaustadtstraße entsteht ein neues Wohnprojekt mit 148 erschwinglichen Wohnungen, das im Herbst 2026 bezugsfertig sein soll. Die neuen Wohnungen im 22. Bezirk...
Am 4. September wird jährlich gefeiert – Tag des Wohnbaus
Mehr als 60 Prozent aller Wiener leben in geförderten Wohnungen beziehungsweise Gemeindewohnungen. In Zahlen ausgedrückt: Die Stadt Wien besitzt 220.000 Gemeindewohnungen und 200.000 geförderte...
Mehr Platz, mehr Sicherheit: Wichtelgasse vor Umbau
"Mehr Platz, mehr Grün, mehr Sicherheit": Unter diesem Motto wird die Wichtelgasse in Hernals umgestaltet. Jetzt sind die Pläne für das Projekt da, das...
Spatenstich zur klimafitten Gestaltung der Favoritenstraße
Der Start der ersten Umbau-Phase der Favoritenstraße im 10. Bezirk ist erfolgt. Schon bald findet man hier großräumige Begrünung und Kühlung der beliebten Einkaufsstraße....
Hochsaison für Einbrüche: Wie man sein Zuhause schützt
Die Adventszeit lockt viele Menschen in den Urlaub oder zu Familie und Freunden. Doch während Häuser und Wohnungen leer stehen, beginnt für Einbrecher die...
Neue Förderung schützt vor Wohnungsverlust
Die Wiener Wohnungssicherung Plus ist eine neue Unterstützungsleistung der Stadt, die sich direkt an Mieter richtet, die vom Verlust der Wohnung bedroht sind.
Ein vorübergehender...
Musterhaus „Autark“ von ERLER: Vorreiter in Nachhaltigkeit und Unabhängigkeit
Die Blaue Lagune in Vösendorf hat eine neue Attraktion: das Musterhaus „Autark“ von ERLER.
Mit seinem Fokus auf Vollholz, Naturmaterialien und Energieunabhängigkeit setzt es...
Raus aus dem Asphalt, rein in den „Naschpark“
Der größte und einer der ältesten Märkte Wiens wird entsiegelt und neu gestaltet. Der Asphalt wird entfernt und stattdessen entsteht eine innerstädtische Grünoase. Der...
Doppelt hält besser: Glorit mit zwei Awards ausgezeichnet
Der Premium-Bauträger GLORIT ist erneut Best Managed Company und holt den HERMES Wirtschafts.Preis.
Zwei bedeutende Awards innerhalb von nur zwei Wochen? Für den Premium-Bauträger Glorit...
Wohnen vor den Toren Wiens
Abseits vom Trubel der Großstadt, mitten im westlichen Wienerwald, liegt die wunderschöne Marktgemeinde Altlengbach.
Die Schönere Zukunft errichtet am östlichen Rand insgesamt 20 Wohneinheiten....
Thaliastraße: Ein letztes Mal wird noch umgebaut
Aller guten Dinge sind ja drei: Insofern läuft nun die dritte Etappe des Umbaus der Thaliastraße. Diesmal von der Huttengasse bis zur Johann-Staud-Straße. Auch...
Nordbahnviertel blüht auf: Asphalt wird zu Grünflächen
Gute Nachrichten aus der Leopoldstadt: Das Nordbahnviertel wird einer Begrünungskur unterzogen!
Unter dem Motto ,,Raus aus dem Asphalt‘‘ verwandeln sich bisher eher graue Straßen...
WIHAST: 100 Jahre leistbares Wohnen
In einer festlichen Atmosphäre im Haus Panorama in der Brigittenau wurde kürzlich ein bemerkenswertes Jubiläum gefeiert. Die "Wirtschaftshilfe der Arbeiterstudenten Österreichs" (Wihast), einer der...
Top-Bilanz: Mieterservice half 53.000 Wienern
Die Bilanz der städtischen MieterHilfe zeigt einmal mehr, dass das Angebot sehr gut ankommt. 2023 wurden mehr als 38.000 telefonische und schriftliche Anfragen beantwortet...
Favoriten: Bauarbeiten für Supergrätzl auf Hochtouren
Zwischen Gudrunstraße, Leebgasse, Quellenstraße und Neilreichgasse entsteht derzeit Wiens erstes Supergrätzl: ein verkehrsberuhigtes „Urbans Wohnzimmer“ mit vielen Grünflächen. Die Bauarbeiten des ersten Abschnitts werden...
Neues Buch übers Leben im Gemeindebau
2010 wurde das Nachbarschaftsservice wohnpartner gegründet, das für rund 500.000 Menschen im Wiener Gemeindebau da ist. Das neue Buch „Auf gute Nachbarschaft“ zeigt, wie...
Unkenrufen zum Trotz: Thaliastraße ist im Zeitplan!
Was lange währt, wird endlich gut! Das Sprichwort trifft auf die Ottakringer Thaliastraße zu, denn ein Ende der langen Baustellen-Zeit ist in Sicht. Alles...
Wohnen in der Zukunft im Gemeindebau
Mehr als 500 Schüler der fünften bis achten Schulstufe haben beim Zeichenwettbewerb „Der Gemeindebau in 100 Jahren“ mitgemacht. Zu gewinnen gab es insgesamt 3.000...
Praktisch & nützlich: Neue WBB-Serie mit der Selfmaid
Expertin Ingrid Luttenberger startet ab sofort die neue Wiener-Bezirksblatt-Serie "Der Selfmaid-Tipp des Tages". Sie zeigt den WBB-Lesern, wie leicht man aus vorhandenen oder alten...
fatboy Sofa Sumo – Flexibilität trifft Gemütlichkeit
Die gemütliche Jahreszeit ist da und lädt dazu ein, das eigene Zuhause in eine Wohlfühloase zu verwandeln. Was könnte besser geeignet sein, um es...
Hauskunft feiert Geburtstag mit gratis Beratungstagen
"Die Hauskunft wird 3!" und das wird gefeiert Von 2. bis 5. Oktober 2023 findet in der Servicestelle der Sanierungsberatung für Häuser mit Zukunft...
Wohneigentum ohne Risiko: Das Projekt Attemsgarten in Wien
„Wohneigentum ohne Risiko" – mit der Option auf ein Rückverkaufsrecht nach drei Jahren zum Ankaufspreis begegnet der Immobilienentwickler ZIMA der aktuellen Verunsicherung bei Wohnungssuchenden....
Zwei Premium-Häuser nahe Lobau kurzfristig beziehbar
Wiens mehrfach ausgezeichneter Premiumbauträger Glorit bietet über 100 hochwertige Projekte in den besten Lagen Wiens und im direkten Wiener Umland, alleine 70 davon in...
Ausflugstipp in eine bunte und grüne Erlebniswelt
Die Garten Tulln hat wieder ihre Pforten geöffnet und präsentiert sich als spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie.
70 ökologisch gepflegten Schaugärten bieten praktische Anregungen,...
Nächste Teuerung im April: Miethammer trifft Altbau
Als ob das Leben nicht schon teuer genug wurde, kommt nun die nächste Teuerung auf die Wienerinnen und Wiener zu. Diesmal trifft es die...
Wohnpartner: Vor dem Fest geht‘s noch richtig rund
Gewinnspiele, Rezepte, Bastelideen und Geschichten aus dem Gemeindebau sorgen für vorweihnachtliche Stimmung und fördern den Zusammenhalt in den Grätzln. Und ab heute öffnet sich...
Unterstützung für Tausende Obdach- und Wohnungslose
Das Sozialministerium intensiviert den Kampf gegen Wohnungs- und Obdachlosigkeit mit einem neuen "Housing First"-Programm. In den nächsten zwei Jahren werden rund 2.500 wohnungslose Menschen...
Gemeindebauchor: 15 Jahre und kein bisschen leise
Vor genau 15 Jahren gründete wohnpartner den 1. Wiener Gemeindebauchor. Gebührend gefeiert wird das runde Jubiläum nun mit einem Konzert am 16. Oktober in...
4 Jahre kostenlose Hauskunft macht sich richtig bezahlt
Seit der Gründung der umfassenden Sanierungsberatung der Stadt Wien „Hauskunft“ im Jahr 2020 wurden rund 13.000 Beratungsgespräche durchgeführt, über die Hälfte davon allein im...
Ottakring: Viel Hämmern im Wohnbau
Nicht nur vor dem Wohnhaus in der Koppstraße 103 wird seit Wochen aufgegraben und asphaltiert, sondern auch im Haus selbst wird kräftig gehämmert. Laut...
Ottakring wird zum teureren Pflaster
Zwar gibt es wienweit bei rund einer Million Wohnungen mehr als 400.000, die gefördert oder im Gemeindebesitz und damit günstiger sind. Aber: Insgesamt steigen...
Mieten im Gemeindebau werden “eingefroren”
Im Kampf gegen die Teuerung hat Wiens Bürgermeister Michael Ludwig gestern angekündigt, die indexierten Mietanpassungen im Gemeindebau in den nächsten zwei Jahren auszusetzen.
Die...
Meisterbau Aichinger: Nachhaltige Modulhäuser aus einem Guss
Harald Aichinger stellt mit viel Leidenschaft und noch mehr Know-how Holzbaukonstruktionen und Modulhäuser her, die vielfältig einsetzbar sind. Mit seinem innovativen und besonders nachhaltigen...
Mehr Grün: Neubau blüht jetzt so richtig auf!
Der Grünanteil in Neubau wächst – mit der Pflanzung von 15 neuen Bäumen wird ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung „Kühle Zone“ gesetzt.
Nur drei...
Gemeindebau: Der Bonus ist nunmehr die halbe Miete
Anfang September kommt der erste Teil des Wiener Gemeindebau-Bonus: Alle Gemeindebau-Mieter erhalten einen halben Netto-Hauptmietzins gutgeschrieben. Insgesamt werden alle Mieter von Wiener Wohnen mit...
Donaustadt: Neuer Stadtteil mit 3.000 Wohnungen
Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung ist auch im 21. und 22. Bezirk überaus aktiv: Sandra Voser (Bild oben) und Katharina Fohringer möchten die Mitbürger auf einen...
Startschuss für die klimafitte Umgestaltung der Favoritenstraße
Nach intensiven Vorarbeiten der Wiener Netze, der Wiener Linien und Wiener Wasser hat nun die Neugestaltung der Fußgängerzone Favoritenstraße begonnen.
Unter dem Motto „Raus aus...
Drei Heiz-Tipps, ohne dabei zu viel Kohle zu verbrennen
Im Vorzimmer ist es zum Schwitzen heiß, im Kinderzimmer ist der Heizkörper voll aufgedreht und trotzdem nur lauwarm – wenn das der Fall ist,...
Brigittenau: Vorrang für die Anrainer
Nun soll das Modell „Anrainerparken“ auch in der Brigittenau Einzug halten. „Oft wurde im Bereich des Hannovermarkts und der Millennium City eine Bevorzugung der...
Ottakring: Ein großer Umbau-Sommer steht uns bevor
Von 471 Bezirks-Vorschlägen für Klimaprojekte werden drei umgesetzt, darunter der „Hauptplatz Ottakring bei der U3-Endstelle“. Ab Sommer wird gemeinsam mit dem dritten Abschnitt der...
Glorit lädt am Wochenende zum Open House an die Alte Donau
Wiens Premiumbauträger lässt Wohnträume Wirklichkeit werden. Ganz nach dem Motto „Wohnen umgeben von Natur bei gleichzeitig rascher Erreichbarkeit der Stadt“ umfasst das Portfolio hochwertig...
Anzeige