Endlich: Döblinger Hangbrücke fertig saniert

Nach dreijähriger Arbeit ist die Sanierung der Hangbrücke abgeschlossen und ab 20.12. wieder zweispurig befahrbar. Nach mehr als 45 Jahren intensiver Nutzung war eine umfassende...

Glanzlichter unserer Mode: Austrian Fashion Awards!

Am gestrigen Abend versammelte sich die Modewelt im REAKTOR, um die kreativen Köpfe der heimischen Modeszene zu feiern. Die Austrian Fashion Association, als stolze...

Promi-Nikolaus-Besuche für rot-weiß-rote Familien

Umzüge, Süßigkeiten und Nikolausgeschenke – die Nikolaustradition ist noch immer sehr beliebt in Österreich, doch viele Eltern leiden unter Stress und der finanziellen Belastung...

Missio Muttertags-Aktion : "Von Herz zu Herz"

Am 14. Mai ist es wieder so weit: Der Muttertag steht vor der Tür. Für alle, die noch auf der Suche nach einem passenden...

Corona: Risiko auch im Müll – Achtung bei der Entsorgung

Corona-positiv? Dann bitte Vorsicht auch bei der Müll­entsorgung! Denn Haushaltsabfälle, mit denen Corona-Erkrankte einen Kontakt hatten, gehören ausschließlich in den Restmüll und sollen ausnahmsweise...

Marathon: Tausende fiebern live im Fernsehen mit!

Geschätzte 300.000 Wiener werden am Sonntag rund um die Marathon-Laufstrecke von der Reichsbrücke über den Prater und den Ring bis nach Schönbrunn und den...
(C) Sandra Oblak: Der neue Magistratsdirektor Dietmar Griebler.

Dietmar Griebler: „Agieren statt reagieren“

Seit Sommer ist Dietmar Griebler (52) neuer Magistratsdirektor und damit Herr über 67.000 Beschäftigte der Stadt. Er ist kein „Neuling“, sondern kennt das Rathaus...

Im Süden Wiens ist der Westen ganz schön wild

Der Liesinger Günter Haas ist ein wahrer "Haasdampf" in den Gassen des 23. Bezirks. So leitet er zum Beispiel mit den "Canadian Stompers" eine...

Heiß auf ausgezeichnetes Eis

Beim traditionellen Eisdessert-Wettbewerb junger Köche auf der Summerstage galt es auch heuer wieder, die drei Kategorien Dekoration, Kreativität und Geschmack zu bewerten. Die Jury...

Fahne gehisst! Wiener Frauenwoche ist gestartet

Wien setzt ab heute ein deutliches Zeichen für alle Bewohnerinnen der Stadt! Denn mit dem Hissen der Fahne vor dem Rathaus startet auch die...

Liesing: Schüler im Einsatz für unsere Mutter Natur

Gemeinsam mit Naturpädagoginnen des Biosphärenpark Wienerwald pflegten 372 Liesinger Schüler aus Volksschulen, Mittelschulen und Gymnasien die Himmelswiese und den Georgenberg. Liesing ist einer der grünsten...

Start des neuen Formats „Wiener Vorlesungen online“

Die Wiener Vorlesungen reagieren als Veranstaltungsformat der Stadt Wien auf die Corona-Krise mit einem neuen Online-Format, das diesen Donnerstag, den 2. April 2020 um...

Alsergrund: Räume ­saniert!

Die weltweit einzigartige pathologisch-anatomische Wiener Sammlung dient seit über 200 Jahren der Dokumentation und ­Erforschung von Krank­heiten. Die Räumlich­keiten im „Narrenturm“ wurden jetzt generalsaniert...

Silent Disco Beachtour: Der Club unter freiem Himmel

Die Open-Air Tour der Silent Disco Austria nimmt Fahrt auf und verspricht ein einzigartiges Cluberlebnis, das die österreichische Partyszene im Sturm erobert. Präsentiert von...

Valentinstag: Belvedere lädt zum Kuss vor dem „Kuss“

Am Valentinstag werden Paare vor Gustav Klimts berühmtem Gemälde „Der Kuss“ ganz im Sinne der schönsten Liebeserklärung der Welt kostenlos und professionell fotografiert.  Unter dem Motto...
(C) ViennaTouristBoard/Michael Nagle: Am Times Square in New York wirbt WienTourismus derzeit mit KI-Kunst.

Katzen, KI & Klimt: Wien wirbt mit KI-Schmäh

Künstliche Intelligenz ist derzeit in aller Munde. Während die einen die rasanten technologischen Fortschritte feiern, sehen andere sie mit Skepsis. Der WienTourismus nutzt nun...

Simmering: Panzer aus der Bleibtreustraße fürs Heer

Milliarden-Auftrag für die Simmeringer „Waffenschmiede“ General Dynamics European Land Systems (GDELS) in der Bleibtreustraße 2. Das österreichische Bundesheer kauft weitere 225 Stück des Radpanzers...

Hietzing: Beteiligte des Überfalls ausgeforscht

Ein brutaler Überfall auf ein 13jähriges Mädchen mitten in Hietzing erschütterte vor wenigen Wochen den 13. Bezirk. Nun gab die Polizei bekannt, dass die...
(C) PID/Christian Fürthner: Bereits seit 1993 gibt es in Wien die Parkbetreuung.

Spiel, Spaß & Sommer: Parkbetreuung feiert 30er

Die Wiener Parkbetreuung feiert ihr 30-jähriges Bestehen und läutet die Outdoor-Saison mit einem großen Fest am Wiener Karlsplatz ein. Seit drei Jahrzehnten sorgt das...

Na Prost: Wein für den Kaffeesiederball steht fest

Die Verbindung von Wiener Kaffeespezialitäten und erlesenen Weinen erreicht in diesem Jahr auf dem Kaffeesiederball eine neue Dimension. Das Cafe Museum wurde zur Bühne einer...
(C) Schedl: Die Wien Energie gewährt allen Fernwärmekunden einen Rabatt von 20 Prozent.

Wien Energie unterstützt Kunden mit 140 Mio. Euro

Die Energiekosten sind im letzten Jahr stark in die Höhe geschossen. Um die hohen finanziellen Belastungen für die Kundinnen und Kunden der Wien Energie...

Heute wird der Tag der Früchte gefeiert!

Obstanbau spielt in Österreich eine bedeutende Rolle. Zwei Drittel der Menschen essen täglich Obst. Anlässlich des Internationalen Tags der Früchte, der traditionell am 1....

Geschenke-Suche: Viele zieht‘s auf den Flohmarkt

Es muss nicht immer das neueste iPhone oder exquisite Parfüm unter dem Weihnachtsbaum liegen – auch sorgfältig ausgesuchte Geschenke vom Flohmarkt oder einem Altwarenhändler...
(C) pixabay: Der Wiener Stadtrechungshof soll künftig mehr Kontrollrechte erhalten.

Wiens Stadtrechnungshof erhält mehr Macht

Der Wiener Stadtrechnungshof soll reformiert werden und mehr Rechte bekommen, wie die Wiener Koalitionsparteien bekannt gaben. Das Kontrollorgan wird unter anderem aus dem Wiener...

Leopoldstadt: Neue AMS-Geschäftsstelle eröffnet

Der 2. Bezirk hat nun einen modernen, freundlichen und bestens erreichbaren AMS-Servicestandort auf dem neuen Austria Campus im Nordbahnviertel. Die Modernisierung der Wiener AMS-Geschäftsstellen zu...

Selbsttest Wien: So funktioniert’s

Update: Seit 1. Juli sind die Antigen-Selbsttests in Wien nicht mehr als Eintrittstest gültig. Nähere Informationen finden Sie dazu hier. Weiterhin bleiben die PCR-Selbsttests...

242.000 Schüler starten in die Ferien

Bildungsstadtrat Christoph Wiederkehr, Bildungsdirektor Heinrich Himmer und Bezirksrätin Cathrin Folie besuchten die Volksschule Stubenbastei im ersten Bezirk. Stellvertretend für insgesamt über 240.000 Schüler wünschten...

Penzing: Bezirkschefin im WBB-Interview zu Plänen & Projekten

Es gibt ein Leben neben dem Virus – und das spielt sich oft auf Bezirksebene ab. Außerdem wird es den „Tag danach“ geben und...

Mariahilfer Institution kämpft ums Überleben

Das Nachtasyl in der Stumpergasse war seit seiner Gründung im Jahr 1987 eine Ort der Begegnung. Heimatlose, Künstler und Menschen aus aller Welt kamen...

Der Sonne entgegen: Rapid-Tross ist in der Türkei

Die grün-weiße Karawane ist am Montag an die türkische Riviera übersiedelt. Bis 26. Jänner wird im sonnigen Süden trainiert. Tausende Kilo Gepäck wurden mit nach...

Nationalbibliothek zeigt tolle Nachkriegsfotografie

Die große Sonderausstellung im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert noch bis 3. März eine sehenswerte Auswahl von eindrucksvollen Bildern des US-Militärfotografen Yoichi Okamoto (1915–1985) aus...

Saisonstart in den Blumengärten Hirschstetten!

Mit dem beginnenden Frühling haben die Blumengärten Hirschstetten im 22. Bezirk ihre Tore wieder geöffnet. Botanische Gärten, Themengärten und der Zoo warten auf Besucher....

Bald ist Zwergerltag im Kindermuseum Schönbrunn

Im Kindermuseum Schloss Schönbrunn gibt es etwas zu feiern! Maskottchen Poldi lädt am 5. Mai 2024 alle Besucher des Kindermuseums anlässlich seines Geburtstages zum...
In Großunternehmen verbringen 20% ihre Zeit im Homeoffice ©Cottonbro Studio

Online-Dating: Ist Fizzling das neue Ghosting?

Beim Online-Dating werden ständig neue Trends ausgerufen. Einer der ganz aktuellen ist das Fizzling, bei dem ein Kontakt schrittweise durch immer seltener werdende Nachrichten...

Botschaften weiterhin durch das Bundesheer bewacht

Der Assistenzeinsatz des Bundesheeres zum Schutz von Objekten wird verlängert. Bis zu 100 Soldaten werden weiterhin Botschaften und besonders schützenswerte Objekte in Wien bewachen....

Topaktuell: Neue Schau über Protestkultur im MAK

Spannend und am Puls der Zeit: Mit der Ausstellung "Protest/Architektur. Barrikaden, Camps, Sekundenkleber" setzt sich das MAK (1., Stubenring 5) mit den "räumlichen Aspekten...

Wiener Linien: Es ist nie zu spät, Neues zu lernen

Gemeinsam mit den Wiener Linien haben der waff und das AMS Wien das erfolgreiche Programm „Jobs PLUS Ausbildung“ für arbeitssuchende Wiener um zwei Zukunftsberufe...

Friedenslicht aus Bethlehem für unser Weihnachtsfest

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist mit dem ÖBB- Railjet am Wiener Hauptbahnhof angekommen. Viele Organisationen wie Feuerwehren und Rotes Kreuz sorgen am 24. Dezember...

Baumgarten: Spendenfreude um die Rieger-Orgelpfeifen

Bis Pfingsten läuft in Baumgarten eine „Orgel-Challenge“: 400 Personen oder Familien werden gesucht, die 100 Euro für die Sanierung beisteuern. Mehr als Hälfte ist...

Neuer Teilnehmerrekord bei der Mistmeisterschaft 2023

Aufgrund der hohen Nachfrage fand die Wiener Mistmeisterschaft 2023 erstmals ein ganzes Schuljahr lang, von 3. November 2022 bis 26. Mai 2023, statt. Insgesamt...

Kommissar Zufall! Großes Drogen-Versteck entdeckt

Eine Verkehrskontrolle in Liesing führte zur Fahrerflucht – und schließlich zu einem Suchtgift-Versteck in einer Gartenhütte. Manchmal spielt "Kommissar Zufall" perfekt Regie. Wie am Wochenende...

Spritzig: Der Impfbus hält in Ottakring

Spritzig wirds diese Woche zweimal in Ottakring - denn der Impfbus hält auch am Donnerstag, den 12. August wieder im Bezirk. Beim Halt am...

Die schönste Frau Wiens: Karoline Traunwieser

Am Kahlenberger Friedhof, vielen auch als Josefs­dorfer Friedhof ­bekannt, liegt eine Schönheit begraben. Ihr Name: Karoline Traunwieser. Sie sei, so schildern es Zeitzeugen, die...

Grätzl-Experten geben kostenlose Gartel-Tipps!

Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) informiert gratis zur Initiative „Garteln ums Eck“. Wer keinen Balkon oder Garten hat, kann eine Baumscheibenpatenschaft übernehmen und im öffentlichen...
Blick durch die Windschutzscheibe aus Sicht des Fahrers.

Gebrauchtwagen: Preise sind heuer um 5 % gestiegen

Die Autotrends des Jahres: Europaweit sind die Preise um durchschnittlich 9 % gestiegen, in Österreich um 5 %. Zudem ist der Markt für E-Autos...

Eislaufen in Wien: Eislaufplätze und Öffnungszeiten

Noch bevor sich der erste Schnee in der Stadt zeigt, öffnen Wiens zahlreiche Eislaufplätze. Das Eislaufen in Wien hat dabei schon eine lange Tradition...

Johanniter: Vier Tonnen Hilfsmittel für bedürftige Kinder

Die „Weihnachtstrucker-Aktion“ der Johanniter-Hilfsgemeinschaft war ein voller Erfolg: 400 Pakete mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Kinderspielzeug wurden für von Armut betroffene Familien in Rumänien in...

Trari, trara, die Chance zur Lehre bei der Post ist da

Die Österreichische Post bietet in acht unterschiedlichen Lehrberufen insgesamt mehr als 130 Lehrstellen in ganz Österreich. Davon allein 38 in Wien. Zum Start im September...

Diversity Ball 2023: IN LOVE WE TRUST

Am Samstag, dem 3. Juni, erlebte Wien eine außergewöhnliche Nacht voller Liebe, Zusammenhalt und künstlerischer Brillanz. Über 3000 begeisterte Gäste strömten ins Rathaus, um...

Erika Freeman ist nun Ehrenbürgerin von Wien

Im feierlichen Rahmen des Wiener Rathauses wurde eine außergewöhnliche Frau geehrt: Erika Freeman, renommierte Psychoanalytikerin und Zeugin einer bewegten Zeit, erhielt die Ehrenbürgerschaft der...

Noch mehr Polizisten braucht unsere Stadt

Unter großem Getöse wurde in der Inneren Stadt nun ein neuer Polizei-Info-Store eröffnet. Er soll mehr Bewerber für den Polizeiberuf begeistern. Auch die Stadt...

Kunsthandwerker laden in ihre Ateliers ein

Im Rahmen der „Europäischen Tage des Kunsthandwerks“ öffnen Wiener Kunsthandwerker von 2. bis 7. April ihre Werkstätten für die Öffentlichkeit. Dieses Event, das zeitgleich...

Donaustadt: Dialog mit Religionen – Bürgermeister kündigt neuen Campus an

Auf 10.000 m2 Fläche nahe der U2-Station Seestadt Aspern entsteht in den nächsten Jahren ein „Campus der Religionen“. Das Wiener Architekturbüro Burtscher-Durig hat die...

Ottakring: Hund erschnüffelt alte Fliegerbombe

Zufallskommissar Spürnase hat im Ottakringer Wald zugeschlagen und einen Bombenboden aus dem zweiten Weltkrieg erschnüffelt. Immer wieder kommt es vor, dass in den Wienerwald-Bezirken alte...

Ein Touchscreen spendet Wärme für die Gruft

Am Hauptbahnhof sammelt die Caritas Wärmepakete, die der Obdachlosen-Gruft zugute kommt. Mit einem interaktiven Touch-Screen kann man noch bis inklusive 24. Dezember am Hauptbahnhof (Favoriten)...

Corona-Hilfe: Mit Ihrer Laptopspende gegen digitale Ungleichheit

Videokonferenzen und E-Learning gehören mittlerweile zum Schulalltag. Das dafür nötige technische Equipment steht jedoch nicht jedem/jeder SchülerIn zur Verfügung. Daher hat der Verein Springboard...

Boku-Studenten helfen bei Renaturierung der Liesing

Vom Hörsaal an den Liesingbach wechselten derzeit etwa 15 Studenten der Universität für Bodenkultur. Hier haben sie die einmalige Gelegenheit das in Theorie Gelernte...

Ein Paradies für alle zukünftigen Forscher

Der Sommer ist in den Startlöchern. Damit bei den Kindern in der Ferienzeit keine Langeweile aufkommt, bieten die Kinderfreunde ein abwechslungsreiches Programm. Wissenschaft & mehrEgal...

Bahnhof Meidling – Hurra, das neue Klo

Ein elegantes und zweckmäßiges stilles Örtchen hat der Bahnhof Meidling bekommen. Die ÖBB haben auf 75 Quadratmetern eine helle, moderne und kundenfreundliche Toiletteanlage eingerichtet....

So ein Mist! Die 48er laden zu interessanten Ausflügen

Energiewunder, städtische Bioabfallbehandlung oder "saubere" Müllverbrennung? Deponie, Kompostwerk oder Müllverbrennungsanlage? Ungewöhnliche Ziele in der Freizeit oder im Urlaub, spannend, informativ und beeindruckend – die...

Ihre CEWE Weihnachtskarte – von Hand geschrieben

Persönlicher geht es nicht: Eine selbst gestaltete Weihnachtskarte, kombiniert mit einer handgeschriebenen Botschaft ist ein besonders individueller Gruß. Damit punkten Sie nicht nur im...

Valentinstag: Sag “Ich liebe dich” durch die Blume!

Der 14. Februar ist nicht nur ein besonderer Tag für Frischverliebte und langjährige Paare, sondern auch für alle Gärtner:innen und Florist:innen – denn Blumengrüße...

PENNY & PURINA: Weihnachtliche Tierfutter-Spenden für Bedürftige

In einer beispiellosen Zusammenarbeit zwischen dem Markendiskonter PENNY und dem weltweit führenden Unternehmen für Haustiernahrung, PURINA, wurde eine bewegende Wohltätigkeitsaktion ins Leben gerufen. Unter...

Was auf den Tisch kommt, soll gegessen werden

Zu kaum einer Zeit im Jahr wird im eigenen Zuhause mehr gekocht und gegessen als zu den Weihnachtsfeiertagen – und zu kaum einer Zeit...

Achtung: Zivilschutzübung laut und deutlich zu hören

Sirenen-Test in ganz Österreich! Am Samstag, 7. Oktober, werden zwischen 12 und 12:45 Uhr im Rahmen einer Zivilschutzübung auch in Wien vier akustischen Warnsignale...

Penzing: Frische Lebensmittel für die Allerärmsten

Die ein Jahr dauernde Gesundheitskrise wirft immer dunklere Schatten auf unsere Gesellschaft. Arbeitslosigkeit, Einsamkeit und vielerorts Perspektivenlosigkeit lassen die Köpfe hängen. Und haben die...

Ludwig: “Wesentlicher ist, nach vorne zu schauen”

Vor dem heutigen Marathonsitzungstag hat sich Bürgermeister und SPÖ-Wien-Vorsitzender Michael Ludwig per Twitter zur abgelaufenen Mitgliederbefragung geäußert. Vor allem die hohe Wahlbeteiligung "hat das...

Weihnachtlich leuchtet es am Schlingermarkt!

Die Weihnachtsbeleuchtung am Schlingermarkt wurde kürzlich feierlich illuminiert. Täglich von 15 bis 18 Uhr glänzen jetzt insgesamt 3720 Lichter auf den Dächern der Marktstände...

Auch beim Weihnachtsbaum ist bio stets besser

Die Umweltberatung empfiehlt Weihnachtsbäume aus biologischer Landwirtschaft und gibt im Infoblatt „Bio-Christbäume“ einen Überblick, wo diese erhältlich sind. Rund 10 Jahre braucht ein Weihnachtsbaum, bis...

Landstraße: Klappertopf sucht neue Mitglieder

Seit mehr als zehn Jahren liefert die Landstraßer Lebensmittel-Kooperative Klappertopf  hochwertige Lebensmittel aus der Region. Nun sucht der Klappertopf neue Mitglieder. Dazu finden monatlich...

Zum Frauentag: Spezielle Penzing-Tasche verlost!

Ab 4. März stehen in Penzing die Frauen im Mittelpunkt: Neben einer Kino-Einladung und der Spuren-Suche bei einer Freiluft-Ausstellung wird exklusiv für WBB-Leserinnen eine...

Teppich aus Warhol-Blumen

Ein Blumenteppich ergießt sich derzeit über die Treppe des mumok im MuseumsQuartier. Die riesige Reproduktion von Andy Warhols Serie „Flowers“ soll Lust machen auf...

Wiens größter Zeichenwettbewerb

Möchtest du nicht auch einmal deine Zeichnung in der größten „Freiluftgalerie Wiens“ auf der Mariahilfer Straße ausstellen? Genauer genommen auf den Bauplanken der Baustelle...

Tourismus-Tausender soll mehr Mitarbeiter bringen

Neues Jahr, neue Förderung. Die Wirtschaftskammer Wien will Tourismusbetriebe fördern, um neue Mitarbeiter aufzunehmen. Dafür gibt es die "Big Five". Mit dem Tausender will die...

Apotheken sorgen diesen Herbst wieder für Bewegung

Der WiG-Herbstwalk der "Bewegten Apotheke" hat jetzt die Nordic Walking Herbstsaison 2023 eingeläutet. Und das war erst der Anfang. Mit sechs neuen Apotheken wächst...

wohnpartner: Countdown zur ersten Wiener Frauenwoche

Zahlreiche kostenlose Aktionen warten kostenlos bei der ersten Wiener Frauenwoche von 4. bis 8. März plus einem Frauenschwerpunkt auf interessierte Besucherinnen. wohnpartner – das Nachbarschaftsservice...

Die ganze Welt hört bald auf den “Gemischten Satz”

Der "Wiener Gemischte Satz" zählt zu den erstaunlichsten Erfolgsgeschichten der Weinwelt. Vor 20 Jahren war er fast verschwunden, wurde von der WienWein-Gruppe neu entdeckt...

Brandgefahr: Handys und Laptops raus aus der Hitze!

Ob Handy, Tablet oder Laptop – wer sein Gerät an heißen Sommertagen mit ins Freie nimmt, sollte es nicht übermäßig der Sonneneinstrahlung aussetzen. Denn...

Favoriten: Containerdorf einer Baustelle brannte

In den frühen Morgenstunden wird die Berufsfeuerwehr Wien zu einem Brand eines mehrstöckigen Baustellen-Containerdorfs in Favoriten alarmiert. Ein Teil der Konstruktion stand in Vollbrand,...

Der Masterplan fehlt weiterhin

Eigentlich sollten sich die Lockerungen der Vorschriften im Zuge der Corona-Krise ab August auf die Nachtlokale positiv auswirken, doch seitens der Regierung fehlt noch...
©Alexander Eugen Koller: Sommer im MQ

Im MuseumsQuartier in den Sommer starten!

MQ goes Summer – ab Ende Mai wird die neue, begehbare und begrünte Bühne im Haupthof den Sommer über bespielt. Gestartet wird die Eventreihe...

150 Jahre Favoriten hat heuer viele schöne Seiten

Favoriten feiert heuer seinen 150. Geburtstag. Und das wird ordentlich gefeiert. Mit jeder Menge Veranstaltungen im gesamten 10. Bezirk. Eine Gratis-Broschüre hilft dabei, den...

Die Marx Halle: Von der Rinderhalle zur Eventlocation

Viele Wienerinnen und Wiener kennen die imposante Stahlkonstruktion im Dritten vor allem als Veranstaltungshalle. Egal ob Kabarett-, Musik- und Theaterveranstaltungen, die Marx Halle gehört...

„Licht aus!“ zur Earth Hour im großen DC Tower

Die Earth Hour (zu deutsch Stunde der Erde) ist das weltweite Symbol für die gemeinsamen Anstrengungen in Sachen Klimaschutz. In diesem Jahr werden am 23....

Floridsdorf: Charity-Erlös geht an SOS Kinderdorf

Am 21. Dezember lud Bezirksvorsteher Georg Papai erstmals zum Charity-Punsch vor dem Amtshaus im 21. Bezirk. Der Erlös von 3.363 Euro wurde nun an...

Musikerwerden für Märkte im Mai gesucht

Basis.Kultur.Wien veranstaltet gemeinsam mit dem Marktamt (MA59) die jährliche Konzertreihe Musik.Markt. Die Wiener Märkte werden dabei im Mai freitags und samstags mit Konzerten bespielt....

„Park im Kleinformat“ wertet den Donaukanal auf

Direkt am linken Donaukanalufer, zwischen Augartenbrücke und Salztorbrücke an der Vilma-Steindling-Promenade gelegen, wird der neue Pocket-Park mit einer Gesamtfläche von 140 m² errichtet. Der...

Die SPÖ startet Koalitionsverhandlungen mit den NEOS.

Das hat das Parteipräsidium der SPÖ einstimmig beschlossen. Es wäre die erste sozial-liberale Koalition in Wien. Bürgermeister Michael Ludwig: "Ich bin mit folgenden Schwerpunktthemen in...

Wertvolle Zeitgeschichte: Alte Plakate aus 100 Jahren

Seit 100 Jahren werden in der Wien-Bibliothek im Rathaus Plakate gesammelt. "Ein unglaublicher Schatz verbirgt sich da", so Gewista-Chef Franz Solta im Rahmen einer...
(C) unsplash: Die Grundimmunisierung gegen das Corona-Virus besteht aus drei Teilimpfungen.

Holen Sie sich jetzt Ihre Grundimmunisierung

+++ Bezahlte Anzeige +++ Der Herbst nähert sich mit Riesenschritten, mit ihm leider auch die nächste Coronawelle. Das gefährliche Virus hält nun seit über zwei...

Grätzlrat: „Nachbarschatz“ geht an diese Ideen

Jetzt steht fest, welche Projekte für eine gute Nachbarschaft heuer den „Nachbarschatz“ bekommen: In Hirschstetten und Breitenlee werden fünf Ideen mit Budget aus dem...

Muttertag: Kino bringt Mamas auf die Leinwand!

Mütter sind Superheldinnen, die genauso wie Wonder Woman oder Catwoman auf die große Leinwand gehören. Das Cineplexx plant daher zum Muttertag eine besondere Aktion...

Währing: Lichterschmuck für das Fest gesichert

Man hat es doch noch geschafft: Die neue Weihnachtsbeleuchtung für die Währinger Straße ist ausfinanziert. Sie kann daher das Weihnachtsgeschäft würdig begleiten. Kassasturz Wie berichtet, war...

Planeten & Sterne verkürzen das mühsame Warten

Vielen Kindern ist am 24. Dezember fad und sie warten gespannt auf das Christkind. Die mühsame Zeit kann mit einer Mission ins Weltall und...

Wau: Gratis-Registrierung für Hunde bis Herbst

Die Stadt findet jährlich etwa 500 entlaufene Hunde, die vorübergehend im TierQuarTier Wien untergebracht werden. Trotz vorhandener Mikrochips sind viele Hunde nicht in der...

Impfbusse Wien: Schulstopps bis 24. September

Die COVID-19-Schutzimpfung ist das wirksamste Mittel im Kampf gegen die graßierende Pandemie. Die Impfung schützt vor schweren Krankheitsverläufen und verringert damit das Risiko erheblich,...

Blut spenden: Es ist wieder Zeit sein Bestes zu geben

Für viele gilt der Sommer als die schönste Jahreszeit. Für die Blutspendedienste des Österreichischen Roten Kreuzes stellt sie jedoch eine Herausforderung dar. Denn Ferienzeiten,...

Währing: Fortbestand des Kindergartens gesichert

Der private Kindergartenträger „Kinderoase Weimar“ in Währing stand nach dem Förderentzug durch die Stadt aufgrund zweckwidrig verwendeter Fördergelder vor der Schließung. Nun konnte der...

Beim Spielzeug spart das Christkind heuer nicht

Was gibt es zu Weihnachten schöneres als leuchtende Kinderaugen. Kein Wunder also, dass 33 Prozent der Wiener Spielwaren schenken. Vor allem kleine Traditionsgeschäfte bieten...

Simmering: Gigantische Großwärmepumpe läuft

Es geht voran: Bei der Hauptkläranlage in Simmering wurde die erste Stufe von Europas größter Wärmepumpe in Betrieb genommen. Aus dem Abwasser der Kläranlage...
Anzeige