Die SPÖ startet Koalitionsverhandlungen mit den NEOS.
Das hat das Parteipräsidium der SPÖ einstimmig beschlossen. Es wäre die erste sozial-liberale Koalition in Wien.
Bürgermeister Michael Ludwig: "Ich bin mit folgenden Schwerpunktthemen in...
Vorläufiges Ergebnis für die Wien-Wahl
Wien hat gewählt. Und in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden dann auch die Wahlkarten fertig ausgezählt. Auf Grund der Corona-Krise wurden heuer...
Währing: Weihnachtsbeleuchtung – Es fehlen immer noch 20.000 Euro
Der Währinger Straße, dem Herzstück der Nahversorgung, fehlt heuer das Geld für die Weihnachtsbeleuchtung. Weil diese nach 13 Jahren nicht mehr funktionsfähig ist und...
Wiener Kinderfreunde-Termine im November 2020
Robinson-Insel - Abenteuer Spielplatz1190 Wien, Greinergasse 7
Viele Spiel- und Betätigungsmöglichkeiten bieten sich auf diesem Spielplatz der besonderen Art im 19. Bezirk. Hütten und Schlupfwinkel...
Unsere Kolumnisten Chmelar & Rapp morgen auf der Summerstage! Jetzt Tisch...
Im Rahmen der 16. Kriminacht geben die WBB-Kolumnisten Dieter Chmelar und Peter Rapp am 6. Oktober auf der summerstage am Donaukanal ihre beliebte Talkshow...
Der SexOH!loge und die Torten – Kaffeehauslesung mit Robert Sommer im...
Im neu gestalteten Landtmann’s Original Café & Tortenshop verbindet sich die traditionelle Wiener Kaffeehauskultur mit der Moderne - und das mitten in Alterlaa: Lebendig,...
Michael Ludwig und Ulli Sima eröffnen neuen Service Treff der Wiener...
Beratung & Services von Wiener Linien, Wien Energie, Wiener Netze, Wipark, Wiener Lokalbahnen und Bestattung Wien unter einem Dach.
6 Unternehmen – eine Anlaufstelle für...
Leopoldstadt: Zwölf Parteien treten an
Bei der Wahl zur Bezirksvertretung kandidieren am 11. Oktober in der Leopoldstadt insgesamt zwölf Parteien: Die Grünen mit Bezirkschefin Uschi Lichtenegger (Bild) und die...
Fleischloser Charity-Kochkurs mit Steffen Kohlmann – Kochen zugunsten krebserkrankter Kinder
Unter dem Motto „Alleine sind wir stark, gemeinsam unschlagbar“ findet die Aktion „Biokocherei für die St. Anna Kinderkrebsforschung“ von Spitzenkoch Steffen Kohlmann dieses Jahr...
Mariahilf: Andrea Brunner ist neue Geschäftsführerin der Aids Hilfe Wien
Die Politikexpertin und ehemalige Bundesfrauengeschäftsführerin der SPÖ hat mit 1. September die Leitung der Aids Hilfe Wien übernommen.
Mag.a Andrea Brunner (41) wurde mit 1.9.2020...
Heiß auf ausgezeichnetes Eis
Beim traditionellen Eisdessert-Wettbewerb junger Köche auf der Summerstage galt es auch heuer wieder, die drei Kategorien Dekoration, Kreativität und Geschmack zu bewerten. Die Jury...
Was wurde eigentlich aus …
… Andrea Fendrich? Rainhards Ex-Gattin und ehemalige Managerin steht nach Scheidung und Konkurs nunmehr als Marketing-Expertin auf eigenen Beinen! Das Motto der Lebenskünstlerin: „Nach...
Teppich aus Warhol-Blumen
Ein Blumenteppich ergießt sich derzeit über die Treppe des mumok im MuseumsQuartier. Die riesige Reproduktion von Andy Warhols Serie „Flowers“ soll Lust machen auf...
Marina Hanke macht Picknicktour mit einem “Korb voller Ideen”!
Treffen Sie die Wiener SPÖ-Frauenvorsitzende und Gemeinderätin Marina Hanke......am 1. September ab 16:00 im Kongresspark, 1160 Wien…am 2. September ab 15:00 im Grete-Salzer-Park, Sechtergasse...
Die Klopapier-Krise stört doch Oma nicht
Peter Rapp über … ein allzu pikantes wie menschliches Thema, das nicht bierernst sein muss. Der Geschichtenerzähler hat Amüsantes dazu ausgegraben – vom Kanarienvogel über...
Auszeichnung für Supercops
Ende August werden bei den 133er Awards besondere Exekutivbeamte vor den Vorhang geholt. Die traditionelle Ehrung der besten Wiener Polizisten findet heuer erstmals in...
Michael Häupl wird neuer Präsident der Volkshilfe Wien
Die Volkshilfe Wien ist eine der wichtigsten Pflege – und Sozialinstitutionen, ein großer Player - im Verband der Volkshilfe Österreich - verankert in allen...
Corona: Neue Hotline
Der Schulbeginn wirft viele Fragen auf! Die Bildungsdirektion hat eine eigene Corona-Hotline eingerichtet: 01/525 25-77109, von Montag bis Freitag, 7.30–15.30 Uhr.
Donaustadt: Dialog mit Religionen – Bürgermeister kündigt neuen Campus an
Auf 10.000 m2 Fläche nahe der U2-Station Seestadt Aspern entsteht in den nächsten Jahren ein „Campus der Religionen“. Das Wiener Architekturbüro Burtscher-Durig hat die...
Zweite Plakatwelle mit moderner Aufmachung
In diesen Tagen werden Tausende Plakate der zweiten SP-Welle in der Stadt aufgehängt. Man darf gespannt sein, ob manche Bilder wieder die Aufregung von...
Die Wiener Bezirksblatt Bädertour 2020
Auch heuer tourte das Wiener Bezirksblatt während der Sommerferien wieder durch 16 Wiener Bäder und brachte abwechslungsreiche fröhliche Stunden ins Bad.
Vielleicht waren Sie ja...
Aufruf: Favoriten ehrt seine Corona-Helden
Nominieren Sie jetzt Ihren Favoritner Corona-Helden! Die BahnhofCity Wien Hauptbahnhof, die Bezirksvorstehung Favoriten und das WIENER BEZIRKSBLATT holen Menschen, die während des Lockdowns Herausragendes...
Theaterschwerpunkt in der vorletzten Woche des Kultursommer Wien
Neben Kabarett, Musik, Tanz u.v.m. bietet das vorletzte Wochenende des Kultursommer Wien ein besonderes Programm für TheaterliebhaberInnen!
Oskar Werner- Kompromisslos in den Untergang > Freitag...
Wiener Kinderfreunde-Termine im September 2020
Spiel und Spaß mit dem #dif20tourbike
Statt der Kinderinsel am Donauinselfest bieten die Wiener Kinderfreunde seit Mitte Juli viele kleine Pop-Up Aktivitäten für Kinder in...
Coolspot als Herzstück für Wiens ersten „Cooling Park“, das spektakuläre neue...
Das Herzstück für Wiens ersten „Cooling Park“ ist nun fertig gestellt – der „Coolspot“ im Esterhazypark erfrischt ab sofort an heißen Sommertagen! Trotz coronabedingter...
SOS-Kinderdorf sucht Freiwillige für Sozialmarkt für Spiel- und Kinderwaren
SOS-Kinderdorf sucht engagierte Freiwillige zum Aufbau eines Sozialmarkts für Spiel- und Kinderwaren in Wien Margareten! In Österreich sind über 320.000 Kinder und Jugendliche armutsgefährdet....
Endspurt beim Kultursommer Wien: Sommerwetter und breites Kultur-Potpourri
Wienerlied & Kabarett, Klassik & Jazz, sowie Theater, Pop, Rap, Literatur, Tanz & Performance. Seien Sie dabei!
Der Kultursommer Wien ist so vielseitig wie die...
Graffiti-Künstler verschönert Busgarage der Wiener Linien
Eine Wand der Busgarage Spetterbrücke wird beim Calle Libre Festival von Urban-Artist Fabio Petani neugestaltet
Die Wiener Linien verschönern eine Wand der Busgarage Spetterbrücke in...
Halbzeit beim Kultursommer Wien 2020
Mehr als 20.000 BesucherInnen genossen bereits Kultur bei freiem Eintritt unter freiem Himmel im sicheren Rahmen; rund 400 Acts stehen noch am Programm
Endlich wieder...
Warum ich kein Genie im Schach sein möchte
Dieter Chmelar über … zwei Jubiläen auf den 64 schwarzen und weißen rot-weiß-roten Schlachtfeldern des Königs der Spiele. 100 Jahre Verband, 120. Todestag des ersten...
Crime Runners kehrt zu Wurzeln zurück: Mit Point & Click Adventure...
Der Live Escape Room Anbieter Crime Runners veröffentlicht ein browserbasiertes Point & Click Adventure als Antwort auf die Krise. Mit den „Crime Stories“ möchte...
Ein Kaffee kann den Tag retten, zwei vielleicht das Kaffeehaus. Jetzt...
Künstlerinnen und Künstler unterstützen Kampagne zur Rettung der Wiener Kaffeehäuser.
Kaffeehäuser gehören zu Wien wie das Riesenrad und die Sachertorte. Doch auch diese Institution kämpft...
Der Masterplan fehlt weiterhin
Eigentlich sollten sich die Lockerungen der Vorschriften im Zuge der Corona-Krise ab August auf die Nachtlokale positiv auswirken, doch seitens der Regierung fehlt noch...
Donaustadt: Sommer, Sonne, Strand & Donau
Wer in der lebenswertesten und grünsten Stadt der Welt wohnt, muss nicht verreisen, sondern kann den Sommer in Wien verbringen.
Wohin im Urlaub, wenn es...
Die Natur entdecken
Mehr als 400 Naturdenkmäler gibt es in Wien. Die geschützten Bäume, Alleen, Gewässer oder Landschaftsformationen prägen oft das Bild des Grätzels, in dem sie...
Kids’ Kitchen „Summer Edition”: mitmachen & gewinnen!
Die Sommerferien haben begonnen und wir lassen gar nicht erst zu, dass euch langweilig wird! Denn Kids' Kitchen verleiht diesem Sommer die nötige Würze!...
Leopoldstadt: Neue AMS-Geschäftsstelle eröffnet
Der 2. Bezirk hat nun einen modernen, freundlichen und bestens erreichbaren AMS-Servicestandort auf dem neuen Austria Campus im Nordbahnviertel.
Die Modernisierung der Wiener AMS-Geschäftsstellen zu...
Zwei neue Störungswagen für die Wiener Netze
Moderne, neue Stromstörungsfahrzeuge, die für Einsätze in allen Stromspannungsbereichen geeignet sind, erleichtern die Arbeit der Stromstörungsteams der Wiener Netze.
24/7 sind die KollegInnen vom Stromstörungsdienst...
Änderung bei Zuständigkeiten der Sozialzentren
Ab Dienstag, den 30. Juni 2020 werden Anliegen im Zusammenhang mit der Wiener Mindestsicherung für Wienerinnen und Wiener an neuen Standorten entgegengenommen und bearbeitet....
So atemberaubend sieht Wien von oben aus
WOW! Bei diesem Anblick kommt bei jedem Wiener und jeder Wienerin der Atem ins Stocken. Die Stadt Wien fertigte 2019 beeindruckende Bilder von Wien...
Der Toboggan, ein 100 Meter langer Rutsch in die Kindheit
Dieter Chmelar über … eine Jahrhundert-Lustbarkeit im Wiener Wurschtelprater – 2009 gerettet von einem genialen (farbenblinden!) Maler, dem der Schalk im Nacken und der Leibhaftige...
Hafen Wien stapelt die Container immer höher
Der Hafen Wien festigte 2019 seine Position als Warendrehscheibe an der Donau. Es konnte ein Umsatz von 36,5 Mio. Euro (+7 %) und ein Betriebsergebnis...
Mit „Flipper“ zu Glück und Entspannung
Die totale emotionale Öffnung – was wir von Delfinen, die in Freiheit leben, lernen können.
Wer erinnert sich nicht an die Fernsehserie „Flipper“? Viele dieser...
Ein Paradies für alle zukünftigen Forscher
Der Sommer ist in den Startlöchern. Damit bei den Kindern in der Ferienzeit keine Langeweile aufkommt, bieten die Kinderfreunde ein abwechslungsreiches Programm.
Wissenschaft & mehrEgal...
Comeback der Kultur im Sommer 2020
Wien kann seinem Ruf als Weltstadt der Kultur endlich wieder gerecht werden: Die neue Event-Reihe „Kultursommer 2020“ bringt im Juli und August Konzerte, Theater,...
Rote Nasen trotz Corona unterwegs
Die Roten Nasen ließen sich auch von der Corona-Krise nicht davon abhalten, kleine und große Patienten zum Lachen zu bringen. Sie besuchten eine Kinderpsychiatrie...
Ottakring: Miteinander im Bezirk
Funktionäre, Freunde und Sympathisanten der SPÖ Ottakring sind in der Krise zur Stelle.
Das Team rund um SP-Ottakring-Vorsitzenden Christian Oxonitsch, Geschäftsführerin Stefanie Lamp, Bezirksvorsteher Franz...
Leopoldstadt: Eine „Salzmaske“ gegen die alle Viren chancenlos sind
Not macht eben erfinderisch: Simon & Jakober, ein kleines Geschäft, das auf regionale, österreichische Produkte aus bäuerlicher und handwerklicher Herstellung spezialisiert ist, wurde von...
Brigittenau: Hannovermarkt saniert
Der Bezirk hat ein Großprojekt fertiggestellt: Der Hannovermarkt ist jetzt nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern wurde auch komfortabler gestaltet. Dies alles...
Stegreif-Legende Emmy Schörg gestorben
Tschauner Bühne trauert um Original der Wiener Kulturszene.
Ihr Alter war lange ein gut gehütetes Geheimnis. Im März 2020 wurde sie anlässlich ihres 90. Geburtstages...
Ringturm feiert 65. Geburtstag
Österreichs erstes Bürohochhaus wurde am 14. Juni 1955 feierlich eröffnet und ist heute Sitz der größten heimischen Versicherungsgruppe.
Mit den Worten „Das ist nicht Amerika,...
Endlich! „Wien läuft“ feiert sein Comeback
An klassische Laufbewerbe ist noch länger nicht zu denken – das wird frühestens im September möglich sein. Trotzdem lebt die größte Bezirkssport-Initiative der Stadt...
Wien Holding: Starkes Jahr 2019 für die Hafen Wien-Gruppe
Hafen Wien-Gruppe segelte im Jahr 2019 wirtschaftlich weiterhin auf hohem Niveau Betriebsergebnis von 3,6 Mio. Euro (+12 %), Umsatz von 36,5 Mio. Euro (+7...
Neues historisches Buch: Nobeldirne aus Wien
Ein Sittenbild aus dem Wien des Fin de Siècle zeichnet Walter Schübler in seinem Buch „Komteß Mizzi“(Wallstein Verlag). Es geht um einen Skandalprozess aus...
Homeschooling: SCHIG spendet 15 Laptops an Kinderdörfer
Die österreichischen Kinderdörfer sind aktuell bemüht, ihren Kindern die erforderliche Schulbildung weiterhin auf qualitätsvolle Weise zu bieten. Das bedeutet in diesen Tagen vor allem...
Start des neuen Formats „Wiener Vorlesungen online“
Die Wiener Vorlesungen reagieren als Veranstaltungsformat der Stadt Wien auf die Corona-Krise mit einem neuen Online-Format, das diesen Donnerstag, den 2. April 2020 um...
Wiens Büchereien machen Zugang zu digitalem Angebot kostenlos
Wer noch keine Büchereikarte bei den Stadt Wien – Büchereien hat, kann sich ab Montag formlos per E-Mail einen kostenlosen Zugang holen.
Die Stadt Wien...
MERYNS Sprechzimmer: Ihre Fragen zum Corona-Virus
Prof. Siegfried Meryn informiert nun auch täglich und beantwortet aktuelle Publikumsfragen zum Coronavirus und seinen Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Von den häufigsten Symptomen bis...
Corona-Schulsperren: 8 Tipps für das Lernen zu Hause
Die Schulen schließen und somit fällt ein strukturierter Tag für viele Schülerinnen und Schüler weg. Das Nachhilfeinstitut LernQuadrat fasst die wichtigsten Tipps zusammen, um...
Breite Maßnahmen gegen das Coronavirus
Wien setzt eine Reihe an Maßnahmen gegen die Corona-Krise
In der gestrigen ZIB 2 sprach Bürgermeister Michael Ludwig mit Armin Wolf. Und betonte dabei auch,...
Anzeige