1. Bezirk

Hier findest du Nachrichten, Neuigkeiten, Veranstaltungen und Wissenswertes rund um dein Zuhause.

Vienna City Marathon: Strecke & Verkehr auf einen Blick

Der Vienna City Marathon bringt am 5. und 6. April Tausende Läuferinnen, Läufer und Fans auf die Straßen Wiens. Damit alles reibungslos läuft, sind...

Café Creativ: Wie Johann Strauss zur ersten Marke wurde

Im traditionsreichen Café Frauenhuber – wo einst schon Mozart und Beethoven verkehrten – drehte sich kürzlich alles um den „Walzerkönig“ Johann Strauss. Bei der...

Steiermark-Frühling macht Rathausplatz zum Pop-up-Restaurant

Der Steiermark-Frühling erblüht in Wien – und das mit einem Knall! Über 1.400 Steirerinnen und Steirer verwandeln von 26. bis 30. März einen 8.200...

Wissenschaft mit Wiener Charme: „Café Creativ“ in der vierten Runde

Am 22. April 2025 verwandelt sich das traditionsreiche Café Landtmann erneut in eine Bühne für kluge Köpfe und kreative Denkanstöße. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe...

SALIERI Festival: Eine Hommage an einen Meister der Klassik

Am 27. April beginnt das SALIERI Festival in Wien mit der Aufführung von Antonio Salieris "Hofkapellmeistermesse" in der Wiener Hofburgkapelle. Die Messe in D-Dur...

Café Creativ: Von der Sportkarriere zum Erfolgs-Unternehmer

Am 6. März fand im traditionsreichen Café Frauenhuber die zweite Ausgabe der Veranstaltungsreihe "Café Creativ" statt. Diese exklusive Eventreihe hat sich zum Ziel gesetzt,...

Café Creativ: Die Strauss-Dynastie im Blick von Otto Brusatti

Das beliebte Veranstaltungsformat Café Creativ setzt seine Erfolgsgeschichte fort und geht in die dritte Runde. Diesmal steht ein musikalisch-historisches Thema im Mittelpunkt: die weltbekannte...

Der Frühling in Wien beginnt wieder “auf gut steirisch”

Bereits in weniger als drei Wochen wird der größte Steiermark-Auftritt in Wien - der Steiermark Frühling - wieder Urlaubsvorfreude auf einen Urlaub in der...

Aktionswoche: Aus dem Landtmann wurde die Stadtfrau

Zum Weltfrauentag macht eine der bekanntesten Kaffeehaus-Institutionen Wiens mit einer einzigartigen Aktion auf sich aufmerksam: Das Café Landtmann heißt ab sofort bis zum Weltfrauentag...

Tradition trifft Hilfsbereitschaft: Das 103. Elmayer-Kränzchen

Am Faschingsdienstag verwandelte sich die Hofburg erneut in eine strahlende Tanzkulisse: Das 103. Elmayer-Kränzchen, einer der traditionsreichsten Bälle Wiens, begeisterte rund 3.000 Gäste mit...

Letzte Chance zum Mittanzen: Faschings-Ausklang am Graben

Wer die Ballsaison 2024/25 noch einmal schwungvoll ausklingen lassen möchte, hat heute die Gelegenheit dazu: Um 16:30 Uhr laden die Wiener Tanzschulen zum Faschingsausklang...

Der Twin City Liner sticht wieder in die Donau

Am 1. März startet der Twin City Liner nach einem längeren Boxenstopp in der Schiffswerft zur Überholung wieder mit seinen Winterfahrten nach Bratislava in...

Achtung, Opernball: Sperren rund um die Staatsoper!

Die Staatsoper verwandelt sich wieder in den glanzvollen Schauplatz des Opernballs. Während sich die Gäste auf ein neues Gastronomiekonzept freuen können, bleibt eine Tradition...

Studium Generale: Bildung ohne Druck nach der Karriere

Lebenslanges Lernen ist mehr als ein Schlagwort – es ist eine Bereicherung für den Alltag und eine Investition in die persönliche Weiterentwicklung. Gerade in...

Activity Area: Das neue Highlight am Ball des Sports

Am 12. April 2025 ist es wieder soweit: Der Ball des Sports öffnet im prunkvollen Rathaus seine Türen und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für...

Wahrheit und Lüge: Konrad Paul Liessmann im Café Creativ

Am 19. Februar 2025 erlebte das traditionsreiche Café Landtmann eine Premiere: die erste Veranstaltung der neuen Reihe „Café Creativ“, organisiert von der Fachgruppe Werbung...

„KLEINOD AM RING“: Wiens neuer Hotspot feiert Eröffnung

Wien hat einen neuen Treffpunkt für Nachtschwärmer und Genießer. Die langersehnte Eröffnung des „KLEINOD AM RING“ lockte vergangenen Abend zahlreiche Gäste aus der Society an,...

Fake News & Fakten: Liessmann eröffnet das „Café Creativ“

Die legendäre Wiener Kaffeehauskultur trifft auf moderne Marktkommunikation: Mit dem „Café Creativ“ startet die Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation Wien eine neue Veranstaltungsreihe. Zum Auftakt...

Die Haarpracht im Rampenlicht bei der Ballnacht der Friseure

Am Samstag, den 1. März 2025, verwandelt sich das Parkhotel Schönbrunn in Wiens glamouröseste Bühne für großartige Frisuren und angesagte Trends. Die Ballnacht der...

Opernball-Flair: Peek & Cloppenburg lud zur Fashion-Night

Am 6. Februar 2025 verwandelte sich der Peek & Cloppenburg Store auf der Kärntner Straße in eine Bühne für die neuesten Balltrends. Als offizieller...

Punschkrapferl-Schokolade: Wiener Tradition in süßer Form

Die Punschkrapferl Schokolade von Gerstner erfreut sich seit ihrer Einführung im Jahr 2017 großer Beliebtheit. Die Kombination aus traditioneller Wiener Zuckerbäckerkunst und innovativer Schokoladenkreation...

So schmeckt ein Burger auf sehr gut “wienerisch”

„Brioche und Brösel“ ist vom Pop-up zur fixen Institution der Figlmüller Group avanciert und begeistert nun dauerhaft seine Gäste mit innovativen Kalbsbutterschnitzel- und Backhendl-Burgern. Nachdem...

How I Met Your Uroma: Liebesgeflüster im alten Wien

Zum Valentinstag laden Autor Stefan Franke und Volkssänger Helmuth Martin Wolf zu einer musikalisch-literarischen Reise in das Liebeswerben des alten Wiens ins Café Korb....

Maria Theresia – Das Musical bringt Rekord-Vorverkaufsstart

Die Vereinigten Bühnen Wien (VBW) feiern mit ihrer neuesten Eigenproduktion einen Rekordstart: Bereits wenige Wochen nach Vorverkaufsbeginn sind 12.000 Tickets für „Maria Theresia –...

27. April: Kurzer Wahlkampf mit harten Bandagen

Seit dieser Woche ist es fix: Die Gemeinderats- und Bezirksvertretungswahlen werden am Sonntag, 27. April, stattfinden. Es wird ein "Kampf um Wien", wie wir...

Jetzt ist es fix: Wien soll am 27. April wählen

Bürgermeister Ludwig und Vizebürgermeister Wiederkehr überraschen mit Vorverlegung des Wahltermins. Wien soll am 27. April wählen! Die Wien-Wahl 2025 wird nicht wie ursprünglich geplant im...

Wahl-Termin: Neue Dynamik und intensive Debatten

Hinter den Kulissen wird schon länger darüber gemunkelt, jetzt sollen auch die Spitzen der Stadt konkret über den Wahltermin reden. Für die Mehrheitspartei SPÖ...

Marktsaison auf der Freyung: Biobauernmarkt öffnet wieder

Wann weiß man in Wien, dass der Winter bald vorbei ist? Dann, wenn der beliebte Biobauernmarkt auf der Freyung wieder seine Tore öffnet. Nach der...

Frischer Wind für das kunsthistorische Museum

Jonathan Fine, seit 1. Januar 2025 Generaldirektor des KHM-Museumsverbands, setzt klare Zukunftsziele in Österreichs größter Museumsgruppe. Mit dem Konzept „ReMastering KHM“ will er Offenheit...

Palmers krönt den Kaffeesiederball mit funkelnden Diademen

Der Kaffeesiederball zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen Österreichs und verbindet Eleganz, Kultur und Wiener Charme. In diesem Jahr krönt Palmers, ein ikonisches österreichisches Unternehmen,...

Eis, Eis, Eistraum: Wiens Winterwunder feiert 30. Jubiläum!

Wo bis vor Kurzem noch der Duft von Punsch und gebrannten Mandeln in der Luft lag, glänzt jetzt wieder Europas wohl imposantester Eislaufplatz. Und...

Stärkere Kontrollen für Ganzjahres-Schanigärten

Gerade in den Zentrumsbezirken ist der öffentliche Raum begrenzt – daher fordern die Bezirke Innere Stadt, Neubau und Josefstadt stärkere Kontrollen bei der Nutzung...

45. Ball-Vergnügen: Senioren tanzen vor Lebensfreude

Am 23. Februar 2025 verwandelt sich das Rathaus wieder in eine Tanzfläche für die ältere Generation. Für den beliebten 45. Wiener Seniorenball des Pensionistenverbandes...

City Cop-Award wurde erstmals verliehen!

Die Polizist:innen der Inneren Stadt hatten Grund zum Jubeln, denn vergangene Woche wurden erstmals die City Cop-Awards vergeben.  Sie sind tagtäglich im Einsatz, um die...

Tirolerball: Tradition, Tanz und Trachten-Tsunami

Tiroler Charme trifft Wiener Eleganz! Am 11. Jänner 2025 wird das Wiener Rathaus wieder zur Bühne für den Tirolerball, das wohl fröhlichste Großevent der...

Christkindlmärkte setzen auf weniger Food Waste

Der Christkindlmarkt ist eine der schönsten Traditionen der Weihnachtszeit – aber leider auch eine der verschwenderischsten. In Österreich landen jährlich rund ein Drittel der...

CasaNova Vienna: Wiens Bühne für Vielfalt und Unterhaltung

Das CasaNova Vienna ist mehr als nur eine Veranstaltungsbühne – es ist ein Ort, an dem Unterhaltung, Kultur und Geschichte verschmelzen. Mitten im Herzen...

Ströck-Eigentümerinnen vom Bürgermeister ausgezeichnet

Am Montagnachmittag wurde den Eigentümerinnen der Traditionsbäckerei Ströck, Gabriele und Irene Ströck, das Silberne Ehrenzeichen für Verdienste um das Land Wien verliehen. Die Zeremonie...

Heitere Weihnachts-Geschichten von Olivia Sihavy im Prückel

"Advent, Advent – Der Christbaum brennt" verspricht skurrile Unterhaltung in der Vorweihnachtszeit im Stella Theater des Café Prückel.   Schauspielerin und TV-Liebling Olivia Sihavy bringt für...

20 Jahre Tanzschule Chris: Ein Jubiläumsball der Extraklasse

Der erste Hofburg-Ball der Saison stand ganz im Zeichen des 20-jährigen Bestehens der renommierten Tanzschule Chris. Unter der Leitung ihres Gründers Chris Lachmuth erlebten...

Walzer trifft Melange: Alle Infos zum Kaffeesiederball 2025

Am 21. Februar 2025 laden die Wiener Kaffeesiederinnen und Kaffeesieder zum 66. Wiener Kaffeesiederball in die Hofburg. Unter dem Motto „Walzer-Schani – Frühlingskaffee“ wird...

100.000 Gratis-Bücher: Gala-Abend ehrt Andrej Kurkow

Am Abend des 20. November verwandelte sich das Rathaus in eine glanzvolle Bühne für Literaturbegeisterte und Ehrengäste, die der diesjährigen „Eine STADT. Ein BUCH.“...

Eine Stadt. Ein Buch.: Ludwig erinnerte an den Jahrestag!

Das Wiener Bezirksblatt war bei der Eröffnung von Eine Stadt. Ein Buch. live dabei - im Rahmen des Festakts im Wiener Rathaus erinnerte Bürgermeister...

Eröffnung der Eislaufsaison: Eis trifft Oper!

Der Wiener Eislauf-Verein, der älteste und größte Eissportverein der Hauptstadt, hat zum Auftakt der Saison 2024/25 ein einzigartiges Event vorbereitet. Am Samstag, den 23....
(C) Krause

Stressfrei zum Christkindlmarkt: Parkplatzsuche umgehen

Der Advent beginnt, und die Wiener Christkindlmärkte laden ab diesem Wochenende zum Besuch ein. Doch die festliche Stimmung bringt auch ein altbekanntes Problem mit...

“Eine Stadt. Ein Buch”: Signier-Stunde mit dem Bürgermeister

Heute ist es soweit! Die einzigartige Gratisbuch-Aktion "Eine Stadt. Ein Buch" geht zum 23. Mal über die Bühne. Ideal für Bücherwürmer: 100.000 Exemplare werden...

Christkindl-Märkte: So schön ist es in den Zentrumsbezirken

Im Zentrum Wiens finden sich die meisten und größten Christkindlmärkte, aber auch einige kleinere Schätze sind zu entdecken. Die Vielfalt reicht von imposanten Märkten...

WBB-Aktion: Wir suchen Wiens schönste Plätze!

Was dem ORF die Erfolgssendung "9 Plätze - 9 Schätze" ist, soll dem Wiener Bezirksblatt die Aktion "Wiens schönste Plätze" werden. Unsere 521.000 Leser sind...

Baba Kuhmilch, servus Haferdrink: Landtmanns milchfreier Tag

Ein ganzer Tag, an dem Oatly das Café Landtmann kräftig aufmischte, zeigte, wie lecker vegane Alternativen sein können. Traditionelle Gerichte und Mehlspeisen, aber auch...

Faschingsbeginn: Tanz, Tradition und Genuss auf dem Stephansplatz

Der Faschingsauftakt in Wien wurde heute mit einem farbenfrohen und fröhlichen Event am Stephansplatz gefeiert. Pünktlich um 11:11 Uhr hieß der Verein der Steirer...

Los geht’s: Der Überblick über die Weihnachtsmärkte

Am 7. November öffnen die ersten Weihnachtsmärkte ihre Pforten, ab 15. November erstrahlen dann alle Christkindl- und Weihnachtsmärkte in voller Pracht. In kaum einer...

Christbaum-Check: Baumpflege läuft auf Hochtouren

Stolze 34 Meter hoch ist die Fichte, die den Christkindlmarkt am Rathaus festlich schmücken wird. Bevor der Baum jedoch mit Kugeln geschmückt wird –...

Nur noch eine Woche: Weihnachtsdörfer öffnen ab 8.11.

Es ist wieder soweit: Bald eröffnen die Weihnachtsdörfer ihre Türen und versetzen die Stadt in festliche Stimmung! Den Auftakt macht das beliebte Weihnachtsdorf am...

Jugendparlament: Demokratie hautnah erleben

Was genau geschieht im Parlament? Wie sieht eine Plenarsitzung aus? Beim Jugenparlament können Jugendliche an vier Plenarsitzungen teilnehmen. In diesen Sitzungen diskutieren sie zentrale...

Wien erstrahlt: Der Christbaum am Rathausplatz steht

Heute hat der Christkindlmarkt seinen neuen Weihnachtsbaum erhalten: Der prächtige Baum stammt aus Niederösterreich und wurde über Nacht in die Bundeshauptstadt gebracht. Gegen 7...

Johann Strauss als multimediales Erlebnis

Bei der Art- & Tech-Ausstellung "Johann Strauss – New Dimensions" wird das Leben und Werk des Walzerkönigs virtuell erlebbar.  Kein Silvester, an dem man nicht um...

Spannend: Tag der offenen Tür im Justizpalast

Am Nationalfeiertag öffnet die heimische Justiz wieder ihre Tore. Der Justizpalast am Schmerlingplatz 10-11 kann am 26. Oktober gratis besichtigt werden. Von 10 bis 16:30...

Ein Fest für die Sicherheit am Rathausplatz

Das Sicherheitsfest am 25. und 26. Oktober im Herzen der Stadt hat Tradition. Die Helfer Wiens – Polizei, Rettung, Feuerwehr, Zivilschutzvereine – präsentieren ihr...

Gesucht: Das perfekte Walzerkleid für den Opernball

Der Opernball am 27. Februar 2025 rückt näher, und die Vorbereitungen für die modische Sensation des Jahres laufen auf Hochtouren. Nach dem großartigen Erfolg...

Christkindlmarkt: Die Vorbereitungen haben begonnen!

In weniger als vier Wochen ist es soweit: Die Aufbauarbeiten vor dem Rathaus sind im vollen Gange, und die Besucher:innen können sich ab dem...

Sportlich durch den Nationalfeiertag mit “Wienläuft”

Am 26. Oktober zieht es viele Menschen nach draußen – und was gäbe es Besseres, als diesen Tag sportlich zu feiern? Unter dem Motto...

Schuberts »Winterreise« im Palais Pálffy

Der Herbst neigt sich dem Ende zu, und was könnte besser geeignet sein, als sich auf eine musikalische Reise zu begeben? Am Montag, dem...

Inklusion in der Kultur: Ein Vorbild für Barrierefreiheit

Das Burgt­heater und Casinos Austria setzen Maßstäbe für Inklusion in der Kulturlandschaft. Durch gemeinsame Projekte wird der barrierefreie Zugang zu kulturellen Veranstaltungen systematisch ausgebaut....

Neue Führung: Das Rathaus nur für sich allein

Einmal durch das Rathaus spazieren, ohne Menschenmassen, und in Räume blicken, die normalerweise nicht zugänglich sind – das ermöglicht die neue 3D-Führung im Wiener...

Innere Stadt feiert Bezirks Business Award!

Feierliche Stimmung herrschte im Wappensaal des Alten Rathauses bei der Vergabe der Bezirks Business und Medical Awards. An die 110.000 Leser:innen haben sich beim...

Glamour pur: Die Vienna Awards verzauberten die Hofburg

Am 16. Oktober wurden die renommierten Vienna Awards im prachtvollen Ambiente der Hofburg zelebriert. Als eines der wichtigsten gesellschaftlichen Events in Österreich vereint die...

Gemeinsam auf der Überholspur bei “Rund um den Ring”

Am 26. Oktober 2024 haben Sie die Möglichkeit bei „Rund um den Ring“ dabei zu sein und ein Zeichen für die Gesundheit zu setzen....

Gauguin: Ein Meister der Moderne kehrt zurück

Am Mittwochabend fand die feierliche Eröffnung der Ausstellung „Gauguin – Unexpected“ im Bank Austria Kunstforum Wien statt. Geladene Gäste aus der Kunstszene sowie prominente...

MAK DAY 2024: Design und freier Eintritt für Alle!

Am 26. Oktober ist es soweit: Der MAK DAY, unterstützt von WIENER STÄDTISCHE, lädt alle Besucher:innen ein, ein spannendes Programm rund um das Thema...

Impulse im glanzvollen Rahmen beim Anton-Benya-Preis

Im Rahmen einer festlichen Gala-Veranstaltung des Anton-Benya-Preises wurden insgesamt 27 herausragende Einzelpersonen für ihre Projekte und Initiativen ausgezeichnet. Durch den Abend führten die bekannte...

Neueröffnung der Civediamo Bar: Hauch von „La Dolce Vita“

Mit einem stilvollen Event und zahlreichen prominenten Gästen öffnete die „Civediamo Bar“ ihre Türen am neuen Standort, am Dr.-Karl-Lueger-Platz 4B, in der Inneren Stadt....

So begeistert man: Barmherzige Brüder machen es vor!

Die Barmherzigen Brüder Österreich haben beim diesjährigen EUCUSA Award einen bemerkenswerten Erfolg erzielt. Die Einrichtung wurde für ihre exzellente Mitarbeiterorientierung ausgezeichnet. Mit rund 30 Einrichtungen...

Wiener Sportstars 2024: Ehrungen für sportliche Höchstleistungen

Das Jahr 2024 war geprägt von großen sportlichen Ereignissen, bei denen die Wiener Athleten herausragende Leistungen zeigten. Der Höhepunkt dieser sportlichen Erfolge war die...

Kleine Helfer, große Wirkung: Volksschüler räumen auf!

Sauberkeit in der Stadt ist keineswegs selbstverständlich. Vielmehr erfordert sie eine Menge Arbeit, Know-how und vor allem das Engagement einer motivierten Bevölkerung. Dies haben...

20.000! Night Run bei Rekord klimafreundlicher

Die Stimmung beim 18. Erste Bank Vienna Night Run war aufgeheizt, als die Läufer:innen bereit waren, um den historischen Ring zu sprinten – und...

Blühendes Zuhause: Kreative Kinder erobern das Rathaus

Vor wenigen Monaten rief die Stadt Wien Kindergarten- und Hortgruppen dazu auf, an einem Mal- und Bastelwettbewerb teilzunehmen. Ziel war es, die kreativsten Ideen...

Platz für mehr Wissen: Hauptbibliothek wird saniert

Die Hauptbibliothek der ältesten Universitätsbibliothek Wiens ist ein beliebter Lern- und Arbeitsplatz für viele Studierende. Ab Anfang nächsten Jahres wird sie umfassend saniert und...
Festempfang für neue Wiener Pädagoginnen und Pädagogen im Festsaal des Wiener Rathauses © Bildungsdirektion/Alexander Ch. Wulz

Feierlicher Empfang: Wien begrüßt neue Pädagogen

Am 23. September lud die Bildungsdirektion Wien, wie jedes Jahr, die neuen Lehrkräfte gemeinsam mit den Schulleitungen zu einem festlichen Empfang in den Festsaal...

Bürgermeister Ludwig gibt den Startschuss zum Vienna Night Run

Nur noch drei Tage bis zum ersten Bank Vienna Night Run – die Vorfreude steigt! Im Rahmen einer feierlichen Übergabe überreichte Sportmanager Hannes Menitz...

Glanzvolle Wiedereröffnung der WAGNER-Boutique am Graben

Am 19. September öffnete die traditionsreiche WAGNER Boutique nach umfassenden Umbauarbeiten ihre Türen am Wiener Graben 21. Diese exklusive Neueröffnung zog nicht nur langjährige...

Open-Air-Kino: Gratis-Filmabende im KARLSkino

Von Montag, 23. September, bis Donnerstag, 26. September, sowie am Samstag, 28. September, wird der Resselpark ab 19:30 Uhr zum Schauplatz für interessante Filme...

Ein Handwerk, das aufblüht: Floristen-Flashmob in der City

Ob Taufe, Hochzeit oder Geburtstag – ein Strauß Blumen ist oft die Kirsche auf dem Obers. Sie machen den Tag zu etwas Besonderem. Am...

Erleichterung: Strandbar Herrmann nicht mehr überflutet!

Ein bisschen Aufatmen in Wien: Die Hochwasser-Lage entspannt sich etwas - ein Beispiel: Die Strandbar Herrmann ist nicht mehr überflutet, wie ein Lokalaugenschein des...

Roncalli begeistert: Kunst und Zirkus vor dem Rathaus

Vor ausverkauftem Haus feierte das Publikum die Premiere von Bernhard Pauls neuestem Meisterwerk „ARTistART“ mit minutenlangen Standing Ovations. Die Artisten des Circus Roncalli präsentierten...
Pressekonferenz zum Spielplan 24/25 © Katharina Schiffl

Theater an der Wien: Der Countdown läuft

In wenigen Wochen ist es soweit: Das generalsanierte Theater an der Wien öffnet wieder seine Türen für das Publikum. Freuen Sie sich auf unvergessliche...

Kultfilm-Jubiläum: Wien feiert mit Touren und Events

Vor 75 Jahren fand die Premiere des Kinoklassikers „Der dritte Mann“ in London statt. Der Film wurde teilweise in Wien gedreht. Fans aus aller...

Fest für die Senioren mit Evergreens im Kursalon Hübner

Zum Auftakt des „Monats der Senior:innen“ im Oktober findet am 27. September eine große Party für die ältere Generation Wiens statt. Im Kursalon Hübner...

Roncalli: Kunst, Artistik und Genuss am Rathausplatz

Bernhard Paul, der Gründer von Roncalli, gewährte gemeinsam mit seiner Tochter Lili Paul-Roncalli und seiner Ehefrau Eliana Larible-Paul, in der neu renovierten Bel Etage...

Sommerlernstation in der VHS Urania begeistert angenommen

Kids, die in den Ferien professionelle Unterstützung beim Lernen gebraucht haben, konnten kostenlos das Angebot der VHS Sommerlernstationen nutzen. Der Bezirksvorsteher der Inneren Stadt,...
Öffi Tag im Resselpark © Wiener Linien

Nächster Halt, next Stop: Öffi-Tag der Wiener Linien

Wenn ihr schon immer mal selber Bus fahren wolltet, ein Kino in einer Bim erleben oder einfach nur einen spaßigen Nachmittag verbringen wollt, dann...
Beim Fest werden Unterhaltung, Infos und Mitmach-Stationen im Zeichen von Vielfalt und Inklusion für Menschen mit und ohne Behinderungen geboten. ©Wolfgang Voglhuber

Es ist höchste Zeit, Mauern im Kopf abzubauen!

Am 11. September wird es im Arkadenhof des Rathauses festlich, wenn die Wiener Gesundheitsförderung (WiG) im Rahmen von „Jede*r für Jede*n“ erstmalig ein Fest...

Hofmusikkapelle startet am 4. September in die Saison

Die Wiener Hofmusikkapelle ist aus der Sommerpause zurück! Die neue Saison wird am 4. September mit dem beliebten Format „IMPULSE in der Hofburgkapelle“ eröffnet,...
Schüler*innen, Markus Figl, Kisayne Holzweber (Lernbetreuerin) Figl_Holzweber ©VHS

Sommerlernstationen an der VHS Urania: Bezirkschef zu Gast

Im Sommer bot die VHS Urania ein umfassendes Lernangebot, das auf große Resonanz stieß. An 19 Standorten standen über 6.000 Plätze zur Verfügung, davon...

Fernöstliches Ballvergnügen im Herzen der Stadt

Fernöstlicher Kulturgenuss im eleganten Ambiente verspricht der JAPAN-BALL VIENNA, der am Donnerstag, 26. September, im Kursalon Wien erstmals über die Bühne geht. Zum kulturellen...
Emil-Singer-Stephansdom-JMW

Letzte Chance für Sonderausstellungen im Jüdischen Museum

Die Sonderausstellungen „Who Cares?“ und „Emil Singer“ sind noch bis Sonntag, den 1. September, im Jüdischen Museum geöffnet. Für den letzten Tag haben sich...

ernte.dank.festival.: Landwirtschaft am Heldenplatz

Die Landwirtschaft und ihre vielfältigen Highlights sind am 7. und 8. September 2024 am Wiener Heldenplatz erlebbar. Mitten in der Wiener Innenstadt werden die...

Zirkus Roncalli spannt Zelte am Rathausplatz

Vom 11. September bis 6. Oktober 2024 kehrt das Circus-Theater Roncalli mit seinem ikonischen blau-weiß gestreiften Zelt auf den Rathausplatz zurück. Unter der Leitung...

Staatsoper öffnet die Türen: Tickets gibt es ab sofort

Die Staatsoper öffnet ihre Türen und lädt Besucher zu einer einzigartigen Tour durch das Opernhaus ein. Kostenlose Karten sind ab morgen online oder direkt...
© Stadt Wien/Lukas Fuchs

Zeit zum Spielen: Kinder übernehmen das Rathaus!

Seit dem symbolischen Banddurchschnitt am Montag, den Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr und Kinder-Vizebürgermeisterin Alessandra P. vorgenommen haben, gehört das Rathaus den Kindern. Bis Freitag, den...

Der Vorverkauf für den Kaffeesieder-Ball läuft!

Wien, Bälle und Kaffeehäuser – eine perfekte Kombination! Seit 1956 laden die Betreiber der renommierten Wiener Kaffeehäuser, auch „Kaffeesieder“ genannt, zu einem der glanzvollsten...
Anzeige