Favoriten: Helfende Hände werden dringend gesucht
Die Lebensmittelausgabestelle der Caritas in der Gellertgasse 7 im 10. Bezirk erweitert nach dem Umbau ab September die Öffnungszeiten. Dafür werden dringend freiwillige Helfer...
Favoriten und Simmering laden zu “Wochen für Beruf”
Die Wiener Wochen für Beruf und Weiterbildung in Favoriten und Simmering finden 2023 für beide Bezirke gemeinsam statt.
Vom 18. September bis 29. September...
Elisabeth-Sundt-Platz in Favoriten steht allen offen
In der Nähe des Hauptbahnhofs, zwischen Laxenburger Straße und Landgutgasse, entsteht in den kommenden Jahren ein neues Stadtviertel - das Neue Landgut. Nun präsentiert...
Wienerberg-Brand: Schnell reagiert, Bewohner verlegt
Spektakulärer Zwischenfall in der Nacht auf Montag im Pensionisten-Wohnheim "Haus Wienerberg" in Favoriten. 18 Feuerwehrautos waren im Einsatz. Dank der schnellen Reaktion der Mitarbeiter...
Favoriten: “Wasser marsch” im Karl-Wrba-Hof
Im Rahmen von "Dein Wien for Future" reichten im Vorjahr junge Wiener im Alter zwischen 5 und 20 Jahren rund 250 Ideen für ihr...
Altes Landgut in Favoriten bekommt neue Fahrbahn
Aufgrund von Zeitschäden hat die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau heute mit der Sanierung der Fahrbahn bei Altes Landgut zwischen Kreuzung Favoritenstraße bis...
Der schnellste Weg zum Job führt nach Favoriten
Am Donnerstag, dem 31. August, findet im Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten (10.,Keplerplatz 5) von 9 bis 15:30 Uhr das erste Favoritner Job-Speed-Dating statt!
Am 31....
1000 Stimmen erklingen jetzt im Böhmischen Prater
Der Sänger Michael Jäger ist bekannt als "der Mann der 1000 Stimmen". Wer sich jetzt selbst davon überzeugen möchte, hat am 5. August im...
Fahndung nach falschem Polizisten
Ein Unbekannter hat in Favoriten ein betagtes Ehepaar um einen mehrstelligen Geldbetrag gebracht. Nach dem Mann wird gefahndet, die Polizei bittet um Mithilfe bei...
Austria Wien hält ihrem Sportdirektor die Treue
Der Vertrag von Manuel Ortlechner, der seit zwei Jahren als Sportdirektor von Austria Wien tätig ist wurde um jetzt um 3 Jahre verlängert. Er...
Spiel und Spaß in Wiens erstem Supergrätzl
Begrünung, Kühlung, mehr Freiräume und Verkehrsberuhigung - unter breiter Einbeziehung der Bewohner entsteht derzeit in Favoriten Wiens erstes Supergrätzl. Im Pilotgebiet zwischen Gudrunstraße, Leebgasse,...
Favoriten: Machen Sie sich ein Bild von der Bildung
Im 10. Bezirk in der Landgutgasse wird bis Ende 2023 ein "Bildungscampus plus" für bis zu 1.375 Kinder und Jugendliche bis zu 16 Jahren...
Favoriten: Der Miniwald bei CAPE 10 blüht und gedeiht
Zur Einsparung von CO2 wurde Ende letzten Jahres auf Initiative von CAPE 10 erstmals ein Tiny Forest in Österreich umgesetzt. Am Areal des Gesundheits-...
Kohlenmonoxid: 12-jähriger Favoritner liegt im Koma
Nach einem Kohlenmonoxid-Austritt musste am Sonntagabend ein Mehrparteienhaus in Favoriten evakuiert werden. Die Berufsrettung und die Berufsfeuerwehr standen im Großeinsatz. 18 Personen mussten vor...
Fine-Dining in der einstigen Gösserhalle in Favoriten
Am Neuen Landgut, im Dreieck zwischen der Laxenburgerstraße, der Landgutgasse und der Südbahn findet sich das derzeit spektakulärste Projekt der Wiener Gastroszene . Im...
Älteste Favoritnerin feiert ihren 108. Geburtstag
Im Haus Laaerberg des Kuratoriums Wiener Pensionisten-Wohnhäuser war ein großer Freudentag! Emma Wenda feierte im Beisein ihrer Nichte Renate Schillan-Polleres, des Favoritner Bezirksvorstehers Marcus...
In Favoriten erheben die Arbeiter wieder ihre Stimme
Ein in Favoriten aktiver "Bildungsverein" gründete am 9. Februar 1891 eine Gesangssektion, aus der am 4. November 1894 schließlich der „Arbeiter-Sängerbund Favoriten“ entstand. Der...
Favoriten: Der Schutz des Klimas ist jeden Preis wert
Mit dem Beitritt zum Klimabündnis im Jahr 2019 hat die Bezirksvorstehung Favoriten die Durchführung von bewusstseinsbildenden und öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten im Bereich Klimaschutz beschlossen.
Heuer wurde...
Favoritner Klimaschutzpreis wurde vergeben
Vom 10. Bezirk wurden zum zweiten Mal Schulen und Kindergärten mit dem Favoritner Klimaschutzpreis ausgezeichnet. Zusätzlich war die lokale Wirtschaft aufgerufen, sich mit Projekten...
Kunst kommt ab 21. Juni ins Waldmüllerzentrum
Kunst findet immer einen Platz in unserer Welt. Bislang fanden Ausstellungen des "Kulturverbandes Favoriten" vor allem in der "Galerie im Domenig-Haus" bzw. in der...
Das “schlafende Pferd” ruht bald am Reumannplatz
Am Wiener Reumannplatz, dem belebten Zentrum im 10. Bezirk am Ende der Fußgängerzone Favoritenstraße, treffen unterschiedliche Kulturen und Lebensrealitäten aufeinander. Mitten in diesem Raum...
Wiener Inklusionsderby war wahrlich ein voller Erfolg
Unter dem Motto 'Miteinander statt Gegeneinander' fand der erste Wiener Inklusionsderby powered by Bessere Energie in der Generali-Arena statt.
Im Beisein von unter anderem LH...
Seniorenmeisterschaft der Minigolf-Giganten in Oberlaa
In der ersten Juliwoche, von 5. bis 7. Juli messen sich die Besten des Bahnengolfs bei der Seniorenstaatsmeisterschaft in der Minigolf-Anlage Franz-Koci Straße 3...
Favoriten: Polizeiauto in Brand gesetzt
Unbekannte Täter haben in der Nacht auf heute ein Polizeiauto, das vor der Polizeiinspektion Keplergasse abgestellt war, in Brand gesetzt. Das Auto wurde stark...
Die “Reumädchenbühne” ist jetzt endlich barrierefrei
Im Zuge der Neugestaltung des Reumannplatzes wurde für den langjährigen „ReuMädchenplatz“ eine Mädchenbühne errichtet, um einen dauerhaften Ort für Feste, Konzerte und Begegnungen zu schaffen. Leider...
Craft Beer & Loop-Festival steigt im Böhmischen Prater
Am 23. und 24. Juni 2023 steigt mit dem "Craft Beer & Loop Festival" die größte und umfangreichste Veranstaltung des Vereins "Mitten in Favoriten"...
Alf-Schule in Favoriten feiert ihren 30. Geburtstag
Die alf.-Schule gibt es, wie schon der Geburtstag verrät, seit 30 Jahren und ist eine rein Eltern-geführte Schule, die sich rein aus den Vereins-Geldern...
Der “Prentlhof” in Favoriten feiert seine ersten 303 Jahre
Der Prentlhof ist eine biologische Landwirtschaft am südlichen Stadtrand von Wien. Einst eine reine Landwirtschaft ist man heute ein "Schule am Bauernhof"-Betrieb. Jetzt feiert...
Stürmerin Cynthia Adamu wechselt zu Austria Wien
Austria Wien verpflichtet Cynthia Adamu und stattet sie mit einem Vertrag bis zum Sommer 2025 aus. Die 17-jährige Stürmerin gehörte zuletzt dem GAK, spielte...
Berührende Lesung im CAPE 10 mit Podium-Diskussion
Die gemeinnützige CAPE 10 Stiftung (10.,Alfred-Adler-Straße 1) hat als Ziel, das Leid von unverschuldet in Not geratenen Menschen zu lindern, vor allem, wenn sie...
Am Hauptbahnhof öffnet sich ein Fenster zur Zeit
Die ÖBB feiern im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag. Zum 100-jährigen Bestehen blickt man nicht nur in die Vergangenheit, sondern besonders in Richtung Zukunft....
Gratis-Pflanzenpakete in Favoriten abholen
Unter dem Motto "Pflanzerl fürs Fensterbankerl" macht die Wiener Klima-Tour am 1. Juni im Helmut-Zilk-Park in Favoriten Station. Hier können sich Wiener im Rahmen...
Derby-Zeit! Prickelnde Spannung in Favoriten
Bühne frei für das 340 Wiener Fußball-Derby heißt es ab 17 Uhr am Verteilerkreis. Neben der Ehre, die Nummer eins von Wien zu sein,...
1. VIOLA RUN: Das Lauf-Event für alle Veilchen!
Am 19. November 2023 feiert die Austria-Familie rund um und in der Generali-Arena die Premiere eines ganz besonderen Events. Erstmals in der violetten Geschichte...
Favoriten sucht die Fußball-Favoriten
Sport hat im 10. Bezirk einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich auch am 12. Mai auf dem Kunstrasenplatz der Generali-Arena (10., Fischhofgasse 12). Hier...
Neuer Bezirkstreffpunkt sucht Mitarbeiter!
Aufmerksamen Passanten ist es nicht entgangen: Am südlichen Ende des Reumannplatzes in Favoriten wurde gebaut. Hier errichtet Mahmut Özcetin ein neues Café. „Das wird...
Gedenkfeier im Barankapark mit Live-Musik am 20. Mai
Mit der "Baranka Park Gedenkfeier" am 20. Mai in Favoriten erinnert "Voice of Diversity" bereits zum 15. Mal an die die Opfer des Nazi-Regimes und...
Bademantel-Fans feierten gratis in der Therme Wien
Zum bereits vierten Mal ging am 2. Mai der Wiener Bademanteltag, das größte Event der Therme Wien in Favoriten, erfolgreich und in bester Stimmung...
In der Hansson-Siedlung sucht Altes neue Besitzer
Am Samstag, 3. Juni von 9 bis 13 Uhr organisieren die Bewohner der Per-Albin_Hansson- Siedlung in Favoriten gemeinsam mit wohnpartner Gebiet 10 einen großen...
Bürger beteiligten sich am Projekt “RothNEUsiedl”
Kürzlich besuchten zahlreiche Interessierte das RothNEUsiedl-Open-Air und nutzen die Möglichkeit, ihre Ideen für den neuen Stadtteil einzubringen: An verschiedenen Stationen konnten sie sich mit...
Die “Gaming Lounge” am Hauptbahnhof eröffnet
Vom 27. April bis 26. Mai schlagen Gamer-Herzen in der BahnhofCity Wien Hauptbahnhof höher. Zentral gelegen im Untergeschoss, neben dem Thalia-Store, eröffnet die ÖBB...
Von der Autobahnabfahrt zum grünen Freizeitparadies
Von der ehemaligen, nie genutzten Autobahnausfahrt zum 60.000 m² großen Park: 1977 wurde die „als gesperrte Ausfahrt Simmering“ bekannte Ausfahrt errichtet, im letzten Jahr...
Letzte Chance auf die "Grätzlmarie"
Seit 2021 wurden in Favoriten zahlreiche Projekte bei der "Grätzlmarie" umgesetzt. Bis 31.5. können Bewohner in Innerfavoriten noch ein letztes Mal ihre Projektideen für den...
Mach es wie Udo: Genieß den Bademantel!
Thermen-Fans aufgepasst: Den 2. Mai könnt ihr euch fix in den Kalender eintragen, wenn ihr mit einem Bademantel bekleidet in die Therme Wien kommt.
Ein...
Der 18. Mai ist ein großer Tag für kleine Golfer
Am 18. Mai sind alle Sportbegeisterten eingeladen, den Minigolf-Schläger zu schwingen. Der Favoritner Bahnen Golf-Club Union Rot-Gold lädt zum Minigolftag in die Franz-Koci-Straße 3...
Radhighway Süd: Lückenschluss in Favoriten
Seit dem Start der Mega-Radwegoffensive im letzten Jahr wurden 17 Kilometer neue Radinfrastruktur in Wien geschaffen und auf den Weg gebracht. Heuer wird das...
Woher weht der Wind in Wien? Und warum?
Das Klima und auch dessen Veränderung sind wichtige Aspekte in der Stadtplanung. Was das in der Praxis bedeutet, kann man sich bei einer Tour...
Neues Grün für das Neue Landgut in Favoriten
Ganze 36 neue Bäume, darunter 5 XL-Bäume mit einem Alter von 25 Jahren, erhält der 3.000 m2 große Elisabeth-Sundt-Platz – ehemals Quartiersplatz genannt –...
Stefanie Schneeberger bleibt Austrianerin
Austria Wien stattet Stefanie Schneeberger mit einem neuen Vertrag aus und bindet die Außenbahnspielerin bis Sommer 2025 an sich. Die 23-Jährige spielt seit 2019...
Am Reumannplatz gibt es bald ein Lokal & WC
Viel ist bereits passiert, einiges steht für heuer auf dem Plan. Schritt für Schritt soll der einstige Verkehrsknotenpunkt in Favoriten zu einer lebenswerten Freizeitoase...
Neue Foodpoint-Filiale hat eröffnet
Schade, dass es einen braucht. Gut, dass es einen weiteren gibt - in Favoriten hat ein zweiter Foodpoint-Sozialmarkt eröffnet. Auf der Gudrunstraße 171 können...
Multikulti-Protest gegen geplanten Shishatempel
Direkt angrenzend an das neue verkehrs- und klimaberuhigte Supergrätzel zwischen Quellen- und Gudrunstraße, Neilreichgasse und Alxingerstraße soll ein großes Restaurant mit Riesen-Shishabar entstehen -...
Osterfest im Böhmischen Prater
Das Team des „Kulturverbands Böhmischer Prater“ hat wieder eine Veranstaltung für Kinder auf die Beine gestellt: Am Samstag, 8. April, geht um 14 Uhr...
Die „Hansson Palme“ hat 13 neue Blätter
Die Per-Albin-Hansson-Siedlung ist fast ein kleines Dorf inmitten der Stadt. Mit sehr aktiven Bewohnern, die unter anderem mit der Unterstützung von wohnpartner regelmäßig die...
Am Wienerberg läuft es bald wieder besser
Am Samstag, dem 6. Mai, können die Laufschuhe wieder ausgepackt werden. Bereits zum 7. Mal wird das Erholungsgebiet Wienerberg zu einer Lauf- und Nordic-Walking-Strecke!...
Das „Wienerfeld West“ am Weg in die Zukunft
Bewährtes erhalten, Zukunft gestalten – das Siegerprojekt eines europaweiten Architekturwettbewerbs setzt in Kürze auf Wohnkomfort und Nachhaltigkeit.
Die bekannte Siedlung „Wienerfeld West“ ist ein wahres...
Spatenstich für neuen Park mit Klimawald
Der Startschuss für die Bauarbeiten ist gefallen: Inmitten des Stadtentwicklungsgebietes „Neues Landgut” in Favoriten entsteht der neue 9.000 m² große Walter-Kuhn-Park. Die Fertigstellung der...
Witzige Idee: Im Bademantel durch die Stadt
Am 2. Mai lädt die Therme Wien wieder mit einem Augenzwinkern zum „Bademanteltag“. Ab 16 Uhr gibt es gratis Eintritt für alle Gäste, die...
Die Zukunft der Favoritner Sportvereine
Anlässlich des 3. Sportvernetzungstreffens hießen Bezirksvorsteher Marcus Franz und Sportbezirksrat Mario Riemel zahlreiche Vertreter der Favoritner Sportvereine und sportlicher Initiativen im Festsaal der Vorstehung...
Favoriten: Radwegnetz wird ausgebaut
Die aktuelle Radwegoffensive schafft durch strategische Lückenschlüsse ein durchgängiges Radverkehrsnetz für den Bezirk. Insgesamt werden 3,8 Kilometer an neuen Wegen gebaut.
Bezirksvorsteher Marcus Franz: „2023...
„Sportplatztour“ geht in die Verlängerung
Bezirksvorsteher Marcus Franz ist im Frühjahr wieder auf den Favoritner Sportplätzen unterwegs. Auf seiner „Sportplatztour“ besucht er insgesamt 11 Matches.
Das Format ist eine...
„Die Kaiser“ im Waldmüllerzentrum
Die Musikgruppe „Die Kaiser“ lädt am 19. März zum Frühshoppen ins Waldmüllerzentrum in der Hasengasse 18.
Die seit 2009 bestehende Schlagerband erwartet seine Gäste mit...
Wagerl-Aufregung in der Per-Albin-Hansson-Siedlung
Herrenlose Einkaufswagen prägen das Bild in der Per-Albin-Hansson-Siedlung. Das sorgt für ärger bei den Anrainern – und auch für erhebliche Kosten.
Wagerl auf Abwegen
Kaum zu...
„Neues Landgut“ hat bald viele schöne Seiten
Leben und lesen lassen – Insgesamt 1.500 Wohnungen werden momentan im Stadtquartier „Neues Landgut“ errichtet. Neben 165 leistbaren Gemeindewohnungen findet man hier bald auch...
Initiative in Oberlaa fordert Umweltprüfung
Wien ist ein Dorf, so sagt man. In Oberlaa ist das Realität. Noch! Die Stadt wächst und mit ihr soll auch der leistbare Wohnraum wachsen....
Viele Pflanzen für wenig Geld im CAPE 10
In Favoriten möchte man den Menschen jetzt die Möglichkeit bieten, ihr Zuhause für wenig Geld etwas fröhlicher zu gestalten. Aus diesem Grund verwandelt sich...
Innerfavoriten: Kinder haben einen Plan
Wo ist der nächste Spielplatz? In welchen Straßen gibt es Straßenbahn oder Bus? Und wo ist die nächste Ampel zum sicheren Überqueren der Straße?...
Typisch wienerisches Frühschoppen in Favoriten
Vergnüglich gehts am Sonntag in Favoriten zu. Denn der Kultur-Verein „Kultur 10“ lädt am 15. Jänner ab 11:00 Uhr zum „Frühschoppen“ ein. Vier Künstlerinnen...
Die MS Quellenstraße sammelte 2.300 Euro
Auch wenn das neue Jahr noch jung ist, gibt es bereits gute Nachrichten. Und die sind dem Engagement der Schüler der MS Quellenstraße in...
Lyric im Gemeindebau: Leder liest Steinhauser
Nicolai Steinhauser wohnt seit mehr als 20 Jahren im Wiener Gemeindebau. Der begeisterte Favoritner ist ein Meister der geflügelten Worte, die er gerne in...
Casa Sonnwendviertel feierte Geburtstag
„Alt und Jung unter einem Dach“ – was in früheren Zeiten durchaus Normalität war ist in unserer schnelllebigen Zeit leider etwas in Vergessenheit geraten....
Ein Tiny Forest sorgt für gutes Klima in Favoriten
Ein kleiner Wald – ein sogenannter Tiny Forest – wurde am Areal von CAPE 10 gepflanzt. Das Wäldchen soll bald schon ein wichtiger CO2-Speicher...
Haus Laaerberg ließ zum 50er die 50er hochleben
Petticoat, Oldtimer, Hula-Hoop-Reifen – einen Tag lang stand der „Häuser zum Leben“-Standort Laaerberg in Favoriten ganz im Zeichen der 1950er Jahre. Der Anlass? Das...
Bei Tesarek im Rathaus: Marcus Franz zu Gast
„Bei Tesarek im Rathaus“ heißt das Talk-Format, das in Kooperation von W24 mit dem WIENER BEZIRKSBLATT spannende Gespräche mit den Mitgliedern der Stadtregierung und...
Adventzauber im Böhmischen Prater
Park Hrabalek und Hutschn Bräu laden in der Adventzeit jedes Wochenende zum Weihnachtszauber im Böhmischen Prater. Beim Eröffnungs-Event am 3. 12. tritt Kurt Elsasser...
Basketball-Verein gibt der Jugend eine Chance!
Sport verbindet und Sport stärkt die physische und die psychische Gesundheit. Der Wiener Basketball-Verein „Basketball Plus“ hat sich diesem Leitgedanken verpflichtet. Basketball Plus ist...
Der neueste Treffpunkt ohne jede Altersgrenze
In der Per-Albin-Hansson-Siedlung mit rund 14.000 Bewohnern wurde und wird im Rahmen der IBA_Wien (Internationale Bauausstellung Wien) eine ganze Reihe von Verbesserungen und Innovationen...
Ein Wiedersehen nach 43 langen Jahren
Was lange währt, wird endlich gut – auch wenn es in diesem Fall exakt 43 Jahre dauerte. Der Jahrgang 1975–79 der VS Wendstattgasse feierte...
Ein „Original“ für das Original
Da hat Ernst Hrabalek aber schön geschaut. Kein Wunder, schließlich durfte er sich selbst sehen – allerdings in einer ge- und etwas überzeichneten Form....
Das wohl kleinste Stellwerk der Welt
Nicht jeder Mensch nimmt sich gerne Arbeit mit nach Hause. Anders Engelbert Fischer. Er hat sogar seinen früheren Beruf zum Hobby gemacht. Der Elektroingenieur...
Bares Geld für gute Ideen in den Grätzln
Die Grätzlmarie, das Ideen-Budget von WieNeu+ für Innerfavoriten, fördert Stadtteilprojekte mit Beträgen von 100 bis 30.000 Euro. So wurde im Rahmen dieses Projekts bereits...
Viola Park: Sport macht bald Schule
Im neuen Stadtquartier „Viola Park“ entsteht beim Verteilerkreis Favoriten gegenüber der U1-Station Altes Landgut ein neues Grätzel. Hier werden eine Parkanlage, Wohnungen, ein Kindergarten,...
Spinnerin wird jetzt restauriert
Jeder kennt sie vom Vorbeifahren: die sagenumwobene „Spinnerin am Kreuz“. Die hoch aufragende, spätgotische Bildsäule thront in exponierter Lage auf der Anhöhe des Wienerbergs...
Ehrenamtlich im Einsatz: Samariter auf vier Pfoten
Mona, Clara, Tenya und Falco sind Samariter auf vier Pfoten, denn sie sind Mitglieder der ehrenamtlichen Hundeteams des Samariterbunds Wien-Favoriten, deren Hundestaffel von der...
Schritt für Schritt zum Supergrätzl
Favoriten ist Vorreiter. Im 10. Bezirk entsteht heuer das erste „Supergrätzl“ unserer Stadt. Es garantiert zukünftig weniger Verkehr und mehr Grün.
Vom Grätzl zum Supergrätzl
Die...
Vergangenes hat Zukunft im Böhmischen Prater
Der erfolgreiche Unternehmer Ernst Hrabalek aus Favoriten verbrachte seine glückliche Kindheit im Laaer Wald und im Böhmichen Prater. Diese Möglichkeit will er auch für...
Kunst inspiriert durch den Kanal
In der Maria-Lassnig-Straße 38–40 steht die Wohnhausanlage „Schöne Aussichten“ der EBG. „Eine der ältesten sozialen Wohnbaugesellschaften“, so Helga Hohenecker, Geschäftsführerin. Unter der Anlage verläuft...
Ein neues Grätzel zum Leben & Lernen
Das „Neues Landgut“ liegt zwischen Wiedner Gürtel, Laxenburger Straße und Landgutgasse. Es wird Wohnraum für rund 4.000 Menschen bieten.
Im Zeitplan
Die Arbeiten im künftigen Stadtviertel...
Rein in ein sauberes Favoriten
Wie wertvoll der öffentliche Raum ist, wurde so manchen erst während der Pandemie bewusst. Viele nutzten während der Lockdowns die Parks und Plätze im...
Eine Hecke voll mit frischer Nascherei
Fahrradwerkstätten im Park und eine Doku darüber, wie das Grätzl schmeckt: Das sind nur ein paar Projekte aus der ersten Runde, die 2022 im...
Zum Jubiläum ein neuer Brunnen für Wien
Seit bald 150 Jahren versorgen die Wiener Hochquellleitungen die Bundeshauptstadt mit sauberen Trinkwasser. Das Alpenwasser ist mit ein Grund für die hohe Lebensqualität in...
Guten Rat gibt es jetzt im Gemeindebau
In den vergangenen Jahren konnten sich die Bewohner der Per-Albin-Hansson-Siedlung über viele umgesetzte Projekte für eine bessere Lebensqualität freuen, weiß Bezirksvorsteher Marcus Franz: „So...
Tarock ist in Favoriten Trumpf
Im Caktus 2 in der Pernerstorfergasse 9 heißt es jeden Sonntag ab 14 Uhr: „20er-Rufen“. Steht doch diese Variante des Tarock-Spiels hier allwöchentlich auf...
Favoritner engagieren sich für Favortner
Mit der Initiative „Community Workers“ will die Volkshilfe mit Unterstützung der Stadt einen neuen Ansatz der Gemeinswesenarbeit etablieren.
Diverses Favoriten
Favoriten ist seit jeher ein Bezirk,...
Glückliches Ende für Vertriebene
Normalerweise sind die Full-Service-Apartments im PhilsPlace auf der Triester Straße 64 bei Reisenden beliebt. Nun stellen sie sich in den Dienst der guten Sache....
Installateur-Betrug: 900 Euro für 20 Minuten
Es war eine klassische Notlage, in die Nicole N. geriet. Die Favoritnerin hatte am Ostersonntag ein Problem mit ihrem WC zu Hause. Mühsam und...
Die Chance für jeden Künstler
Junge Künstler haben es oft schwer. Doch ihnen will es der CAPE 10 Art Contest jetzt zumindest etwas leichter machen. Ganz nach dem Motto „Challenge...
Tennis Open Day beim TC Laaerberg
Der TC Laaerberg in der Franz-Koci-Straße 1 in Favoriten, ganz in der Nähe der Therme Oberlaa, bietet mit vier topgepflegten Sandplätzen beste Bedingungen für...
Digitaler Fortschritt und Elternarbeit
Der Umgang mit digitalen Geräten und dem Internet ist im alltäglichen Leben kaum noch wegzudenken. Auch an Schulen nimmt der digitale Fortschritt deutlich an...
Erster Klimaschutzpreis für Favoritner Schulen
In Kooperation mit dem Klimabündnis sucht die Bezirksvorstehung nach kreativen Ideen und spannenden Projekten für ein sauberes Favoriten.
Klimaschutzpreis
Sauberkeit macht sich bezahlt. Und das nicht...
Anzeige